+ Im Blickpunkt: Josef Pürmayr und die Mindestsicherung Created at 16. Apr. 2019 4032 Ansichten by Freies Radio Freistadt BeschreibungEmbed Zu Gast bei Roland Steidl diesmal ist Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ. Die Sozialplattform OÖ ist ein Netzwerk befreundeter Sozialorganisationen, von den ganz Großen wie Pro Mente und Volkshilfe bis zur Schuldnerberatung, B7 und Alom – insgesamt siebenunddreißig Institutionen. Sie bündelt die Interessen und gemeinsamen Anliegen und sie kommuniziert mit EntscheidungsträgerInnen in Politik und in relevanten Institutionen. So hilft sie mit, Chancengerechtigkeit zu erhöhen. Anlass des Gesprächs sind die geplanten Änderungen in den österreichischen Sozialgesetzen, zum Beispiel die Abschaffung der Mindestsicherung für nicht erwerbsfähige Menschen. Sie soll ersetzt werden durch eine „Sozialhilfe neu“, die Maximalbeträge für die niedrigste Unterstützungleistung der öffentlichen Hand vorsieht – und wenig überraschend eine Verschlechterung für fast alle Bezugsberechtigten darstellt. Pürmayr zieht den Vergleich zum deutschen „Hartz 4“ mit den bekannten Folgen: massenweise Menschen in der Zwangslage, Ein-Euro-Jobs ausüben zu müssen und kaum Chancen haben, wieder in den ersten Arbeitsmarkt einzusteigen. In Verbindung mit der im Regierungsprogramm angedachten Zusammenlegung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe entsteht so ein weiteres Disziplinierungsmittel für unsere Gesellschaft im Leistungswahn. Wenn nur jenes als Leistung zählt, was ökonomisch verwertbar ist, dann ist das viel zu einseitig – aber in diese Richtung geht es. Es gibt so viel unentgeltliche Arbeit die geleistet wird, die wieder die Voraussetzung dafür ist, dass jemand Erwerbsarbeit machen kann. Es gibt ein kritisches Maß an gesellschaftlicher Ungleichheit, das eine Gesellschaft nicht mehr funktionieren lässt. Die OECD, die ja nicht als linke Organisation zu bezeichnen ist (die OECD schaut ja, dass die Marktwirtschaft funktioniert), betont sehr häufig die Wichtigkeit eines funktionierenden Sozialstaates […] Nur wir handeln gerade dagegen. Das ist wider die Vernunft. (Josef Pürmayr) Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Im Blickpunkt 93 Videos, 2 Members #Tags sozialhilfe Unsozial Leistungsgesellschaft Roland Steidl Mindestsicherung Österreich Populismus sozialer ausgleich Transkription More from Channel 01:02:07 Ein Portrait der Sozial-Landesrätin. Im Blickpunkt - Gast bei Roland Steidl ist Sozial-Landesräti Im Blickpunkt since 7 years 11 months 01:00:14 Ausgangspunkt der Überlegungen von Thomas Pitters und Roland Steidl ist das Glück. Im Blickpunkt: Auf der Suche nach Sinn Im Blickpunkt since 6 years 8 months 01:00:18 Was so futuristisch klingt, beschreibt ein Problemfeld, das wir wohl alle nur zu gut kennen: die Im Blickpunkt – Cyberpsychologie Im Blickpunkt since 7 years 4 months 01:00:23 „Leichte Sprache“ ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer öfter zu hören und zu lesen is Im Blickpunkt – Leichte Sprache Im Blickpunkt since 7 years 3 months 01:00:20 Roland Steidl hat diesmal seinen alten freundschaftlichen Bekannten Gerhard Inzinger eingeladen, Im Blickpunkt: Gerhard Inzinger – Lebensqualität. Im Blickpunkt since 6 years 11 months 00:59:01 „Für Kultur und Menschlichkeit“ heißt eine Plattform von Sozial- und Kulturinitiativen, die Unzuf Im Blickpunkt: Kultur und Menschlichkeit Im Blickpunkt since 6 years 10 months 00:57:02 Bei Roland Steidl zu Gast: Johann Tausch. Im Blickpunkt: Wünschenswerte Ziele in der Bildungspolitik Im Blickpunkt since 6 years 4 months 00:56:46 Zu Gast bei Roland Steidl diesmal ist Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ. Im Blickpunkt: Josef Pürmayr und die Mindestsicherung Im Blickpunkt since 6 years 5 months 00:58:58 Zu Gast bei Roland Steidl diesmal: Harald Welzer, Sozialpsychologe und Autor. Im Blickpunkt: Harald Welzer Im Blickpunkt since 6 years 6 months 00:59:00 In dieser Ausgabe von „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ ist das gesamte Sendungsteam im Stud Im Blickpunkt: Der gesellschaftspolitische Auftrag von Schul Im Blickpunkt since 8 years 1 month 00:59:57 Eine Sendung im Freien Radio Freistadt von Roland Steidl. Im Blickpunkt Im Blickpunkt since 7 years 9 months 00:58:52 Digitalisierung ist überall, und seit Jahren ungebremst immer mehr. Im Blickpunkt: Digitalisierung Im Blickpunkt since 7 years 8 months Mehr vom User 00:55:14 Wir erleben derzeit große Temperaturschwankungen, aber auch eine Verschiebung der Regenmengen: Tr KL#105: Hochwasser und Trockenheit Kernland Magazin since 7 years 2 months 00:55:23 Die Zeiten ändern sich….aber nicht nur die Zeiten, sondern auch die Welt um uns herum. KL#106: Strukturwandel in der Land(wirt)schaft Kernland Magazin since 7 years 2 months 00:55:13 Zeig mir was du hast und ich sag dir wie viel du Wert bist. KL#107: Schuldenberatung Kernland Magazin since 7 years 2 months 00:55:00 Gerade junge Erwachsene stehen oft vor der Frage, welche berufliche Laufbahn sie einschlagen soll KL#137: Jugend und Arbeitswelt Kernland Magazin since 6 years 7 months 00:56:11 Austausch fördern, Wissen bündeln, Kompetenzen stärken und damit für die Menschen und die Region KL#138: dahoam im Mühlviertel Kernland Magazin since 6 years 7 months 00:56:27 Bildung hört nicht in der Schule auf. Im Idealfall lernt man ein Leben lang. KL#129: Weiterbildung Kernland Magazin since 6 years 8 months 00:56:18 Der „Masterplan 2026“ – ein Netzausbauplan des Landes OÖ sieht die Errichtung einer 110 KV Strom- KL#130: Landschaftsschutz und Bürger*innenbeteiligung Kernland Magazin since 6 years 8 months 01:00:14 Ausgangspunkt der Überlegungen von Thomas Pitters und Roland Steidl ist das Glück. Im Blickpunkt: Auf der Suche nach Sinn Im Blickpunkt since 6 years 8 months 00:56:08 Viele Dinge des Alltags nutzen wir selbstverständlich. KL#131: Stromversorgung im Kernland Kernland Magazin since 6 years 8 months 01:30:10 "#ThinkTankRegion2018 ist ein neues Festival, das sich an zwei Tagen und mit viel Leidenschaft de KL#126: ThinkTank II Kernland Magazin since 6 years 9 months 00:55:31 Mit Speerspitzen aus Feuerstein begann vor Zehntausenden von Jahren die Geschichte des Handwerks. KL#128: Altes Handwerk Kernland Magazin since 6 years 9 months 00:53:09 Innovation, Wiederbelebung von Tradition, Bewahrung von Kulturlandschaft und überbetriebliche Zus KL#63: Die Essigmacherinnen Kernland Magazin since 8 years More like this 00:53:04 Anja Krohmer (Arcobaleno) und Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) diskutieren darüber, was im Regi Schwarz-Blau II in OÖ: Was bedeutet das für die Sozialpoliti Radio FRO since 3 years 10 months 00:49:03 Mit Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) und Suzana Seki (migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ). FROzine: Pfuscherei ohne Ende – was wird aus der Mindestsich Radio FRO since 5 years 8 months 00:50:19 Im österreichischen Durchschnitt waren rund 14 Prozent der Bevölkerung von Armutsgefährdung betro Quäle deinen nächsten, Sozialhilfe in OÖ Solidarwerkstatt since 2 years 2 months 00:14:31 Interview mit Colin Crouch, Politikwissenschafter, Soziologe und Autor von "Postdemokratie", im R Eine "schmutzige Koalition" - das Zusammenwirken von Neolibe MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:55:57 Live-Einstieg von der Pressekonferenz Ursulinenhof ab 11:30 Live vom Tag der Arbeitslosen 2019 DORFTV. link since 6 years 5 months 01:00:43 Bei Martin Wassermair waren Christian Dörfel (Klubobmann im OÖ. Armut in Oberösterreich – wie krisensicher ist die Novellier Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 5 months 00:50:18 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Der Aufruf zur Armuts-Challenge Radio FRO since 9 years 7 months 00:49:36 Über die oö Sozialpolitik und was das mit den EU-Konvergenzkriterien zu tun hat, diskutieren Birg politica socialis – Wohin steuert die oö Sozialpolitik? Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:00 Wie schaut es aus mit der Sozialen Mindestsicherung als Instrument der Armutsbekämpfung in Österr „150 Euro können reichen? Mindestsicherung in Österreich“ Radio FRO since 6 years 3 months 00:09:23 Am Freitag, 1. Freistadt: Lichterkette „Für Kultur und Menschlichkeit“ FRF TV - Radio schauen since 7 years 10 months 00:59:40 Gäste bei Elisabeth Rosenmayr sind Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform Oberösterre Und Geld ist doch alles│Armut, Scham und wozu das führen ka ICH BIN DER MEINUNG ... since 8 years 5 months 00:50:23 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: Uniformierung im Konsumzeitalter Radio FRO since 9 years 8 months