+ Zukunft Baukultur II - Fokus OÖ Created at 18. Sep. 2015 5503 Ansichten by Plattform Baukultur OÖ BeschreibungEmbed Podiumsdiskussion am 16. September 2015 im afo OÖ Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten lud gemeinsam mit der Plattform Baukulturpolitik am 16. September erneut zur Podiumsdiskussion ?Zukunft Baukultur. Diesmal lag der Fokus auf Oberösterreich. Unter den Diskutanten waren die beiden Landtagsabgeordneten Alfred Frauscher (ÖVP) und Erich Rippl (SPÖ), die beiden Landtagskandidaten Ulrike Böker (Die Gru?nen) und Wolfgang Bernhard (NEOS) und Wolfgang Modera, Leiter der Abteilung Wohnbauförderung des Landes OÖ. Unter der Moderation von Volker Dienst stellten sie unter anderem ihre Meinung zur Transparenz bei öffentlichen Bauvorhaben oder nachhaltigen Mobilitätskonzepten dar. Die vielfältigen Herausforderungen vor denen Entscheidungsträger von Land und Gemeinden bei baulichen Projekten stehen und die hohe Verantwortung die sich daraus für die Gestaltung der Umwelt ergibt, standen im Mittelpunkt des Abends. Der Vorschlag, den offenen Architekturwettbewerb als Regelverfahren zur Lösungsfindung für anstehende Bauaufgaben zu etablieren, stieß nicht auf ungeteilte Zustimmung. Es besteht Angst vor der Vielzahl der Projekte und den möglicherweise höheren Kosten für die Wettbewerbsabwicklung. Der offene Architekturwettbewerb ist das sicherste und wirtschaftlichste Verfahren. Er verursacht nur marginal höhere Kosten, die aber durch die Vielfalt der eingereichten Vorschläge mehr als wettgemacht werden, so Kammerpräsident Rudolf Kolbe. Böker plädierte in der Hinsicht auf Finanzen für eine Förderung der Projektentwicklungs- und Planungskosten: Diese Kosten müssen momentan von den Gemeinden getragen werden. Das Land Oberösterreich hat kein Verständnis dafür, dass das eine große Herausforderung ist. Ein weiteres Thema war die Abwicklung von Hochbauprojekten der Gemeinden durch Generalübernehmer. Die Vergabe an Generalübernehmer soll nicht zum Regelverfahren werden, hob Frauscher besonders hervor. Bernhard Rihl, Regionalsprecher OÖ der Plattform Baukulturpolitik, machte auf den Mangel an Gesetzen zur Transparenz bei öffentlichen Ausschreibungen in Oberösterreich aufmerksam. Die Einrichtung einer Schlichtungsstelle im Vergaberechtsschutz mit Antragslegitimation der Kammern würde dem entgegenwirken, meinte Rippl dazu. Beim Thema der zukunftssicheren Mobilitätskonzepte waren sich die Politiker weitgehend einig und befürworten die sanfte Mobilität und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. afo architekturforum oberösterreich 105 Videos, 2 Members #Tags afo OÖ Architektur Transkription More from Channel 00:22:46 Zum ersten Mal wurde der Gabriele Heidecker Kunstpreis verliehen. Gabriele Heidecker Preis afo architekturforum oberösterreich since 14 years 1 month 01:17:56 In der Serie "Und was machst du so?" lädt das afo architekturforum oberösterreich promin Und was machst du so? | Gerd Erhartt afo architekturforum oberösterreich since 1 month 3 weeks 00:32:21 mit Mag.a Gabriele Kaiser und Peter Arlt. Linz, Juni 2012 Architekten Portrait Fritz Matzinger afo architekturforum oberösterreich since 13 years 01:33:01 Mitschnitt des Symposiums vom 1.02.24 im afo architekturforum oberösterreich. Symposium Wie geht's, Alter? afo architekturforum oberösterreich since 1 year 6 months 01:16:14 In der Serie "Und was machst du so?" lädt das afo architekturforum oberösterreich promin Und was machst du so? | Anna Wickenhauser afo architekturforum oberösterreich since 3 months 1 week 01:18:41 In der Serie "Und was machst du so?" lädt das afo architekturforum oberösterreich promin Und was machst du so? | Katharina Bayer afo architekturforum oberösterreich since 3 months 1 week 00:00:31 Teaser zur Ausstellung Wie geht's, Alter? Wie geht's, Alter? Teaser afo architekturforum oberösterreich since 11 months 01:35:52 Anläßlich der Ausstellungseröffnung SNØHETTA: Architektur – Landschaft – Interieur Werkvortrag - Kjetil T. Thorsen "Snøhetta Works" afo architekturforum oberösterreich since 13 years 2 months 00:46:56 Im ersten Teil des Symposiums umreißen Veronika Platz und Franz Koppelstätter den Programmschwerp Symposium Stadt fair gestalten! (Teil 1) afo architekturforum oberösterreich since 1 year 4 months 00:58:38 Nach einer sehr persönlich gefärbten Begrüßung durch Susanne Seyfert (Kammer der Ziviltechniker*i Symposium Stadt fair gestalten! (Teil 2) afo architekturforum oberösterreich since 1 year 4 months 00:54:03 Den dritten Teil des Symposiums beginnt Ernst Gebetsroither-Geringer (AIT) das digitale Werkzeug Symposium Stadt fair gestalten! (Teil 3) afo architekturforum oberösterreich since 1 year 4 months 00:48:20 Zum Abschluss des Symposiums bat die Moderatorin Lene Benz Eva Schobesberger (Frauenstadträtin) u Symposium Stadt fair gestalten! (Diskussion, Teil 4) afo architekturforum oberösterreich since 1 year 4 months Mehr vom User 02:10:41 Podiumsdiskussion am 16. September 2015 im afo OÖ Zukunft Baukultur II - Fokus OÖ afo architekturforum oberösterreich since 9 years 11 months 02:00:03 Podiumsdiskussion am 9. September 2015 im afo OÖ Zukunft Baukultur I - Fokus Linz afo architekturforum oberösterreich since 9 years 11 months More like this 02:00:03 Podiumsdiskussion am 9. September 2015 im afo OÖ Zukunft Baukultur I - Fokus Linz afo architekturforum oberösterreich since 9 years 11 months 00:08:37 Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erforschte LandLuft, der Baukultur in ländlichen Räumen, Symposium in Volkenroda, Thü Open Space since 12 years 01:58:04 Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion Radio FRO since 4 years 11 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Peter Binder (Landtagsabgeordneter und Gesundheitssprecher SPÖ OÖ) un Gesundheit und Pflege am Limit – wie begegnet Oberösterreich Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 00:50:17 Den Auftakt macht ein Gespräch mit dem grünen Landtagsabgeordneten Severin Mayr führen Thomas Die Wahlgespräche – Kultur- und Medienpolitik in OÖ #1 KUPF-TV since 4 years 1 month 00:32:27 Das dritte Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Anita Neubauer (FPÖ) führen Verena Humer (KUPF O Wahlgespräche – Kultur- und Medienpolitik in OÖ #3 KUPF-TV since 4 years 00:13:04 Das kulturpolitische Magazin der Kulturplattform Oberösterreich. KUPF TV - Causa Innovationstopf 2010: ProjektträgerInnen mel KUPF-TV since 14 years 10 months 00:37:24 Das vierte Gespräch mit der Kultursprecherin und Landtagsabgeordneten Elisabeth Manhal Wahlgespräche – Kultur- und Medienpolitik in OÖ #4 KUPF-TV since 4 years 00:32:41 Das zweite Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Michael Lindner (SPÖ) und der 3. Wahlgespräche – Kultur- und Medienpolitik in OÖ #2 KUPF-TV since 4 years 1 month 00:09:23 Am Freitag, 1. Freistadt: Lichterkette „Für Kultur und Menschlichkeit“ FRF TV - Radio schauen since 7 years 9 months 01:03:29 Bei Martin Wassermair waren Martina Marx (Redaktionsleiterin Futter, Kleine Zeitung) und Hubert S Gekaufte Politik - wie viel Transparenz und Kontrolle benöti Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 1 month 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – was erfordert ein w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 2 months