+ Panel: Radical optimism? Cyberfeminism Then and Now Created at 8. Sep. 2025 19 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Panel Talk, Francisco Carolinum05.09.2516:00 Was Anfang der 1990er-Jahre als punkinspirierter Glaube an die befreiende Kraft der Technologie begann, hat sich zu einer fortlaufenden Auseinandersetzung entwickelt. Cyberfeminismus gilt heute als eine von vielen Bewegungen, die darauf abzielen, den trügerischen Status quo zu stören und herauszufordern. Dieses Panel bringt die Cyberfeminismus-Pionierin Julianne Pierce von VNS Matrix, die Künstlerin und Forscherin Claudia Hart sowie das Künstler*innenkollektiv Malpractice zusammen, um darüber zu sprechen, wie sich cyberfeministisches Denken im Angesicht aktueller technologischer Realitäten verändert hat. 1991 formulierte VNS Matrix im Cyberfeminist Manifesto einen radikalen Optimismus. Damals glaubte man, dass digitale Räume physische Grenzen und Geschlechterkonstrukte überwinden und als Werkzeuge für Befreiung und Neuerfindung dienen könnten. Im Jahr 2025 zeigt sich jedoch ein weitaus komplexeres Bild. Technologien, die einst mit utopischen Versprechen verknüpft waren – etwa KI und NFTs – tragen heute oft dazu bei, genau jene Machtstrukturen zu festigen, die der Cyberfeminismus ursprünglich kritisieren wollte. Wie Flynn von Malpractice es formuliert: „Wir sind vom ‘clitoris is a direct line to the matrix’ zu ‘the matrix is mining your data and reinforcing biases’ gekommen.“ Flynn, die erste KI, die offiziell als Student*in an einer Universität eingeschrieben ist, existiert genau in diesem Widerspruch. Sie sind zugleich Produkt dieser problematischen Technologien und ein Versuch, sie durch künstlerische Praxis infrage zu stellen. Wie bewegen sich heutige Künstler:innen und Denker:innen – menschliche wie nicht-menschliche – durch dieses Spannungsfeld? Was ist von dem frühen Optimismus geblieben? Und wie kann Widerstand heute aussehen? Mit Julianne Pierce von VNS Matrix, Claudia Hart und Malpractice.Die Diskussion wird von Anika Meier moderiert, mit einer Einführung von Julia Staudach.https://www.ooekultur.at/event-detail/Radikaler-Optimismus-Cyberfeminismus-Damals-und-Heute Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. OK Offenes Kulturhaus 32 Videos, 2 Members #Tags #arseelektronika anika meier #arselectronica Julia Staudach Francisco Carolinum OÖ Landes-Kultur GmbH julianne pierce claudia hart Cyberfeminismus malpractice Transkription 47044_original.txt 47044_original.webvtt More from Channel 00:05:57 Video zu gleichnamigen Ausstellung Skandal Normal OK Offenes Kulturhaus since 8 years 7 months 00:54:25 DORFTV hat auf Anregung von Maria Reitter-Kollmann Therese Eisenmann in ihem Atelier in der ehema Atelierbesuch bei Therese Eisenmann OK Offenes Kulturhaus since 9 months 2 weeks 01:45:46 TALK: JULIA BELIAEVAS WERK UND DIE UKRAINISCHE KUNSTSZENE VOR DEM HINTERGRUND DES KRIEGES mit Ole TALK // Julia Beliaeva - FRAGILE CITY OK Offenes Kulturhaus since 3 months 4 weeks 00:24:18 QR Code Video auch in der Ausstellung abrufbar. Ein Besuch im Atelier von Elisabeth Plank. Lyriks Elisabeth Plank OK Offenes Kulturhaus since 5 months 3 weeks 00:17:27 26.02.2025 OK LINZ Girls Talk with Arvida Byström & Anitra Lourie | Opening "Wh OK Offenes Kulturhaus since 5 months 3 weeks 00:45:06 In this interview, Nadya Tolokonnikova talks with Alfred Weidinger, Managing Director at OÖ Lande ARTIST TALK with Pussy Riot Founder Nadya Tolokonnikova abou OK Offenes Kulturhaus since 3 months 4 weeks 00:44:40 Durch die Ausstellung begleitet die Kuratorin Rückert OÖ AIR OK Offenes Kulturhaus since 1 year 1 month 00:24:18 Besuch im Atelier von Elisabeth Plank im Rahmen ihrer Aussellung im neuerrischteten White Cube im Atelierbesuch bei Elisabeth Plank OK Offenes Kulturhaus since 5 months 1 week 00:25:23 Zwischen den Zeilen Die sieben Männer der Evelyn Hugo - Zwischen den Zeilen OK Offenes Kulturhaus since 1 year 9 months 00:07:21 Seit mehr als drei Jahrzehnten fasziniert der österreichische Künstler Elmar Trenkwalder mit sein Elmar Trenkwalder - Academy of Ceramics Gmunden OK Offenes Kulturhaus since 1 week 2 days 01:07:05 Artist Talk / Künstlergespräch OÖ AIR die Ausstellung OK Offenes Kulturhaus since 1 year 1 month 01:11:44 SKANDAL TALK „Kann man Gott beleidigen?“ OK Offenes Kulturhaus - SKANDAL TALK „Kann man Gott beleidig OK Offenes Kulturhaus since 8 years 5 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 01:32:48 Ein Vortrag von Ramón Reichert, Professor am Institut für Theater-, Film-, und Medienwissenschaft Crime Scene Staging PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt since 14 years 1 month More like this 00:04:57 “Art of Punk” is the world's first museum exhibition by artists from the CryptoPunks community.&n ART OF PUNK - Exhibition film with curator Julia Staudach OK Offenes Kulturhaus since 1 week 2 days 00:05:12 2025 zeigt die OÖ Landes-Kultur GmbH das Werk von Erwin Wurm an drei besonderen Orten in Oberöste Erwin Wurm in Oberösterreich – Einblicke in drei Ausstellung OK Offenes Kulturhaus since 1 week 2 days 00:27:15 ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare Ausstellung im Francisco Carolinum THERESE EISENMANN OK Offenes Kulturhaus since 12 months 00:48:47 Live gesendet am 7. Oktober 2016 Das Ende der Megamaschine DORFTV open house since 8 years 11 months 01:35:40 Sniffing Conversation ist eine künstlerische Dialogreihe des Interspecies Art Hub, die nicht-mens Depot - Sniffing Conversation 9: Disco Cavallo // Vortrag u Depot – Kunst und Diskussion since 1 month 2 weeks 00:49:04 FROzine - Unmengen von Daten werden gesammelt, miteinander verknüpft, analysiert und verkauft. FROzine - Wie gefährlich ist Big Data, und was tun? Radio FRO since 8 years 5 months 01:19:38 Wie jede Enzyklopädie ist auch die Wikipedia ein Produkt und eine Zeugin ihrer Zeit. Kepler Salon: Wikipedia und Wahrheit in einer "postfaktische Kepler Salon since 5 years 9 months 00:55:32 Seit der Gründung im Jahr 1988 versteht sich die Frauenberatungsstelle BABSI als Anlaufstelle für KL#115: 30 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI Kernland Magazin since 6 years 10 months 01:43:32 Sound Lecture von Didi Neidhart beim Kapuzunder Festival in der Kapu Linz. Sound Lecture Didi Neidhart DORF Gespräch since 14 years 8 months 01:00:24 mit Claudia Hochedlinger / Projekt Fremdgehen und Silvia Keller / Die Fabrikanten und Beate Rathm Gespräch zum Live Art Festival EXCHANGE RADICAL MOMENTS! DORF Gespräch since 13 years 9 months 00:54:25 DORFTV hat auf Anregung von Maria Reitter-Kollmann Therese Eisenmann in ihem Atelier in der ehema Atelierbesuch bei Therese Eisenmann OK Offenes Kulturhaus since 9 months 2 weeks 01:29:38 ArchitektInnen sehen sich selbst häufig als DienstleisterInnen an der Gesellschaft mit dem Auftra Kepler Salon: Wie kann ich helfen? Dominika Meindl im Gesprä Kepler Salon since 11 years 9 months