Am 2. Oct. 2023 | 15:00 Uhr + Krieg und Deeskalation – welche Perspektiven bietet zivile Friedensarbeit? Created at 3. Oct. 2023 3710 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Stephanie Fenkart (Direktorin International Institute for Peace) und Clemens Ronnefeldt (Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes) zu Gast. Live gesendet am Montag, 2. Oktober 2023, 15.00 – 16.00 Uhr Der Stachel im Fleisch CXLIX Ungeachtet der Ratlosigkeit und Empörung angesichts des brutalen Angriffskriegs der russischen Regierung gegen die Ukraine ist die Hoffnung auf eine Neugestaltung der europäischen Friedens- und Sicherheitsordnung ungebrochen. Vorrangig gilt es, die Eskalationsspirale zu durchbrechen und dem Töten und der Zerstörung ein Ende zu bereiten. Vorerst gibt es kaum Perspektiven für eine dauerhafte Konfliktlösung, aber dennoch sind dafür insbesondere auch Wege außerhalb der militärischen Optionen in Betracht zu ziehen. In diesem Zusammenhang ist auch die Forderung zu vernehmen, gerade in einer Situation des Unfriedens friedenslogisch zu handeln. Die Beendigung von Kriegen liegt immer auch in einer globalen Verantwortung, die Erfolgsaussichten werden dabei mit der Fortdauer des Krieges immer öfter mit einer Vorgehensweise der kleinen Schritte in Verbindung gebracht. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie es um die Zukunftsfähigkeit des Friedens steht, womit der Eskalationsspirale der militärischen Gewaltanwendung Einhalt zu gebieten ist und welche Rolle zivilgesellschaftliche Initiativen bei der Beendigung von Kriegen spielen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags Stephanie Fenkart Zivile Friedensarbeit International Institute for Peace krieg IIP Ukraine Aggressionskrieg Martin Wassermair Versöhnungsbund Clemens Ronnefeldt Transkription 42731_original.txt 42731_original.webvtt More from Channel 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 3 weeks 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 4 weeks 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbi Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestim Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Volksregentschaft oder europäische Vernunft - wer stellt 202 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 01:01:14 Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 months 3 weeks 00:59:36 Bei Martin Wassermair waren Severin Mayr (Klubobmann im OÖ. Grüne Regierungsverantwortung – welche Bilanz zieht die Umwe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks 00:49:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Sibel Schick Wassermair sucht den Notausgang since 5 months 3 weeks 00:00:44 On 20 February 2025, Martin Wassermair, Secretary General of Reporters Without Borders (RSF) Aust Reporters Without Borders - 40 years for freedom of the pres Open Space since 6 months 4 weeks More like this 01:35:12 Vortrag von Clemens Ronnefeldt (Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationa Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 11 months 00:00:34 Das ist nur ein Teaser! Perspektiven der zivilen Friedensarbeit Digital Village since 1 year 11 months 01:28:33 Wie können sich Medien differenziert und unabhängig verhalten, wenn Informationen in Kriegssituat Medien und Haltung in Zeiten des Krieges - Buchpräsentation Unter weißer Flagge since 3 months 3 weeks 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Hannes Swoboda (Präsident International Institute for Peace) und Soph Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrec Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 3 weeks 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:44:57 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Judith Kohlenberger: Flucht im Spiegel von Krieg und Medien Unter weißer Flagge since 3 years 00:45:42 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Bernad Batinic: Krieg und Kriegsspiele in der Medienpsycholo Unter weißer Flagge since 2 years 11 months 00:44:44 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Petra Ramsauer: Krieg in der Berichterstattung Unter weißer Flagge since 3 years 2 months 01:32:07 Diskussionsveranstaltung anlässlich des Internationalen Friedenstages Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Unter weißer Flagge since 1 year 11 months 00:32:05 Studiogespräch mit Doris Assinger (Kinderpsychologin) Kinder, Krieg und Angstbewältigung - #WeStandWithUkraine #WeStandWithUkraine since 3 years 6 months 00:00:21 Unter weißer Flagge Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieg Unter weißer Flagge since 3 years 1 month 00:44:33 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Daniela Ingruber: Journalismus für den Frieden Unter weißer Flagge since 3 years 1 month