Am 13. May. 2024 | 11:00 Uhr + Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüber Meinungsfreiheit? Created at 14. May. 2024 1673 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediensprecherin SPÖ) zu Gast. Live gesendet am Montag, 13. Mai 2024, 11.00 – 12.00 Uhr Der Stachel im Fleisch CLXIII Am 3. Mai wurden mit der Präsentation der Weltrangliste von Reporter ohne Grenzen auch die rot-weiß-roten Ergebnisse zur Pressefreiheit der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Nach den Verschlechterungen der vergangenen Jahre erreichte Österreich 2024 mit Platz 32 erneut einen Tiefpunkt - und landet im Ranking zwischen Moldau und Mauretanien. Die Ursachen für diesen dramatischen Absturz sind vielfältig, vor allem aber wird die Bundesregierung dafür verantwortlich gemacht, nicht entschlossen genug für Vielfalt, Unabhängigkeit und auch die Sicherheit journalistischer Medien einzutreten. In dieser Kritik kommt zum Ausdruck, dass sich das Verhältnis von Politik und Medien seit geraumer Zeit zunehmend verschlechtert. Der anwachsende Argwohn gegenüber einem kritischen Journalismus, Inseratengeschäfte im Austausch gegen wohlwollende Berichterstattung und immer dreister werdende Methoden der Message Control beeinträchtigen bereits in großem Ausmaß die Informations- und Meinungsfreiheit. Damit ist die Medienpolitik gefordert, die medialen Grundlagen vor illiberalen Entwicklungen zu bewahren und zugleich Pluralismus zu gewährleisten. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, welchen Stellenwert journalistische Medien für die demokratische Entwicklung haben, wie das Misstrauen gegenüber medialer Kritik zu erklären ist und womit die Politik die Presse- und Meinungsfreiheit nachhaltig abzusichern hat. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 190 Videos, 1 Members #Tags Muna Duzdar Henrike Brandstötter Medienpolitik Umbruch SPÖ Neos Martin Wassermair Transkription 43861_original.txt 43861_original.webvtt More from Channel 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 8 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 4 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 4 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politik anders? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 4 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 01:01:00 Bei Martin Wassermair waren Christine Haiden (Präsidentin OÖ. Ausblicke 2019 - wo bleibt der Mensch in Politik und Medien? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 10 months 00:50:49 Bei Martin Wassermair waren Gabriele Gerbasits (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Stefa Politik für Kunst und Kultur - was ist zu tun? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 1 month 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Gerhard Götschhofer (Präsident OÖ. Nach den Enthüllungen - wer weist die Profitgier im Fußball Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 11 months 01:00:41 Bei Martin Wassermair waren Claire Schieffer (Journalistin, Übersetzerin) und Jérôme Segal (Journ Frankreich und die Gelbwesten - welches Signal senden die Pr Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Julia Herr (Vorsitzende Sozialistische Jugend Österreich) und Stefan Jugend und Europa - für welche Zukunft lohnt sich das politi Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 01:00:54 Bei Martin Wassermair waren Petra Bernhardt (Politikwissenschafterin) und Walter Ötsch (Kulturwis Narrative, Frames, visuelle Kommunikation - wer beherrscht d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 01:00:53 Bei Martin Wassermair waren Stephanie Krisper (Nationalratsabgeordnete, NEOS) und Alma Zadić (Nat Abkehr von der liberalen Demokratie - wie gefährdet ist der Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 5 months Mehr vom User 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 2 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 8 years 6 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 8 months 01:25:19 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: 1968 und die Folgen - Kontinuitäten und Diskonti Lentos / Nordico since 6 years 9 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 8 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 9 months More like this 00:04:23 Ein Statement von Martin Wassermair (Politikredakteur DORFTV, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Gr Zwischen Moldau und Mauretanien - Österreichs Pressefreiheit Digital Village since 1 year 5 months 01:00:38 Bei Martin Wassermair waren Eva Blimlinger (Mediensprecherin Grüne) und Henrike Brandstötter (Med Mediale Vielfalt, vielfältige Medien - was hat die Politik d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 8 months 00:58:59 Bei Martin Wassermair waren Eike-Clemens Kullmann (Präsident Journalistengewerkschaft) und Peter Neuordnung der Medienverhältnisse - wie gelingt der politisc Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 9 months 00:50:04 Rubina Möhring (Präsidentin Reporter ohne Grenzen – Österreich) war bei Politikredakteur Martin W Notfall Coronavirus – welche Folgen hat die Krisenbekämpfung Notfall Coronavirus since 5 years 5 months 01:00:14 Bei Martin Wassermair waren Daniela Hainberger (Geschäftsführung OÖ. 80 Jahre Pressefreiheit – was haben Österreichs Medien darau Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 days 1 hour 00:59:45 Bei Martin Wassermair waren Carla Amina Baghajati (Vorsitzende Forum muslimische Frauen Österreic Besorgnis oder Wertschätzung - wie begegnet Politik dem Isla Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 11 months 01:30:28 Digitalsteuer, Medienförderung, Informationsfreiheit, ORF – nur einige von vielen Themen, die auf Die Zukunft der österreichischen Medien: Ein Gespräch mit de Presseclub Concordia since 4 years 10 months 01:00:59 Bei Martin Wassermair waren Michael Nikbakhsh (Journalist, Podcast „Die Dunkelkammer“) und&n Pressefreiheit in Gefahr – warum steht kritischer Journalism Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 2 months 01:01:34 Bei Martin Wassermair waren Fritz Hausjell (Präsident Reporter ohne Grenzen) und Maynat Kurbanova Pressefreiheit auf dem Prüfstand - wie verhält sich Journali Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 5 months 01:00:22 Bei Martin Wassermair waren Harald Fidler (Medienredakteur Der Standard) und Christine Haiden (Pr Medienwelt Österreich – was erwartet den Journalismus im Wah Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 01:17:34 Martin Wassermair im Gespräch mit Muna Duzdar (SP-Staatssekretärin im Bundeskanzleramt für Divers Staatssekretärin Muna Duzdar: Strategien gegen Rassismus & E Open Space since 8 years 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Vergangenheit und Radio FRO since 9 years 3 months