Am 25. Jun. 2020 | 19:30 Uhr + Mediale Vielfalt, vielfältige Medien - was hat die Politik dafür zu tun? Created at 5. Feb. 2020 5130 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Eva Blimlinger (Mediensprecherin Grüne) und Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.30 – 20.30 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXII Die Medienvielfalt steht auch in Österreich seit Jahren unter Druck. Mit dem Vormarsch des digitalen Zeitalters hat sich einerseits das Nutzungsverhalten nachhaltig verändert, andererseits wird die Übermacht der Medienkonzerne und Plattformen immer größer. Die marktorientierte Ausrichtung der meisten österreichischen Zeitungen und des kommerziellen Rundfunks hat schließlich auch im aktuellen "Journalismus-Report" zu dem Ergebnis geführt, dass ein Viertel der Jobs im Laufe der vergangenen 15 Jahre verloren gegangen ist. Zugleich hat der Coronavirus-Ausnahmenzustand aufgezeigt, dass Medien, die nicht zuletzt über Inserate ihre finanziellen Grundlagen sichern, angesichts einer ökonomischen Krise schnell in große Schwierigkeiten geraten können. Es ist jedenfalls an der Zeit, mediale Vielfalt sowie vielfältige Medien und ihre Notwendigkeiten wieder mehr ins Blickfeld zu rücken. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie der langjährige Stillstand in der österreichischen Medienpolitik zu erklären ist, worauf es bei der Herstellung von medialer Vielfalt ankommt und welcher Stellenwert dem nichtkommerziellen Rundfunk dabei zukommen sollte. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 190 Videos, 1 Members #Tags nichtkommerzieller rundfunk Krise Eva Blimlinger Henrike Brandstötter Martin Wassermair Die Grünen Medienpolitik Neos Regierungsprogramm Medienförderung Transkription More from Channel 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 4 weeks 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbi Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestim Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Volksregentschaft oder europäische Vernunft - wer stellt 202 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 01:01:14 Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 months 3 weeks 00:59:36 Bei Martin Wassermair waren Severin Mayr (Klubobmann im OÖ. Grüne Regierungsverantwortung – welche Bilanz zieht die Umwe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:00:24 Bei Martin Wassermair waren Jo Schmeiser (Filmemacherin) und Karin Schneider (Leiterin Kunstvermi Widerstand im Zeitenlauf – wie verändern sich Kämpfe gegen U Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 2 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 8 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 8 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 10 months 00:00:44 On 20 February 2025, Martin Wassermair, Secretary General of Reporters Without Borders (RSF) Aust Reporters Without Borders - 40 years for freedom of the pres Open Space since 7 months 01:01:07 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #6: Kunst in Opposition und der Wide Einspruch. Widerrede. since 7 months 3 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 4 weeks More like this 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:30:28 Digitalsteuer, Medienförderung, Informationsfreiheit, ORF – nur einige von vielen Themen, die auf Die Zukunft der österreichischen Medien: Ein Gespräch mit de Presseclub Concordia since 4 years 10 months 01:02:15 Bei Martin Wassermair waren Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV) und Helmut Peissl (Ges Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerz Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 5 months 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 11 months 00:50:42 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 11 months 00:45:39 Wie entwickelt sich das Zusammenspiel von professionellem Journalismus und alternativen Formen au Resiliente Medien für die Demokratie im digitalen Zeitalter: OÖ Presseclub since 6 months 2 weeks 01:35:06 Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Open Space since 5 years 9 months 01:38:44 Die Studie "Public Value des Nichtkommerziellen Rundfunks" wurde vom Institut für vergleichende M Public Value des Nichtkommerziellen Rundfunks Open Space since 5 years 1 month 01:05:07 Bei Martin Wassermair waren Helga Schwarzwald (Geschäftsführerin VFRÖ – Verband Freier Rundfunk Ö Public Value - wie steht es um die öffentliche Anerkennung d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 1 month 01:00:22 Bei Martin Wassermair waren Harald Fidler (Medienredakteur Der Standard) und Christine Haiden (Pr Medienwelt Österreich – was erwartet den Journalismus im Wah Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 00:56:23 Bei Martin Wassermair waren Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer Politik und Medien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 10 months 00:49:47 Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. FROzine: Politik und Kontrolle - wieviel Ohnmacht verträgt d Radio FRO since 7 years 3 months