+ #04: Das „Linzer Modell“ für ein Bedingungsloses Grundeinkommen Created at 28. Jun. 2024 183 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Es gibt ja verschiedene Modelle für ein BGE: Unterschiedliche Vorstellungen von der Höhe, unterschiedliche Ideen zur Finanzierung, unterschiedliche Ideen zur Umsetzung, usw. In unserem Verein „Das Grundeinkommen“, der in Linz gegründet wurde und in Linz auch seinen Sitz hat, haben wir auch mehrmals darüber gesprochen. Im Sommer 2020 haben wir uns dann einmal zu einer Klausur getroffen und all diese Themen besprochen und in 12 Punkten festgelegt Grundlage dafür waren ja auch die Berechnungen, die Paul Ettl in den Monaten vorher gemacht und niedergeschrieben hast. Aber das „Linzer Modell“ ist nicht nur ein Berechnungs- oder Finanzierungsmodell. Die ersten 6 der 12 Punkte betreffen allgemeine Fragen: Grundeinkommen ist eine bedingungslose finanzielle Zuwendung, die jedem Mitglied der Gesellschaft in existenzsichernder Höhe, ohne Rücksicht auf sonstige Einkommen, auf Arbeit oder Lebensweise, lebenslänglich als Rechtsanspruch zusteht. Sozialleistungen wie Gesundheitsvorsorge, kostenlose Bildung, Schulbücher, öffentlicher Verkehr etc. bleiben erhalten. Ebenso Sonderleistungen für außergewöhnliche Belastungen (z.B. bei Behinderung). Das BGE ersetzt Familienbeihilfe (Kindergeld), Mindestsicherung, Notstandshilfe und Ausgleichspension. Die Höhe des Grundeinkommens für Erwachsene soll sich an der Armutsgefährdungsschwelle orientieren (80% – 100% der Armutsgefährdungsschwelle). Die jährliche Anpassung an den Richtwert ist zu garantieren. Für Kinder und Jugendliche schlagen wir ein progressiv steigendes Grundeinkommen vor, beginnend mit 30% bei der Geburt und dann jährlich steigend um weitere 4%-Punkte pro Jahr. Zuverdienst zum Grundeinkommen verringert dieses nicht. Erhalten sollen das BGE alle, die ihren Lebensmittelpunkt legal in Österreich haben. Bisher bezahlte Arbeitslosenversicherungsbeiträge und Pensionsbeiträge sind erworbenes Recht und müssen daher ausbezahlt werden. Nach Einführung eines BGE sollen Arbeitslosenversicherung und Pensionsversicherung freiwillig, also nicht mehr verpflichtet, sein. Vor allem der letzte Punkt ist uns wichtig, dass Arbeitslosengeld und Pensionen erworbenes Recht sind und daher durch ein BGE nicht einfach ersetzt werden können. Über die bezugsberechtigten Personen, die in Pkt. 5 erwähnt sind, haben wir ja in der 3. Folge unserer Sendereihe schon gesprochen. Und über die Höhe (also ausgerichtet an der Armutsgefährdungsschwelle) haben wir in der zweiten Folge schon gesprochen. Und die letzten 6 Punkte betreffen dann die Finanzierung. Und wo kann man das ganze genauer nachlesen? Wir haben dann im Herbst 2021 das Buch „Das Linzer Modell für ein Bedingungsloses Grundeinkommen“ herausgebracht. Das kann in jeder Buchhandlung bestellt werden. Auch als eBook. Im Internet ist das Modell zu finden unter www.linzer-modell.info Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Das Grundeinkommen 7 Videos, 2 Members #Tags BGE paul ettl Roswitha Minardi Bedingungsloses Grundeinkommen More from Channel 00:05:40 Es gibt eine Definition eines Bedingungslosen Grundeinkommens, die international akkordiert ist, #01: Was ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)? Das Grundeinkommen since 1 year 00:09:52 Diese Frage kommt natürlich immer wieder. #02: Wie hoch soll ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) Das Grundeinkommen since 1 year 00:05:54 In dieser Sendung gehen wir der Frage nach, wer ein BGE erhalten soll. Nur Erwachsene? #03: Wer soll ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) erhal Das Grundeinkommen since 1 year 00:11:23 Es gibt ja verschiedene Modelle für ein BGE: Unterschiedliche Vorstellungen von der Höhe, untersc #04: Das „Linzer Modell“ für ein Bedingungsloses Grundeinkom Das Grundeinkommen since 1 year 00:08:10 Armutsbekämpfung, nachhaltiges Wirtschaften und Konsumieren, bessere Bildung, Geschlechtergerecht #05: Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) und ihr Zusa Das Grundeinkommen since 1 year 00:05:04 Wir haben beim letzten Mal über das Grundeinkommen und die Nachhaltigkeitsziele gered #06: Grundeinkommen als Menschenrecht Das Grundeinkommen since 1 year 00:10:23 Die Idee des BGE wird schon sehr lange diskutiert, nachweislich seit der Antike. #07: Das Mincome-Experiment Das Grundeinkommen since 1 year Mehr vom User 01:06:53 Margit Appel, Wien Diskurs von Frauenhetz und Frauenforum Salzkammergut Forum S(ch)ichtwechsel – Grundeinkommen – eine Utopie? Festival der Regionen since 9 years 11 months 00:00:19 Abfahrt Multiauge since 9 years 11 months 00:00:11 Ars Electronica 2015 - Symposien live auf dorf tv. Teaser & Ankündigungen since 9 years 10 months 01:20:07 Gobal Art History. Ringvorlesung an der Katholische Privat-Universität Linz Hamid Keshmirshekan: What Are the Parameters When Classifyin DORFTV. Redaktion since 9 years 8 months 00:00:28 eben zum SEE schweben Multiauge since 10 years 00:01:55 Sabines Blick auf Ebensee Multiauge since 10 years 1 month 00:01:00 Ebensee, Schule Josee Multiauge since 10 years 1 month 00:03:29 SuperSeeCamp 1. Tag Parade Multiauge since 10 years 1 month 00:05:12 Hacklerbad Multiauge since 10 years 01:00:26 "Wir werden klar machen müssen, wie der Hase läuft!" - Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Ge Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Gespräch MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 10 months 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 2 years 11 months More like this 00:05:40 Es gibt eine Definition eines Bedingungslosen Grundeinkommens, die international akkordiert ist, #01: Was ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)? Das Grundeinkommen since 1 year 00:09:52 Diese Frage kommt natürlich immer wieder. #02: Wie hoch soll ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) Das Grundeinkommen since 1 year 01:03:59 Auf politischer Ebene scheint es überall an zukunftsfähigen Visionen zu mangeln. Tabakfabrik TV: Grundeinkommen. Fordern wir das Unmögliche?! Tabakfabrik TV since 8 years 9 months 00:10:23 Die Idee des BGE wird schon sehr lange diskutiert, nachweislich seit der Antike. #07: Das Mincome-Experiment Das Grundeinkommen since 1 year 00:05:04 Wir haben beim letzten Mal über das Grundeinkommen und die Nachhaltigkeitsziele gered #06: Grundeinkommen als Menschenrecht Das Grundeinkommen since 1 year 00:08:10 Armutsbekämpfung, nachhaltiges Wirtschaften und Konsumieren, bessere Bildung, Geschlechtergerecht #05: Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) und ihr Zusa Das Grundeinkommen since 1 year 00:05:54 In dieser Sendung gehen wir der Frage nach, wer ein BGE erhalten soll. Nur Erwachsene? #03: Wer soll ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) erhal Das Grundeinkommen since 1 year 00:56:46 Zu Gast bei Roland Steidl diesmal ist Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ. Im Blickpunkt: Josef Pürmayr und die Mindestsicherung Im Blickpunkt since 6 years 3 months 00:41:02 Vortrag von Dr. Markus Schlagnitweit zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" am 22. Vortrag Bedingungsloses Grundeinkommen FRF TV - Radio schauen since 13 years 9 months 00:50:19 Im österreichischen Durchschnitt waren rund 14 Prozent der Bevölkerung von Armutsgefährdung betro Quäle deinen nächsten, Sozialhilfe in OÖ Solidarwerkstatt since 2 years 00:50:00 Wie schaut es aus mit der Sozialen Mindestsicherung als Instrument der Armutsbekämpfung in Österr „150 Euro können reichen? Mindestsicherung in Österreich“ Radio FRO since 6 years 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 6 months