+ DASEIN Created at 21. Mar. 2013 9142 Ansichten by claudia BeschreibungEmbed eine Videoperformance der freundinnen der kunst (2007) Ein Jahr lang haben wir uns mit dem Begriff DASEIN beschäftigt und immer wieder neue Facetten dazu entdeckt. Entstanden ist eine Video-Performance in der unterschiedliche Genres zur Anwendung kamen. Verwendet wurden verschiedene Aufnahme- und Montagetechniken (Video, Super8, Fotografie, Grafiken). Das Thema der Geburt aufgreifend, drehten wir die Rahmenhandlung in der leerstehenden, abbruchbereiten Landesfrauenklinik in Linz. (Dieses Krankenhaus indem bis dato ein Großteil der Linzer Bevölkerung geboren wurde, ist mittlerweile abgerissen.) Das Arbeiten am eigenen Dasein wurde versinnbildlicht durch handwerkliche Tätigkeiten, dargestellt in unterschiedlichen Arbeitsprozessen. Die vier Episoden, die die Rahmenhandlung unterbrechen, thematisieren auf sehr persönliche Weise den Zugang der freundinnen der kunst zum Begriff DASEIN. 1. „Laurentia, liebe Laurentia mein” - das gemeinsam gesungene Lied „Laurentia, liebe Laurentia mein“ dient als Metapher für Alltag und Monotonie. Das „Funktionieren“ oder „Nichtfunktionieren“ im familiären und gesellschaftlichen Umfeld wird mittels dieser gesungenen und getanzten „Litanei“ sichtbar gemacht. 2. „Sonntags auf dem Acker“ – eine Episode zum Thema Geburt und Tod. Die direkte und unmittelbare Verbindung des Körpers mit dem Erdboden ermöglicht es, sich mit Fragen wie Vergänglichkeit und Tod auseinander zu setzen, und auch mit der ganz banalen Tatsache, dass der Körper die Grundlage des Daseins bildet. 3. „Eintag topfte die Welt oder Quillmädchen“ – in dieser Episode, die lange unter dem Arbeitstitel „Die Fülle des Daseins“ stand, werden Themen wie Reizüberflutung, Desorientierung und Realitätsverlust in unser Konsum- und Informationsgesellschaft angesprochen. Das Märchen der Gebrüder Grimms vom „Süßen Brei“ wird textlich überarbeitet und in Form einer „Puppenküche“ inszeniert. Der „süße Brei“ anfangs ausschließlich zur Befriedigung existenzieller Grundbedürfnisse gedacht, wird im Lauf der Zeit als „nicht-enden-wollende“ Nahrungsquelle zur Bedrohung. 4. „Wenn wir erklimmen...“ - ist eine bildhafte Umsetzung der „Höhen und Tiefen“ des Lebens. Ein Spiel mit veränderten Größenverhältnissen in Bezug auf Personen und Dinge, soll die verzerrte Wahrnehmung verbildlichen, die individuelle Herangehensweisen an unterschiedliche Problematiken bedingen. Wie Lebenssituationen bewältigt, gemeistert oder gar bezwungen werden hängt nicht zuletzt auch mit den Zielsetzungen im jeweiligen Dasein zusammen. Konzept/Regie/Schnitt > freundinnen der kunst Claudia Dworschak, Martina Kornfehl, Helga Lohninger, Viktoria Schlögl Darstellerinnen > freundinnen der kunst Kamera > Marion Geyer-Grois, Claudia Dworschak Musik Episoden > Verena Brückner, Lorenz Felhofer, Haarmann Text „Quillmädchen“ > Sybille Küblböck Sprecher „Quillmächen“ > Stanislaus Stieber Dauer > 20 min. Linz/Austria, 2007 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. freundinnenderkunst 15 Videos, 1 Members #Tags freundinnenderkunst Performance Linz freundinnen der kunst Transkription More from Channel 00:04:30 Im Rahmen der Ausstellung Paulas Home im Kunstmuseum Lentos Linz fanden mehrere Performances der 4 freundinnen im Rahmen freundinnenderkunst since 15 years 1 month 00:04:18 Aktion / Intervention / Performance PUNKT. Das Manifest der freundinnenderkunst / 3. Thesenverkü freundinnenderkunst since 1 year 10 months 00:03:38 Aktion / Intervention / Performance PUNKT. Das Manifest der freundinnenderkunst / 4. Thesenverkü freundinnenderkunst since 1 year 10 months 00:13:32 Aktion / Intervention / Performance PUNKT. Das Manifest der freundinnenderkunst / ManiFESTation freundinnenderkunst since 1 year 10 months 00:02:16 Aktion / Intervention / Performance PUNKT. Das Manifest der freundinnenderkunst / 1. Thesenverk freundinnenderkunst since 1 year 11 months 00:03:47 Aktion / Intervention / Performance PUNKT. Das Manifest der freundinnenderkunst / 2. Thesenverk freundinnenderkunst since 1 year 10 months 00:02:31 ... wurde um einige Thesen erweitert PUNKT. Das Manifest der freundinnenderkunst freundinnenderkunst since 1 year 6 months 00:01:32 freundinnen der kunst SEHNSUCHT freundinnenderkunst since 12 years 10 months 00:20:33 eine Videoperformance der freundinnen der kunst (2007) DASEIN freundinnenderkunst since 12 years 6 months 00:09:55 WOLLIGE WÄNDE - Station 1 Wollige Waende - Station 1 freundinnenderkunst since 14 years 8 months 00:03:45 Synchronstricken thematisiert die Situation der Frau im ewigen Kampf zwischen Tradition und Selbs SYNCHRONSTRICKEN freundinnenderkunst since 11 years 5 months 00:40:56 Das Bemühen körperliche Anstrengung, geistige Herausforderung und emotionale Befindlichkeit in Ei Triangeln - Performance mit den freundinnen der kunst freundinnenderkunst since 13 years 1 month Mehr vom User 00:00:42 Insgesicht 1 - 1991 Video: Claus Bruno Schneider 0:34 Insgesicht 1 / Johann Jascha Kunst since 13 years 11 months 00:00:32 Insgesicht 2 - 1991 Video: Claus Bruno Schneider 0:27 Insgesicht 2 / Johann Jascha Kunst since 13 years 11 months 00:01:28 "6" und "17" - Rupertinum Salzburg - 1991 Video: Claus Bruno Schneider "6" und "17" / Johann Jascha Kunst since 13 years 11 months 00:01:38 Pour Mozart 1 - 1991 Video: Claus Bruno Schneider 1:28 Pour Mozart 1 / Johann Jascha Kunst since 13 years 11 months 00:11:34 Symposium Sigharting 1989, 1. Begegnung mit Johann Jascha Johann Jascha - Symposium Sigharting 1989 Kunst since 13 years 11 months 00:07:52 Rheingold - Ausschnitte aus dem Theaterstück von "Die Stelzer" aufgezeichnet im dorf-studio Schir Rheingold - Die Stelzer im dorf-Studio Open Space since 15 years 2 months 00:00:20 ankündigung 15.2.12 ankündigung dorflive 15_02_12 Teaser & Ankündigungen since 13 years 8 months 00:00:20 ankuendingung 5. März 2012 ankündigung dorflive 07_03_12 Teaser & Ankündigungen since 13 years 7 months 00:00:20 ankuendigung 14. März 2012 ankündigung dorflive 14_03_12 Teaser & Ankündigungen since 13 years 7 months 00:04:30 Im Rahmen der Ausstellung Paulas Home im Kunstmuseum Lentos Linz fanden mehrere Performances der 4 freundinnen im Rahmen freundinnenderkunst since 15 years 1 month 00:00:20 ankuendigung 21. März 2012 ankündigung dorflive 21_03_12 Teaser & Ankündigungen since 13 years 6 months 00:00:20 ankuendigung dorf live 28.März 2012 ankündigung dorflive 28_03_12 Teaser & Ankündigungen since 13 years 6 months More like this 00:19:43 Seit 1999 arbeiten die freundinnenderkunst als Künstlerinnenkollektiv in Linz. It's very important that from now on we don't make any mista freundinnenderkunst since 6 years 00:03:32 Die ersten Liebeserfahrungen mit all ihren Höhen und Tiefen werden zumeist im Hollywoodkino gesam wenn ich dich jetzt in meine arme nehme ... Kunst since 14 years 8 months 00:59:41 Mit Claudia Dworschak ist eine der vielseitigsten Kunst- und Kulturarbeiterinnen Oberösterreichs AUS REINER GEGENWART - Claudia Dworschak zu Gast bei Wiltrud Aus reiner Gegenwart since 10 years 5 months 00:18:15 Mit allen Fragen rund um das Thema Tod und Sterben wird „der Kern des Daseins“ berührt! leben & Leben lassen - der tod als teil des lebens #1 leben & Leben lassen since 4 years 10 months 01:02:14 La Virtuosissima Cantatrice La Virtuosissima Cantatrice Open Space since 14 years 2 months 00:01:38 Der Bahnsteig war und ist immer noch für alle Aus-, Ein- oder Umsteiger eine Art von Bühne im öff Küss die Hand Attnang Puchheim by remo + fisch pockit FDR 2011 since 14 years 3 months 00:16:15 Mit allen Fragen rund um das Thema Tod und Sterben wird „der Kern des Daseins“ berührt! leben & Leben lassen - der tod als teil des lebens #2 leben & Leben lassen since 4 years 7 months 00:40:56 Das Bemühen körperliche Anstrengung, geistige Herausforderung und emotionale Befindlichkeit in Ei Triangeln - Performance mit den freundinnen der kunst freundinnenderkunst since 13 years 1 month 00:25:46 Die ersten drei Episoden der 2. Staffel von EXIT GHOST! EXIT GHOST S2/F1 - Der Hantologische Kongress irreality.tv since 2 years 7 months 00:09:55 WOLLIGE WÄNDE - Station 1 Wollige Waende - Station 1 freundinnenderkunst since 14 years 8 months 00:10:08 Die Rudolfstrasse in Linz ist eine stark frequentierte Ein- bzw. Aktionswoche Rudolfstrasse - ein Projekt der freundinnen der freundinnenderkunst since 14 years 6 months 00:48:15 Nach einer kurzen Sommerpause gibts endlich wieder eine Podcastfolge, in der es tierisch zur Sach Leuchtgedanken - Was wir von Pferden lernen können - Intervi Leuchtgedanken since 3 years