Am 17. Sep. 2015 | 11:00 Uhr + Stimmenhören, Stricken, Häkeln - Eine Sendung von EXIT sozial Created at 17. Sep. 2015 10483 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Stimmenhören, Häckeln & Stricken: Eine Gespräch „über den kreativen Umgang mit ungewöhnlichen Stimmen“. Mit Rolf Fahrenkrog-Petersen, Schauspieler, Modedesigner, Künstler. „Man muss experimentell arbeiten und neue Wege gehen“, sagt Rolf Fahrenkrog-Petersen, und damit einen individuellen und kreativen Umgang mit den oft erschreckenden Stimmen finden. Etwa mit diesen eine Verabredung treffen. Auch Malen oder Stricken kann helfen. Oder eben einen Film drehen, wie Fahrenkrog-Petersen. Der Berliner Künstler war schon vieles. Am kommenden Donnerstag, um 11 Uhr, erzählt der Stimmenhörer, Schauspieler und Haubendesigner Fahrenkrog-Petersen aus einem Leben mit ungewöhnlichen Höhen und Tiefen. Im Gespräch mit Doktorin Marlene Weiterschan, dem Kunstherapeuten Michael Mallinger und Gottfried Roithinger, anlässlich des Welttages Stimmenhören und der Österreichweiten Tagung dazu in Linz. Dass Rolf Fahrenkrog-Petersen schließlich einen Film drehte über „seine Stimmen“, war eigentlich naheliegend, spielte doch der Berliner früher mit Til Schweiger Filmrollen und stand, Dank einer Oskar-Nominierung, schon auf dem roten Teppich in Hollywood. Jetzt kommt der 53jährige Schauspieler, Häkeldesigner, Lebenskünstler, Experte aus eigener Erfahrung und aktiver Mitarbeiter von Netzwerk Stimmenhören in Berlin zum „Welttag Stimmenhören 2015“ nach Linz: Am Donnerstagabend, 17. September, präsentiert der erfolgreiche Designer, ehemals Obdachlose und Talkshowliebling seinen Film und diskutiert mit dem Publikum. „Stimmenhören ist eine ungewöhnliche Erfahrung, die etwa fünf Prozent der Personen in unserem Kulturkreis machen“, sagt Karin Brandecker, Krisenbegleiterin bei EXIT-sozial und Expertin bei Intervoice Oberösterreich – Netzwerk Stimmenhören. Diese Erfahrung kann ängstigen und verstören, destruktiv, aber manchmal auch beglückend und hilfreich sein. Für Nicht-Betroffene ist es schwierig nachzuvollziehen, was stimmenhörende Menschen erleben. „Wir möchten das Schweigen über die Stimmen beenden, Kommunikation fördern und stimmenhörenden Menschen mit Respekt und Unvoreingenommenheit begegnen“, erklärt dazu die Psychologin Marlene Weiterschan, die mit ihrem langjährigen, heute freiwilligen Engagement diese in Österreich einzigartige Hilfe für Stimmen hörende Menschen mit ermöglicht. „Portrait meiner Stimmen“ heißt nun der Film, in dem Rolf Fahrenkrog-Petersen seinen Stimmen eine Gestalt verliehen hat – und diese seither nicht mehr ernst nehmen muss. Am Donnerstag, 17. September, ab 19 Uhr, wird dieser Kurzfilm der Berliner „Filmarche“ im Wissensturm Linz gezeigt; anschließend Diskussion mit dem Schauspieler und Stimmenhörer Rolf Fahrenkrog-Petersen. Nach dem Film sind es die Texte von Frank Dahmen, die einen Einblick in das Erleben eines Stimmenhörenden vermitteln. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Freitagvormittag darauf, also den 18. September, lesen Christian Derflinger, Frank Dahmen, Monika Mikus und Rolf Fahrenkrog-Petersen aus dem Buch „Höllenqual oder Himmelsgabe? Erfahrungen von stimmenhörenden Menschen“. Am Freitagnachmittag stehen dann Workshops auf dem Programm des Österreichweiten Treffens von Stimmen hörenden Menschen. Für diese Tagung am Freitag ist eine Anmeldung unter service@exitsozial.at erwünscht, der Eintritt ist frei. (go; eingangszitat & foto: https://www.aktion-mensch.de/magazin/leute/fahrenkrog.html) Gottfried Roithinger Kommunikation | Vernetzung EXIT-sozial Verein für psychosoziale Dienste Wildbergstraße 10a, 4040 Linz +43 (0) 732 713 429 344 0664 55 37 882 www.exitsozial.at Der Welttag Stimmenhören 2015 „Den Stimmen Gestalt geben“ über den kreativen Umgang mit ungewöhnlichen Stimmen 17. & 18. September, Wissensturm Linz Live gesendet am 17. September 2015 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV open house 211 Videos, 10 Members #Tags exit sozial Stimmenhören Transkription More from Channel 00:58:16 Talkshow mit Livemusik, hosted by fii fiiTSHii TV DORFTV open house since 11 years 3 months 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 11 years 3 months 00:50:29 Multimedia space for contemporary culture Nástupište 1-12, HolzHaus Verein, bb15 – Space for cont Regular Line - International Artists Collaboration Project DORFTV open house since 11 years 2 months 01:00:39 Die Schrägen Linzer Vögel sind ein Kreativpool, produzieren "Kunst im sozialen Bereich," Schräge Vögel - LINZ DORFTV open house since 8 years 7 months 00:36:11 Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! - Es ist notwendiger den je! Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! DORFTV open house since 13 years 10 months 00:15:40 Team: Raziyeh Nanabi, Parmida Masruor, Mariam Ahmadi, Somaye Ramezani, Nazanin Fesahat, Elham Mas OPEN HOUSE | Workshop: Live Senden DORFTV open house since 7 years 1 month 00:28:29 http://www.cornerstone.co.at/about/ Cornerstone - Bandpräsentation DORFTV open house since 8 years 5 months 00:27:55 dorf tv. SPECIAL, Beginn 20.00 Uhr. Open End. Runder Tisch für Menschen mit Ecken und Kanten - Heute: Gend DORFTV open house since 6 years 6 months 00:50:28 Gespräch über das Theaterstück KING KONGS TÖCHTER, eine KuK-Theater Produktion. Tom Pohl im Gespräch mit Katharina Bigus / Regisseurin DORFTV open house since 13 years 9 months 00:39:33 Marina Gržinić will talk about the exhibition that is at view in the next 2 months (until mid of POLITICS, ART, SOCIETY - Marina Gržinić and Rubia Salgado in DORFTV open house since 8 years 3 months 00:59:05 Jette Gejl (DK), Michelle Atherton & TC Cormack im Gespräch über ihre OPEN HOUSE | Kunstraum Goethestraße DORFTV open house since 7 years 2 months 00:47:01 Von Anfang September bis Ende Oktober konnten 14-19jährige HandyfilmproduzentInnen ihre Werke bei Prämierung und Preisverleihung des Zoom Handyfilmfestivals DORFTV open house since 13 years 9 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:41:46 Einer der prominentesten Vertreter der US-Selbsthilfebewegung kommt nach Linz und ist zu Gast im Wie Stimmen mein Leben verändern - Zu Gast bei EXIT-sozial i DORFTV open house since 10 years 11 months 01:38:42 Impulsreferate, Erfahrungsaustausch und Diskussionen zu Thema "Umgang mit Stimmen". Welttag Stimmenhören: Mit und über Stimmen reden EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 months 01:59:19 Begrüßung: Mag.a Eva Schobesberger (Stadträtin) und Ursula Roschger (stv. Welttag Stimmenhören EXkurs since 8 years 11 months 01:55:02 „Manche Stimmen sind zum verrückt werden – Stimmen in psychischen Krisen“ ist der heurige Schwerp Welttag Stimmenhören 2021 - Manche Stimmen sind zum verrückt EXkurs since 3 years 11 months 00:58:23 Stimmen hören Hörstadtgespräche - Stimmen hören Hörstadtgespräche since 2 years 5 months 01:34:01 Der heurige Welttag Stimmenhören beschäftigt sich mit dem Thema: Familiengeschichten Welttag Stimmenhören 2017 EXkurs since 7 years 11 months 02:02:32 Livestream aus dem Wissensturm am Donnerstag, 19. WELTTAG STIMMENHÖREN 2023 EXkurs since 1 year 10 months 01:48:14 Projekt Stimmenhören Welttag Stimmenhören 2022 - Keine Macht den Stimmen? EXkurs since 2 years 10 months 00:13:38 Netzwerk Stimmenhören EXIT-sozial Stimmenhören Open Space since 10 years 11 months 01:15:04 Der Verlust des Partners, ein neuer Job oder wenn die Kinder erwachsen werden: Veränderungen best EXIT SOZIAL - Gesundheitstag in Linz: Veränderung – Schicksa EXkurs since 8 years 10 months 00:55:42 Onophon – 2 Sprecher und ihr „Schluckschutzhusten“ ONOPHON beim Linzer Frühling Linzer Fruehling since 11 years 5 months 00:05:58 Der Ausdruck erfolgt über die Gestik der Hände und Gesicht. Film in Gebärdensprache zum Thema Integration. Vorwort der M Open Space since 12 years 6 months