+

INFOABEND INITIATIVE FROSCHBERG- Sanieren statt planieren

Created at 11. Jul. 2025

108 Ansichten
by Basir Ahmad

Am Podium informieren Entscheidungsträger:innen, Expert:innen für Raumplanung und Baurecht sowie Vertreter:innen der Anrainer:innen.

Die Themen können danach an den Tischen mit den Experten weiter vertieft werden.

 

Dipl.-Ing. Dr. Martin DONAT (Umweltanwalt Landesregierung OÖ)

Als Umweltanwalt des Landes Oberösterreich tätig, vertritt er das öffentliche Interesse am Umwelt- und Naturschutz gegenüber Behörden, Projektwerbern und der Politik. Seine Tätigkeit beruht auf dem oberösterreichischen Umweltanwaltschaftsgesetz, das ihm Parteistellung in umweltrelevanten Verfahren einräumt.

Dr. Donat ist Wasserbautechniker – sowohl als Dipl.Ing. als auch als Dr. Er verbindet technische Fachkenntnis mit Umwelt Engagement insbesondere im Bereich der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), Raumordnung, Naturschutz, sowie des Wasser- und Forstrechts.

Als Umweltanwalt ist er ein unabhängiger, sachorientierter Fürsprecher für Natur, Umwelt und Lebensqualität. Er bringt sich kritisch und fundiert in Planungsverfahren ein, mahnt die Einhaltung von Umweltstandards ein und fordert bei Bedarf ergänzende Prüfungen, Anpassungen oder Alternativszenarien – stets im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung.

 

Dr. Piotr PYKA (Experte für Bau und Raumordnungsrecht)

Der Wiener Anwalt mit Spezialisierung auf Umweltrecht, Raumordnungsrecht und Europarecht berät regelmäßig Umweltorganisationen und engagiert sich für die korrekte Umsetzung von EU-Umweltnormen in nationales Recht. Als Autor rechtswissenschaftlicher Fachpublikationen (z. B. zur unionsrechtswidrigen Umsetzung des UVP-G) und als anwaltlicher Vertreter in umweltrechtlich relevanten Verfahren gilt Dr. Pyka als profilierter Experte im Bereich der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Strategischen Umweltprüfung (SUP).

Er tritt im konkreten Fall im Namen der Alliance For Nature, einer anerkannten Umweltorganisation mit bundesweiter Parteistellung, auf.

 

Lorenz POTOCNIK (Stadtentwickler, PLUS-Gemeinderat für Linz)

Gerüchte, Sorgen und unterschiedliche Positionen prallen derzeit aufeinander. Als jemand, der sich seit Jahren leidenschaftlich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Linz einsetzt, ist Herr Potocnik in dieser Debatte eine unverzichtbare Stimme.

Grundsätzlich befürwortet Herr Potocnik die Weiterentwicklung der Eisenbahnersiedlung  –  gleichzeitig findet er aber sehr klare, kritische Worte zur geplanten Tiefgarage. Genau diese differenzierte Perspektive möchten wir auf dem Podium hörbar machen.

 

 

 

 

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.