Am 10. May. 2023 | 17:30 Uhr + Zerreißprobe für die EU – welche Narrative geben der Gemeinschaft neue Hoffnung? Created at 11. May. 2023 4253 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Margaretha Kopeinig (Journalistin, Autorin) und Paul Schmidt (Generalsekretär Österreichische Gesellschaft für Europapolitik) zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, 10. Mai 2023, 17.30 - 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CXLII Mit der Gründung der Europäischen Union verknüpfte sich die Hoffnung auf eine starke und stabile Gemeinschaft, auf stetig steigenden Wohlstand breiter Bevölkerungsschichten, wirtschaftliches Wachstum, Frieden und Sicherheit. Das ist lange einigermaßen gut gegangen, bis eine mittlerweile multiple Krisenentwicklung seit den 2000er-Jahren auch den EU-Integrationsprozess ins Stocken brachte. Finanzmarkt-Crash, Griechenland-Rettung, Migration und Flucht haben das Vertrauen vieler Menschen ebenso erschüttert wie das ungebrochene Erstarken nationalkonservativer Kräfte, der Brexit sowie aktuell auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Zeitalter der Globalisierung und angesichts einer Vielzahl internationaler Konflikte ringt die viel beschworene Demokratie- und Werteunion um Glaubwürdigkeit und gemeinsame Identität. Zugleich beklagen immer mehr Bürgerinnen und Bürger, von Kommission und Institutionen in ihren Ängsten und Sorgen nicht wahrgenommen zu werden. Vor diesem Hintergrund finden europafeindliche Parteien immer mehr Zulauf, eine gefährliche Dynamik, der im weiteren Einigungsprozess vor allem durch neue Visionen und Erzählformen zu begegnen ist. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, welchen Stellenwert die EU aus Perspektive ihrer Bürgerinnen und Bürger aktuell einnimmt, wie auch im Krisenmodus neues Vertrauen zu gewinnen ist und weshalb auch die europäische Zivilgesellschaft stärker in die gemeinsame Aushandlung integrativer Narrative eingebunden werden muss. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags EU Europäische Union EU-Kommission Martin Wassermair EU-Wahl 2024 Paul Schmidt Bundesregierung Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Margaretha Kopeinig Transkription 41752_original.txt 41752_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 2 weeks 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbi Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestim Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Volksregentschaft oder europäische Vernunft - wer stellt 202 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks More like this 02:10:11 Live-Übertragung aus dem Pressezentrum im Haus der Europäischen Union in Wien - mit Analyse EU-Wahl 2024 - Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 3 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:59:36 Bei Martin Wassermair waren Severin Mayr (Klubobmann im OÖ. Grüne Regierungsverantwortung – welche Bilanz zieht die Umwe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 00:59:57 Bei Martin Wassermair waren Susanne Scholl (Journalistin, ehem. Krieg gegen die Ukraine – wie gefährlich ist die russische A Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 6 months 00:58:32 Bei Martin Wassermair waren Severin Mayr (OÖ. Einmal dafür, einmal dagegen - wie glaubwürdig ist Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months 00:16:05 Spätestens seit dem Brexit, dem Ausscheiden Großbritanniens aus der EU, weiß auch das europäische Konferenz zur Zukunft Europas - was tragen Bürgerinnen und B MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 7 months 00:25:04 Am Montag, 6. "Der Euro ist dem Teenageralter entwachsen ..." - eine EU-Be MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 01:35:20 Die Welt hält den Atem an. Viele Kriege schaffen unermessliches Leid und Zerstörung. Kepler Salon: RELIGIONEN – HOFFNUNG IN EINER TAUMELNDEN WELT Kepler Salon since 2 years 4 months 00:49:55 Mit Marlene Göntgen (EU-Kandidatin SPOÖ) und Evelyn Kattnigg (Landtagsabgeordnete FPOÖ, EU-Sprech FROzine: Einheit in Zwietracht – wie viel Krise verträgt die Radio FRO since 6 years 5 months 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stimmen in Europa jen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 2 months 02:07:54 Live-Berichterstattung am Sonntag, 26. EU-Wahl 2019 - Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 3 months 01:01:07 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #6: Kunst in Opposition und der Wide Einspruch. Widerrede. since 7 months 2 weeks