Die vierte Elegie Created at 19. Nov. 2014 4318 Ansichten by Hugo Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die vierte Elegie München, 22. und 23. November 1915 Die vierte Elegie ist eine Kritik des menschlichen Bewusstseins.[75] Das menschliche Bewusstsein ist „nicht einig“[76], das heißt, es produziert Widersprüche: „Uns aber, wo wir Eines meinen, ganz / ist schon des Andern Aufwand fühlbar.“[77] Als Kontrast dient, wie auch in der achten Elegie, das Bewusstsein der Tiere: Die Zugvögel und die Löwen wissen nichts vom Tod und sind einig mit sich selbst. Die Spaltung des menschlichen Bewusstseins entsteht einerseits durch Erinnerung, durch das Bewusstsein des Vergehens der Zeit („Alles / ist nicht es selbst. O Stunden in der Kindheit, / da hinter den Figuren mehr als nur / Vergangnes war und vor uns nicht die Zukunft“[78]) – dieses Problem wird gesondert in der achten Elegie behandelt. Andererseits wird das Bewusstsein durch zwischenmenschliche Beziehungen gespalten. Als Beispiel dafür wird die Liebesbeziehung herangezogen, deren bruchlose Vereinigung – wie in der zweiten Elegie beschrieben – scheitert: „Treten Liebende nicht immerfort an Ränder, eins im andern, / die sich versprachen Weite, Jagd und Heimat.“[79] Deutlicher wird die Konfliktsituation zwischen Eltern und Kind dargestellt: Die Angst des Vaters, die im Widerspruch zur Hoffnung des Kindes steht, bleibt im Sohn noch über den Tod des Vaters hinaus lebendig.[80] Im Zentrum der Elegie steht die Beschreibung eines inneren Theaters hinter des „Herzens Vorhang“[81]. Dabei werden die Puppe und der Engel als Extrempole und Gegenbilder menschlichen Seins beschrieben: Die Puppe als reine Äußerlichkeit, reines Objekt – Das Gesicht der Puppe ist reines „Aussehn“[82] –, der Engel als reine Innerlichkeit, reines Subjekt. Auf der „Puppenbühne“[83], wenn die Marionettenpuppen von einem Engel gespielt werden, wird die Spaltung des menschlichen Bewusstseins aufgehoben: „Dann kommt zusammen, was wir immerfort / entzwein, indem wir da sind.“[84] Die letzte Strophe spricht vom reinen Bewusstsein des Kindes: Es ist noch ungespalten und kennt keine Zeit. Es wird danach gefragt, wer das Kind dieser Bewusstseinsform beraubt hat, und beklagt dies als Mord. http://de.wikipedia.org/wiki/Duineser_Elegien#Die_vierte_Elegie Produktion: Fina Esslinger Georg Ritter Simon Ritter Aranka Jell © 2014 Produktion Open Space 3324 Videos, 2038 Members Playlists #Tags Rainer Maria Rilke Duineser Elegie Ruth Ritter Gedichte Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:01:57 Animationsfilm. Eine Kugel mit Beinen auf blauem Hintergrund wird zum Tanzen genötigt. Walking on Flames Open Space since 11 years 4 months 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 4 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 4 months 00:09:44 The largest city of the Arab World. Over fourteen and a half million people. Where are the Pyramids? Open Space since 11 years 4 months 00:57:59 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #18 Open Space since 11 years 3 months 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #14 Open Space since 11 years 4 months 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 3 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 3 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 3 months 00:06:10 Ein Sommerkind versüsst uns die letzten Tage des Jahres. Daydream - lucia karning quintett - LIVE Open Space since 11 years 1 month 00:06:30 Ein Sommerkind versüsst uns die letzten Tage des Jahres. Glassbeadmemories - lucia karning quintett Open Space since 11 years 1 month 00:08:50 Das kuk-theater unter der Leitung von Katharina Bigus spielt "King Kongs Töchter" von Theresia Wa King Kongs Töchter Open Space since 11 years Mehr vom User 00:03:54 Gil & Moti pocketTV since 10 years 8 months 00:01:26 Int. Befreiungsfeier 2012 pocketTV since 10 years 8 months 00:01:02 schlauchturm pocketTV since 10 years 8 months 00:00:49 lausciger Gastgarten pocketTV since 10 years 8 months 00:01:19 Kaleidoskop pocketTV since 10 years 7 months 00:02:25 das traunsee pocketTV since 10 years 7 months 00:08:12 BITTE NICHT FREISCHALTEN IST NUR ZU ÜBERTRAGUNG RAUFGESTELLT Colors of the swan Open Space since 10 years 7 months 00:07:14 open air ottensheim pocketTV since 10 years 6 months 00:03:22 bahhfahrt pocketTV since 10 years 7 months More like this 00:11:17 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die erste Elegie Open Space since 8 years 4 months 00:09:02 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die achte Elegie Open Space since 8 years 2 months 00:10:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zweite Elegie Open Space since 8 years 4 months 00:05:21 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die sechste Elegie Open Space since 8 years 2 months 00:13:06 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die siebte Elegie Open Space since 8 years 4 months 00:16:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zehnte Elegie Open Space since 8 years 2 months 00:09:48 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die dritte Elegie Open Space since 8 years 2 months 00:10:38 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die neunte Elegie Open Space since 8 years 2 months 00:09:36 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die fünfte Elegie Open Space since 8 years 2 months 00:07:42 Ein Film von Andre Mayr Medulla Open Space since 10 years 10 months 00:07:22 In dem Video geht es um Nikita, kleinen Buben aus der Ukraine, bei welchem eine sehr seltene Kran Nikita Kryzhniy - Spinale Muskelatrophie Ty Open Space since 1 year 9 months