+ Die zweite Elegie Created at 30. Sep. 2014 6190 Ansichten by Hugo BeschreibungEmbed Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zweite Elegie Duino, Ende Januar / Anfang Februar 1912 Die zweite Elegie greift die Motive der ersten auf und vertieft diese. Wie die erste Elegie beginnt auch die zweite Elegie mit der Reflexion über die Anrufung des Engels.[47] Die ersten drei Strophen der zweiten Elegie kontrastieren Engel und Mensch. Die Engel werden dabei mit den gleichen Worten wie in der ersten Elegie[48] als schrecklich bezeichnet. Im Vergleich vom Jetzt[49] mit dem Mythos der apokryphen Schrift des Buchs Tobias wird die heutige Distanz von Engel und Mensch dargestellt: Im Buch Tobias hilft der verkleidete Erzengel Raphael dem Tobias. In der Zeit des Mythos reichte also die Verkleidung des Engels aus, um die Differenz von Engel und Mensch zu überbrücken.[50] Das Verschwinden dieser Zeit wird beklagt, und die Distanz zwischen Mensch und Engel wird als unüberbrückbar dargestellt: Auf die ekstatische Preisung der Engel[51] folgt die Klage über die Vergänglichkeit und Vergeblichkeit aller menschlichen Versuche, also über das, was zum Schluss der ersten Elegie mithilfe des Mythos als bewältigbar erschien.[52] Damit wird die in der ersten Elegie beschworene trostspendende Fähigkeit des Mythos relativiert und eingeschränkt. Wie in der ersten Elegie werden auch in der zweiten Elegie die Liebenden thematisiert. Die Liebe wird hier aber, im Gegensatz zur ersten Elegie, als paradoxes Erlebnis zwischen zwei Menschen dargestellt. Wird in der ersten Elegie die Einsamkeit selbst des Liebenden beklagt[53], löst sich in der zweiten Elegie vielmehr die Individualität in der Liebe auf. Das Bild des gegenseitigen Einander-Trinkens beim Kuss dient Rilke als Modell für die Liebe als eine wechselseitige Handlung, in der beide aktiven Subjekte zum passiven Objekt werden: Wenn beide Liebenden im gegenseitigen Kuss einander trinken, werden beide zum Getränk und der einzelne Trinkende als Handelnder verschwindet auf seltsame Weise.[54] Die Bilder flüchtiger Berührungen auf antiken Grabsteinen[55] könnten dieses Paradoxon auflösen, indem sie den Liebenden die Vorsicht in der gegenseitigen Berührung lehren. Weil wir aber zu unruhig sind, weil uns „das eigene Herz übersteigt",[56] können wir Heutigen diese Vorbilder nicht in einer apollinischen, mäßigend-gestaltenden Kunst fruchtbar machen.[57] http://de.wikipedia.org/wiki/Duineser_Elegien#Die_zweite_Elegie dorf tv. produktion georg ritter nadira khayitbaeva floW aranka jell @ 2014 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3710 Videos, 2159 Members #Tags Rainer Maria Rilke Ruth Ritter Gedichte Duineser Elegie Transkription More from Channel 00:00:43 frauenlandretten.at Angriff auf existenzielle Anliegen von Frauen*! Frauenlandretten Open Space since 7 years 2 months 00:02:24 Aus dem Atelier-da Anfang is gmacht-Musik steht- hoffentlich ge´hts beim Text a böd weida so a spüh Open Space since 8 years 6 months 00:15:22 Dean Lister is a multiple time ADCC-World-Champion and UFC Veteran. CGS Podcast#14- Dean Lister_english Open Space since 8 years 6 months 00:12:41 ACCROCHAGE (Zusammenführung) Mittschnitt des Konzertes Accrochage (Ausschnitt) Open Space since 8 years 6 months 00:05:46 LAS DOS CARAS - Von der Dualität der Migration (Audiovisuelle Live-Performance) LAS DOS CARAS – Premiere (Ausschnitt) Open Space since 8 years 6 months 00:06:26 Tag/Ort: 25. März 2011 im Lentos-Cafe Linz Ja' Soul - Frühlingsfest Open Space since 8 years 6 months 00:00:36 Werbung für LIVE Sendung "True Blue News" am 5. April 20:00 True Blue News Trailer Open Space since 8 years 6 months 00:11:05 Video von Refugee Linz TV bei der Eröffnung am 29. März 2017 VOR UND ZURÜCK Open Space since 8 years 6 months 01:14:15 2000 Jahre Jazz in Österreich JAZZ-Geschichte einmal anders: 2000 Jahre Jazz in Österreich - JAZZ-Geschichte einmal ander Open Space since 8 years 6 months 00:02:20 Ein Video zur Spielausstellung GESCHICHTE DER SPIELE von 5000 v.Chr. 10_TEMPELHÜPFEN_450 v. Chr. Open Space since 8 years 6 months 00:01:46 Ein Video zur Spielausstellung GESCHICHTE DER SPIELE von 5000 v.Chr. 04_MÜHLESPIELVARIANTEN_3000 v. Chr. Open Space since 8 years 6 months 00:02:04 Ein Video zur Spielausstellung GESCHICHTE DER SPIELE von 5000 v.Chr. 23_MENSCH ÄRGERE DICH NICHT (MÄDN)_1910 Open Space since 8 years 6 months Mehr vom User 00:00:58 flicker pocketTV since 13 years 12 months 00:00:57 austreberte pocketTV since 13 years 12 months 01:22:33 art diagrams in context Gerhard Dirmoser ATELIERHAUS SALZAMT “art diagrams in context” Gerhard Dirmoser Open Space since 6 years 7 months 00:44:12 16. Mai 2017 Hermann im Park - Donautik Dez Dok Hermann im Park since 8 years 5 months 00:41:35 Hermann in der Villa ein besetztes Haus in der Noßbergerstraße Hermann im Park besucht die Villa Hermann im Park since 7 years 4 months 00:35:52 Wolfgang Georgsdorf im Gespräch mit King Poet Flati. KING POET FLATI - TEIL 1 DORFTV open house since 7 years 3 months 00:31:47 Wolfgang Georgsdorf im Gespräch mit King Poet Flati. KING POET FLATI - TEIL 2 DORFTV open house since 7 years 3 months 00:21:12 Im Rahmen der Sonderausstellung "SCHLUSS MIT DER WIRKLICHKEIT!" Avantgarde, Architektur, Revoluti Gespräch mit Laurids Ortner Open Space since 6 years 10 months 01:01:15 Zum wiederholten Male ist das Jahrmarktsgelände im Blickfeld der gestalterischen Auseinandersetzu Hot Spot - Jahrmarktgelände Hot Spot since 7 years 00:05:44 Linz, 20. Juni 2019 Regen und Sturm auf der Nibelungenbrücke Unwetter Open Space since 6 years 3 months 00:28:44 Anläßlich der Installation "GoBugsGo" in der Landesgalerie Linz, ein Projekt zum Landerwerb zum S GoBugsGo Open Space since 6 years 5 months More like this 00:10:38 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die neunte Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:11:17 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die erste Elegie Open Space since 11 years 00:16:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zehnte Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:05:21 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die sechste Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:13:06 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die siebte Elegie Open Space since 11 years 00:09:46 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die vierte Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:09:48 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die dritte Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:09:02 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die achte Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:09:36 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die fünfte Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:09:43 Was ist ein Mythos und warum bezeichne ich "den Markt" als Mythos? 19: Warum ist der Markt ein Mythos? Walter Ötsch since 4 years 6 months 01:13:27 Lesung & Gespräch // Hommage auf Rainer Maria Rilke Sandra Richter – „Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben“ Open Space since 7 months 01:29:08 Der Mensch interessiert sich vor allem für – den Menschen. Mensch - Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen Kepler Salon since 5 years 6 months