Am 1. Apr. 2015 | 18:30 Uhr + Was tun mit Hitlers Geburtshaus? Created at 2. Apr. 2015 7415 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Das Geburtshaus von Adolf Hitler, Vorstadt 15 in Braunau, gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Was soll man mit diesem Haus tun in dem 1889 ein Baby zur Welt kam aus dem im 20. Jh. der Inbegriff des Bösen wurde? Es war Sitz der Stadtbücherei, Höhere Technische Lehranstalt und Tagesstätte der Lebenshilfe. Im Rahmen der Aktion "Braunau setzt ein Zeichen" wurde der Innsbrucker Politologe Andreas Maislinger mit der Erstellung eines Konzeptes zur künftigen Nutzung des Hauses beauftragt. Herausgekommen ist ein "Haus der Verantwortung". Was das im Detail sein könnte erklärt er im Dorf-Gespräch. Im zweiten Teil der Sendung geht es um den Österreichischen Auslandsdienst, der ebenfalls von Andreas Maislinger betreut wird. Live gesendet am 1. April 2015 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV open house 211 Videos, 10 Members #Tags andreas maislinger geburtshaus gedenkdienst Braunau hitler 2015 andi wahl braunau setzt ein zeichen Transkription More from Channel 00:58:16 Talkshow mit Livemusik, hosted by fii fiiTSHii TV DORFTV open house since 11 years 3 months 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 11 years 3 months 00:50:29 Multimedia space for contemporary culture Nástupište 1-12, HolzHaus Verein, bb15 – Space for cont Regular Line - International Artists Collaboration Project DORFTV open house since 11 years 2 months 01:00:39 Die Schrägen Linzer Vögel sind ein Kreativpool, produzieren "Kunst im sozialen Bereich," Schräge Vögel - LINZ DORFTV open house since 8 years 7 months 00:36:11 Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! - Es ist notwendiger den je! Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! DORFTV open house since 13 years 10 months 00:02:13 Petition zur Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterrei DORFTV open house since 6 months 2 weeks 00:55:59 Schutz und Hilfe für Frauen in Gewaltbeziehungen Wiltrud Hackl im Gespräch mit Dagmar Andree (Vor 30 Jahre Frauenhaus Linz DORFTV open house since 13 years 1 month 00:17:50 Träumen und in die eigene Fantasielandschaft eintauchen ... Sendung mit mystischer Poesie #1 DORFTV open house since 1 year 6 months 00:08:03 WERKSTADT GRAZ / WERKSTADT GRAZ_AD ART'S BIRTHDAY 2024 DORFTV open house since 1 year 7 months 01:44:24 ExpertInnen aus Kirche und Gesellschaft diskutieren über das Internet. Sozialwort 2.0 DORFTV open house since 13 years 3 months 01:00:08 Zu Gast bei Andi Wahl sind: Fremder Leute Kinder? - Pflegeeltern in Oberösterreich DORFTV open house since 13 years 2 months 00:24:38 Träumen und das eigene Innenleben erforschen ... Sendung mit mystischer Poesie #3 DORFTV open house since 1 year 4 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:49:21 Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V FROzine: Streitfall Hitler-Geburtshaus – was erfordert zeitg Radio FRO since 5 years 2 months 00:12:13 Generationen Lücke. Ein Projekt für die Leonart 2015. Mag. Dr. "Generationen Lücke" Ein Projekt für die Leonart 2015. | Mag Auf der Suche nach der Lücke since 9 years 12 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:58:44 Karin Holzer (Selbstbestimmt Leben Initiative - SLI), Christian Diabl (Vorstandsmitglied Kulturpl OÖ vor der Landtagswahl 2015 - Politik und Zivilgesellschaft Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 years 1 month 00:59:40 Bei Martin Wassermair waren Andrea Bina (Leiterin NORDICO Stadtmuseum Linz) und Roman Sandgruber Der junge Hitler – wie mahnt zeitgemäße Vermittlung vor Krie Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 6 months 00:58:57 Ist der Darm unser 2. Gehirn? Diese Feststellung hört man immer wieder, ist sie auch richtig? Ist der Darm unser 2. Gehirn? - Primar Andreas Shamiyeh bei DORFTV - Generation 65 + since 9 years 7 months 01:09:11 "Weltmusik aus Oberösterreich. Lustig, unterhaltsam, experimentell. Familienband LEINÖL - Talk & Live-Konzert im Studio. DORFTV open house since 9 years 4 months 00:32:45 Ökonom und Autor Josef Nussbaumer präsentiert das Buch "Leidenswege der Ökonomie", das er gemein Wear Fair 2015 - LEIDENSWEGE DER ÖKONOMIE Josef Nussbaumer B Open Space since 9 years 11 months 00:17:15 Anfang März 2014 erschien dass Erzähldebüt „Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Radio schauen - Otto Tremetzberger zu Gast bei Andreas Wahl Radio FRO since 11 years 6 months 00:54:59 Die Geschichte des Brotes und seine Bedeutung als Nahrungsmittel ist höchst historisch. Das Brot, unser ältestes Lebensmittel DORFTV - Generation 65 + since 6 years 6 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 7 months 00:20:17 Der junge Hitler Prägende Jahre eines Diktators 1889 – 1914 Prägende Jahre eines Diktators Lentos / Nordico since 3 years 12 months