+ Die vierte Elegie Created at 19. Nov. 2014 4527 Ansichten by Hugo BeschreibungEmbed Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die vierte Elegie München, 22. und 23. November 1915 Die vierte Elegie ist eine Kritik des menschlichen Bewusstseins.[75] Das menschliche Bewusstsein ist „nicht einig“[76], das heißt, es produziert Widersprüche: „Uns aber, wo wir Eines meinen, ganz / ist schon des Andern Aufwand fühlbar.“[77] Als Kontrast dient, wie auch in der achten Elegie, das Bewusstsein der Tiere: Die Zugvögel und die Löwen wissen nichts vom Tod und sind einig mit sich selbst. Die Spaltung des menschlichen Bewusstseins entsteht einerseits durch Erinnerung, durch das Bewusstsein des Vergehens der Zeit („Alles / ist nicht es selbst. O Stunden in der Kindheit, / da hinter den Figuren mehr als nur / Vergangnes war und vor uns nicht die Zukunft“[78]) – dieses Problem wird gesondert in der achten Elegie behandelt. Andererseits wird das Bewusstsein durch zwischenmenschliche Beziehungen gespalten. Als Beispiel dafür wird die Liebesbeziehung herangezogen, deren bruchlose Vereinigung – wie in der zweiten Elegie beschrieben – scheitert: „Treten Liebende nicht immerfort an Ränder, eins im andern, / die sich versprachen Weite, Jagd und Heimat.“[79] Deutlicher wird die Konfliktsituation zwischen Eltern und Kind dargestellt: Die Angst des Vaters, die im Widerspruch zur Hoffnung des Kindes steht, bleibt im Sohn noch über den Tod des Vaters hinaus lebendig.[80] Im Zentrum der Elegie steht die Beschreibung eines inneren Theaters hinter des „Herzens Vorhang“[81]. Dabei werden die Puppe und der Engel als Extrempole und Gegenbilder menschlichen Seins beschrieben: Die Puppe als reine Äußerlichkeit, reines Objekt – Das Gesicht der Puppe ist reines „Aussehn“[82] –, der Engel als reine Innerlichkeit, reines Subjekt. Auf der „Puppenbühne“[83], wenn die Marionettenpuppen von einem Engel gespielt werden, wird die Spaltung des menschlichen Bewusstseins aufgehoben: „Dann kommt zusammen, was wir immerfort / entzwein, indem wir da sind.“[84] Die letzte Strophe spricht vom reinen Bewusstsein des Kindes: Es ist noch ungespalten und kennt keine Zeit. Es wird danach gefragt, wer das Kind dieser Bewusstseinsform beraubt hat, und beklagt dies als Mord. http://de.wikipedia.org/wiki/Duineser_Elegien#Die_vierte_Elegie Produktion: Fina Esslinger Georg Ritter Simon Ritter Aranka Jell © 2014 Produktion Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3704 Videos, 2156 Members #Tags Gedichte Ruth Ritter Duineser Elegie Rainer Maria Rilke Transkription More from Channel 00:00:00 Theater M.23 präsentiert "Diebe" von Dea Loher ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG !!! Theater M.23 präsentiert: Open Space since 14 years 3 months 00:00:32 gürteltier im zoo schmieding rock`n roll armadillo Open Space since 14 years 3 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 3 months 00:05:30 Es geht um Entscheidungen und darum wieviel mann/frau schaffen kann. Tanzvideo - Für Open Space since 14 years 3 months 00:05:15 musikvideo 15.11.2010 pleasure-pain-principle Open Space since 14 years 2 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 2 months 00:02:59 Wir haben Kunst & Spielen feat Zam Spielen im MQ besucht. GameCraft 001 Open Space since 14 years 2 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 2 months 00:03:58 Sich zurücklehnen und auf den persönlichen Sommerhit 2011 freuen ! SCHATZI - Der Österreichische Sommerhit Open Space since 14 years 2 months 00:44:33 Ein Überblick über das Ottensheimer Open Air 2010 gefilmt von Nina Modl, Julia Ellinger und Kathr Open Air Ottensheim 2010 Open Space since 14 years 2 months 00:02:35 Der Film ist ein Projekt im Rahmen von Aktion.Raum, einer neuen Extra-Schiene des Schäxpir-Festiv Schäxpir-Trailer von Aktion.Raum Open Space since 14 years 2 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 2 months Mehr vom User 00:00:59 Goldhaubenfrau heiratet Rocker pocketTV since 14 years 2 months 00:02:09 Licht und Wasser pocketTV since 14 years 2 months 00:02:00 Ein Schifffahrt ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön. pocketTV since 14 years 2 months 00:01:11 ...grundln eins pocketTV since 14 years 2 months 00:01:56 wasser, water pocketTV since 14 years 2 months 00:01:06 .... a Lüfterl in der Russenvilla pocketTV since 14 years 2 months 00:03:47 ...weil ich so blau bin... pocketTV since 14 years 2 months 00:02:55 Russenvilla pocketTV since 14 years 2 months 00:04:58 Attwenger pocketTV since 14 years 2 months 00:03:37 Fische pocketTV since 14 years 2 months 00:03:57 Attwenger pocketTV since 14 years 2 months 00:04:31 Attwenger - shakin my brain pocketTV since 14 years 2 months More like this 00:11:17 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die erste Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:09:02 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die achte Elegie Open Space since 10 years 9 months 00:10:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zweite Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:05:21 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die sechste Elegie Open Space since 10 years 9 months 00:13:06 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die siebte Elegie Open Space since 10 years 11 months 00:16:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zehnte Elegie Open Space since 10 years 9 months 00:09:48 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die dritte Elegie Open Space since 10 years 9 months 00:10:38 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die neunte Elegie Open Space since 10 years 9 months 00:09:36 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die fünfte Elegie Open Space since 10 years 9 months 00:07:42 Ein Film von Andre Mayr Medulla Open Space since 13 years 5 months 00:03:28 Immer wieder Rainer Maria Rilke n8 fi:linG Open Space since 11 years 10 months