+ Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien 2024 Created at 21. Oct. 2024 65 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Preisträgerin Enar de Dios Rodríguez wird für ihr Werk „ECOTONE“ ausgezeichnet Der mit 5.000 Euro dotierte „Marianne.von.Willemer–Preis für digitale Medien“ der Stadt Linz geht heuer an Enar de Dios Rodríguez. Die in Linz ihr Doktoratsstudium absolvierende Künstlerin erhält die Auszeichnung für ihre Einreichung „ECOTONE“. Die Stadt Linz stiftet im Gedenken an die aus Linz stammende Autorin Marianne von Willemer, einen Preis für Frauen. Auf den „Frauen.Literatur.Preis“ in den ungeraden Jahren folgt in den geraden Jahren – so auch heuer – der „Preis für digitale Medien“. „Überall dort, wo es um Macht und Geld geht, sind Frauen in Österreich unterrepräsentiert. Das gilt auch für den Kunst- und Kulturbereich. Deshalb zeichnen wir mit dem Marianne.von.Willemer-Preis Frauen für ihre hervorragenden Leistungen aus. Alle Linzer*innen sind herzlich zur Verleihung des Preises an Enar de Dios Rodríguez eingeladen“, freut sich Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger. Die Auszeichnung findet im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Donnerstag, 17. Oktober 2024, um 19 Uhr, im Alten Rathaus statt. Auswahl aus 18 eingereichten Arbeiten Teilnahmeberechtigt waren in Österreich lebende Frauen, die sich dem Schreiben widmen und durch Geburt, Wohnsitz oder ihr künstlerisches Schaffen in besonderer Weise der Stadt Linz verbunden sind. Eine dreiköpfige Fachjury bestehend aus Priv.-Doz.in Dr.in Gerda Lampalzer-Oppermann (Kunstuniversität Linz), Prof.in (FH) Mag.a art. Dr.in Rosa von Suess, (Professorin an der Fachhochschule St. Pölten, Department Medien und Digitale Technologien) und Univ.-Prof.in Mag.a art. Brigitte Vasicek (Vizerektorin für Kunst und Lehre an der Kunstuniversität Linz) bewertete und sichtete mit großer Sorgfalt die eingereichten künstlerischen Arbeiten. Von den 18 eingereichten Werken entschied sich die Jury einstimmig für die Einreichung von Enar de Dios Rodríguez mit dem Titel „ECOTONE“ mit folgender Begründung: Enar de Dios Rodríguez überzeugte die Jury mit ihrer essayistischen Medienarbeit Ecotone. In einem klar strukturierten Aufbau vermittelt eine Ich-Erzählerin in Form von sechs Telefonaten mit unterschiedlichen Adressat*innen verschiedene Praktiken der Vermessung und Kontrolle räumlicher Felder und ihrer Grenzen: Bildfeld, Forschungsfeld, Formularfeld, Schlachtfeld, Sichtfeld und ein leeres Feld im Epilog werden in ebenso poetischer wie analytischer Weise danach untersucht, wie einander wirtschaftliche, politische, historische und ökologische Aspekte überschneiden, auch wenn dies im geschlossenen System kapitalistischer Ausbeutung immer wieder verschleiert werden soll. Die präzise Verwebung der gesprochenen Textpassagen mit einer visuellen Argumentationskette aus unterschiedlichsten digitalen Bildquellen erzeugt ein variantenreiches Potenzial zur intuitiven Herstellung von Zusammenhängen. Enar de Dios Rodríguez nutzt damit in Ecotone auf souveräne Weise die künstlerisch forschenden Möglichkeiten des Essay-Films. Kurzbiografie Enar de Dios Rodríguez ist eine bildende Künstlerin, deren interdisziplinäre Arbeit Video, Fotografie und Installation umfasst. Ihre forschungsbasierten Projekte reflektieren die Produktion von Raum und deren soziopolitische und ökologische Folgen. Nach ihrem Studium der Übersetzung an der Universität von Vigo (Spanien) studierte sie Fotografie an der Universität für angewandte Kunst Wien und graduierte mit einem Master of Fine Arts am San Francisco Art Institute (USA). Seit März 2023 absolviert sie ein Doktoratsstudium an der Kunstuniversität Linz, wo sie ein künstlerisches Forschungsprojekt entwickelt, das sich auf die Politik der Vertikalität konzentriert, indem sie Akte der Territorialisierung in luftigen und unterirdischen Räumen untersucht. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Contemporary Jewish Museum (San Francisco), im Project Space (Melbourne), in der Kunsthalle (Wien), im Palazzo Strozzi (Florence), im Kunsthall 3,14 (Bergen) und in Condeduque (Madrid). Ihre audiovisuellen Arbeiten wurden auch auf Filmfestivals wie dem Kasserler Dokfest (Kassel), der Diagonale (Graz), der Intersección (A Coruña) und dem Dokufest (Prizren) präsentiert. Sie erhielt zahlreiche Preise und Stipendien wie das Pixel Bytes + Film Stipendium, das DKV Álvarez Margaride Stipendium, den Murphy & Cadogan Preis für zeitgenössische Kunst und den Planeta GZ Preis beim Curtocircuíto Film Festival. Außerdem wurde sie als Speaker zu Vorträgen und Workshops an verschiedene Bildungseinrichtungen eingeladen, wie beispielsweise an der Universidad de Bellas Artes in Malaga, an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der University of California, Berkeley. Sie ist Mitbegründerin des Wissenschafts-Kunst-Projekts SEEC Photography, Mitglied von The Golden Pixel Cooperative, und Junior Fellow am ifk Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (2023–2024). Marianne von Willemer – Die Namenspatronin Marianne von Willemer wurde 1784 in Linz geboren. Als 14-Jährige kam sie mit ihrer Mutter nach Frankfurt am Main, wo sie Johann Wolfgang von Goethe kennen lernte. 1819 erscheint Goethes „Westöstlicher Diwan“ und erst neun Jahre nach Marianne von Willemers Tod erfährt die Nachwelt, dass mehrere der schönsten Gedichte daraus eigentlich aus ihrer Feder stammten. Die Leistungen der Autorin blieben im Schatten und wurden von der Fachwelt kaum bis gar nicht beachtet. Der Marianne.von.Willemer-Preis Ursprünglich wurde der Preis – die erste Vergabe erfolgte im Jahr 2000 – alle zwei Jahre ausgelobt, jedoch als Literatur- und Netzkunstpreis gemeinsam. Seit 2004 sind die Sparten „Literatur“ und „Digitale Medien“ getrennt. Die Verleihung erfolgt mittlerweile jährlich: In den ungeraden Jahren wird der Frauen-Literaturpreis vergeben, in den geraden Jahren der Preis für digitale Medien. Der Marianne.von.Willemer–Preis für digitale Medien hat sich mittlerweile in der Kunstszene etabliert und ist aus der österreichischen Kunst- und Kulturbranche nicht mehr wegzudenken. Die Ausschreibung erfolgt österreichweit. Aufgezeichnet am 17. Oktober 2024 | Alten Rathaus Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Frauenbüro Linz 22 Videos, 1 Members #Tags Marianne von Willemer Preis digitale Medien Frauenbüro Enar de Dios Rodríguez altes rathaus Transkription 45269_original.txt 45269_original.webvtt More from Channel 01:02:54 Der Willemer Literaturpreis versteht sich als Auszeichnung hochwertiger Arbeiten von Literatinnen Marianne von Willemer - Frauenliteraturpreis Frauenbüro Linz since 7 years 9 months 00:59:52 Live-Übertragung von der Preisverleihung aus dem Linzer Rathaus. Preisverleihung - Marianne von Willemer Frauen.Literatur.Pre Frauenbüro Linz since 5 years 10 months 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 3 years 1 month 00:51:35 - Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer Frauenbüro Linz since 2 years 11 months 01:18:30 Slammen für (Gewalt-)Freiheit Frauenbüro Linz since 3 years 9 months 01:06:50 Der Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien ist einer der erfolgreichsten städtisc Willemer Preis - Preisverleihung live aus dem Skyloft des Ar Frauenbüro Linz since 10 years 9 months 01:07:10 Der Marianne.von.Willemer.2015 – Frauen.Literatur.Preis ist einer der erfolgreichsten städtischen Willemer Preis Verleihung - aus dem Linzer Gemeinderatssaal Frauenbüro Linz since 9 years 9 months 00:03:41 Feministische Aktionswoche noch bis 6. FRAUENBÜRO goes Public Frauenbüro Linz since 2 years 4 months 00:47:35 Das Frauenbüro der Stadt Linz nützt die Gelegenheit und zeigt, was Linz in diesem Themebereich al bitchinaround special Frauenbüro Linz since 2 years 3 months 01:48:09 Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Poetry Slam gegen sexuelle Belästigung und Sexismus Frauenbüro Linz since 2 years 8 months 00:55:34 Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wird jährlich, rund um den Marianne.von.Willemer - Frauen.Literatur.Preis 2023 Frauenbüro Linz since 1 year 10 months 01:05:30 Frauenpreis der Stadt Linz Frauenpreis der Stadt Linz Frauenbüro Linz since 5 months 4 weeks Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:42:05 Um Frauen, die sich dem Schreiben widmen, zu fördern, vergibt die Stadt Linz den mit 3.600 Euro d Marianne.von.Willemer - Frauen.Literatur.Preis DORFTV. Redaktion since 3 years 4 months 01:02:54 Der Willemer Literaturpreis versteht sich als Auszeichnung hochwertiger Arbeiten von Literatinnen Marianne von Willemer - Frauenliteraturpreis Frauenbüro Linz since 7 years 9 months 00:01:14 Marianne.von.Willemer – Frauen.Literatur.Preis Marianne.von.Willemer – Frauen.Literatur.Preis 2013 Frauenbüro Linz since 12 years 4 months 00:52:46 Rebecca Merlic erhält den "Marianne.von.Willemer - Preis für digitale Medien 2020" Marianne.von.Willemer - Preis für digitale Medien 2020 DORFTV. link since 4 years 10 months 00:01:06 Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:03:36 Der Marianne.von.Willemer.2012 – Preis für digitale Medien ist eine direkte Förderung von Künstle Marianne.von.Willemer Preis für digitale Medien DORFTV. Redaktion since 13 years 5 months 01:19:34 Der Marianne.von.Willemer-Preis für digitale Medien des Linzer Frauenbüros ist ein Kulturpreis de Marianne.von.Willemer.2012 - Preis für digitale Medien DORFTV. link since 12 years 10 months 00:03:28 Der Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien ist eine direkte Förderung von Künstle marianne.von.willemer preis 2014 Open Space since 11 years 1 month 01:05:30 Frauenpreis der Stadt Linz Frauenpreis der Stadt Linz Frauenbüro Linz since 5 months 4 weeks 00:51:35 - Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer Frauenbüro Linz since 2 years 11 months 00:29:22 Die Stadt Linz hat am 26. Juni im Alten Rathaus zum 15. Mal den Umweltpreis IRIS vergeben. IRIS25 - Umweltpreis der Stadt Linz 2025 Open Space since 3 weeks 5 days 01:26:40 Am Freitag, 25. Verleihung des Kunstwürdigungspreises der Stadt Linz - 25. N DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months