+ 1 Hauenschild Ritter – Muntean/Rosenblum Created at 3. Jan. 2023 2064 Ansichten by Hugo BeschreibungEmbed Beitrag zur Ausstellung mit Interviews mit Genraldirektor Klaus Albrecht Schröder und der Kuratorin Elsy Lahner, sowie den Künstlern Peter Hauenschild und Georg Ritter. Die ALBERTINA präsentiert zwei in Österreich ansässige Künstlerduos, die in langjähriger Zusammenarbeit einen eigenen, unverkennbaren Stil entwickelt haben. Die Medienkünstler Peter Hauenschild und Georg Ritter arbeiten seit 1989 gemeinsam an ihren monumentalen Zeichnungen. Markus Muntean und Adi Rosenblum schaffen ihre Werke seit 1992 in Kollaboration. Beiden Kollektiven widmet die ALBERTINA eine zweiteilige retrospektiv angelegte Ausstellung, die die jeweiligen Hauptwerke – aus eigener Sammlung wie auch Leihgaben – zusammenführt. Die Gattung der Zeichnung gilt als individuellste ästhetische Äußerung. Daher darf die bis zur Ununterscheidbarkeit zweier Hände reichende Zusammenarbeit von Hauenschild Ritter im ersten Teil der Ausstellung als außergewöhnliches Phänomen verbucht werden. Im Konzipieren der gezeichneten Werke bleiben die beiden Medienkünstler ihrem sonstigen Schaffen verbunden, indem sie Szenen zuvor digital zusammenstellen und Objekte am Computer entwerfen, ehe sie sie gemeinsam per Hand auf dem Papier skizzieren. In einem Schichtaufbau legen Hauenschild Ritter abwechselnd Schraffur über Schraffur und modellieren daraus ihre Interieurs, Landschaften und Figurendarstellungen. Die Zeichnungen entstehen stets zwischen anderen Projekten, in Situationen, die aus dem Alltag herausgelöst sind. Die Flut der Bilder, die die Künstler umgibt und zu der sie selbst beitragen, wird im Prozess des langwierigen und akribischen Zeichnens entschleunigt und in Form der Zeichnung zum Stillstand gebracht. Im zweiten Teil der Ausstellung reagieren auch Muntean/Rosenblum auf diese Vielzahl von Bildern. Sie ziehen für ihre Werke Fotos aus Modezeitschriften oder sozialen Medien heran, die dort täglich zu Tausenden verbreitet werden. Dabei stoßen sie immer wieder auf Gestaltungsprinzipien, die sich auch durch die Kunstgeschichte ziehen: Körperhaltungen und Gesten, ein bestimmter Gesichtsausdruck, die Zurschaustellung körperlicher Schönheit. Mittels zeitgenössischem Fotomaterial werden sie in die Gegenwart geholt. Figuren aus unterschiedlichsten Kontexten platzieren Muntean/Rosenblum in Räumen oder Landschaften aus ihrem umfangreichen Bildarchiv und erschaffen so ihre streng komponierten Szenen. Die Darstellungen vorwiegend junger Menschen in Freizeitsituationen, die jedoch nicht ausgelassen und unbeschwert, sondern mit ernstem melancholischem Blick auf den Betrachter schauen, bleiben stets mehrdeutig. Auch der den Gemälden beigefügte Bildtext trägt zu dieser Ambivalenz bei. Die Ausstellung ist von 1. Oktober 2022 bis 15. Jänner 2023 zu sehen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3689 Videos, 2152 Members #Tags Markus Muntean Albertina Muntean/Rosenblum Klaus Albrecht Schröder Hauenschild Ritter Elsy Lahner Zeichnung Peter Hauenschild malerei Georg Ritter More from Channel 00:02:22 Es handelt sich um einen Vorab-Trailer für den im kommenden Juni erscheinenden Kurzfilm "50 Gray" 50 Gray Open Space since 14 years 4 months 00:14:56 Das einzigartige kulturelle Erbe in Europa - Bosnische Stećak. Stećci - Mittelalterliche Bosnische Grabsteine Open Space since 14 years 4 months 00:00:33 Doggie. Animation von Alexander Wilhelm. Anim | doggie Open Space since 14 years 4 months 00:02:54 Georg Ritter führt durch die Ausstellung "Dystopien", derzeit im Ursulinenhof/Linz zu sehen bis 1 Ausstellung "Dystopien" von Peter Laher Open Space since 14 years 4 months 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 4 months 00:01:35 Animation von Alexander Wilhelm. SunPower Spot Open Space since 14 years 4 months 00:17:55 Der 100. Hommage an die Widerspenstigen Open Space since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 00:08:54 Dokumentation der Sommerakademie für komische Kunst inKassel 2010 Weltherrschaft des Humors Open Space since 14 years 4 months 00:02:37 Trickfilmworkshops im Medien Kultur Haus Wels Ergebnisse aus der Trickfilmworkshop Medien Kultur Haus Wels Open Space since 14 years 4 months 00:00:12 Animation von Alexander Wilhelm. Anim | RGB_Cup Open Space since 14 years 4 months 00:09:23 Bei diesem Video handelt es sich um ein Gespräch über die Theateruni 2011 - ein Jugendprojekt des Interview Theateruni 2011 Open Space since 14 years 4 months Mehr vom User 00:07:09 PUNKAUSTRIA vernichtete am 16. G I B L I N G schreddern Open Space since 11 years 1 month 00:06:04 entlang der Industriezone in Linz mit der FRANZ FEIGL mit den Schiffsführern Franz Xaver und Henk Auf der Donau Open Space since 11 years 1 month 00:23:37 Traunkirchner Zeichnungssymposiums 2014 Assmann zur Fischerkanzel Open Space since 11 years 1 month 00:07:02 Josef Amon und Friedl Mayerl zum Auftakt DIE ARCHE AM GRUNDLSEE Aufspielen Open Space since 10 years 11 months 00:09:48 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die dritte Elegie Open Space since 10 years 8 months 00:09:46 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die vierte Elegie Open Space since 10 years 8 months 00:05:21 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die sechste Elegie Open Space since 10 years 8 months 00:09:02 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die achte Elegie Open Space since 10 years 8 months 00:16:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zehnte Elegie Open Space since 10 years 8 months More like this 00:30:11 ALBERTINA Eröffnung zwei Künstlerkollektive in Österreich Open Space since 2 years 6 months 00:10:07 Performce: Nicole Malbec Nuage Open Space since 1 year 4 months 00:41:38 Georg Ritter (geboren 1956) studierte Bühnenbild am Mozarteum Salzburg und visuelle Gestaltung an LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu Gast bei Georg Rit Open Space since 9 years 2 months 00:35:18 Wie kommt es zur Programmplanung in Ausstellungshäusern? Survival Training für KünsterInnen im Raumschiff Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 1 month 00:05:24 zeichnen und formen tone fink Open Space since 11 years 2 months 00:03:10 LASSNIG – RAINER Das Frühwerk LASSNIG – RAINER Das Frühwerk Lentos / Nordico since 6 years 3 months 00:03:36 Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz OTTO ZITKO Retroprospektiv Lentos / Nordico since 6 years 1 month 01:10:27 "Glory Hole" - der Name - dieses Formats erster Sahne. Glory Hole Atempause KapuTV since 4 years 8 months 00:11:11 LASSNIG – RAINER Das Frühwerk LASSNIG – RAINER Das Frühwerk Lentos / Nordico since 6 years 2 months 00:18:18 Video mit Otto Zitko und Hemma Schmutz OTTO ZITKO Retroprospektiv - LENTOS Kunstmuseum Linz Lentos / Nordico since 6 years 00:30:15 Die Sammlungsausstellung zum Jubiläum 22. März bis 9. Juni 2013 10 Jahre Lentos Lentos / Nordico since 12 years 3 months 00:48:43 Georg Ritter spricht mit Hilmar Gamper über seine Phantastischen Städte, die er in detailgetreuen dorf Gespräch: Cities – Phantastische Städte auf fremden Wel DORF Gespräch since 10 years 8 months