Am 8. Sep. 2021 | 17:30 Uhr + Gesundheit und Pflege am Limit – wie begegnet Oberösterreich der Belastung des Systems? Created at 19. Aug. 2021 2928 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Peter Binder (Landtagsabgeordneter und Gesundheitssprecher SPÖ OÖ) und Ulrike Schwarz (Landtagsabgeordnete und Gesundheitssprecherin Die Grünen OÖ) zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, 8. September 2021, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CVI Bei der oberösterreichischen Landtagswahl am 26. September 2021 haben die über 60-Jährigen einen Anteil von 34,8 Prozent an der Gesamtzahl der Wahlberechtigten. Das unterstreicht das Gewicht dieser Altersgruppe im Hinblick auf politische Entscheidungsfindungen und rückt umso mehr die Bedeutung von Gesundheit und Pflege ins allgemeine Blickfeld. Dies umso mehr, als doch gerade die Covid-19-Pandemie das System an die Grenzen der Belastbarkeit geführt hat. Mit dem ansteigenden Bedarf an intensivmedizinischer Betreuung erwies sich nicht nur das Personal der Krankenanstalten angesichts der dramatischen Entwicklung völlig überlastet, auch in den Pflegeberufen haben sich schnell Erschöpfung und Frustration breit gemacht. Das Klatschen für die Heldinnen und Helden der Krise war bereits in den ersten Wochen des Lockdowns im Frühjahr 2020 rasch verhallt, da traten auch schon die großen Mängel und Defizite in diesen so bedeutsamen Sektoren der öffentlichen Versorgung in Erscheinung. Nun werden mit dem Urnengang im Herbst die Weichen für die Zukunft neu gestellt - und damit stehen auch in Oberösterreich Pflege und Gesundheit umso mehr im Fokus der parteipolitischen Schwerpunktsetzungen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, welche Schlussfolgerungen für die Bereiche Gesundheit und Pflege aus der Corona-Krise zu ziehen sind, wie die Landespolitik unter schwarz-blauer Mehrheit seit 2015 in dieser Hinsicht zu beurteilen ist und womit adäquate Grundlagen für die Herausforderungen der Zukunft geschaffen werden können. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags Landtagswahl 2021 Peter Binder SPÖ OÖ Martin Wassermair Ulrike Schwarz Gesundheit Die Grünen OÖ pflege Oberösterreich Transkription 36111_original.txt 36111_original.webvtt More from Channel 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 2 weeks 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbi Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestim Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Volksregentschaft oder europäische Vernunft - wer stellt 202 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 01:01:14 Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 months 2 weeks Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks 00:49:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Sibel Schick Wassermair sucht den Notausgang since 5 months 2 weeks More like this 01:33:58 Diskussionsveranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern der oö. Meine Stimme hat Wert - Einkommen und Demokratie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Polit Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – was erfordert ein w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 2 months 00:15:31 Die Kürzungspolitik bei Gesundheit, Pflege und Betreuung gefährdet unsere Zukunft. Die Kürzungspolitik bei Gesundheit, Pflege und Betreuung gef Solidarwerkstatt since 2 years 10 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Nach der Landtagswahl – was kommt auf Oberösterreich zu? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 11 months 01:59:45 Am 26. September 2021 wird in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt. Landtagswahl 2021 – wie wollen die Parteien Oberösterreich g MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 1 month 01:00:25 Bei Martin Wassermair waren Hubert Mittermayr (Vorsitzender Sozialplattform OÖ) und Ulrike Salzba Teilhabe und soziale Sicherheit – wo sehen NGOs in der oö. L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 4 months 01:00:42 Bei Martin Wassermair waren Herwig Mahr (FPÖ-Klubobmann im OÖ. Hoamatland in Schwarzblau - was hat sich in Oberösterreich u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 5 months 00:59:39 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Hattmannsdorfer (Integrationssprecher OÖVP) und Ines Vukajlo Polit-Aufreger Integration – wie gelingt Diversität in Oberö Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 4 months 00:59:40 Bei Martin Wassermair waren Christan Aichmayr (Bürgerliste Rutzenham) und Marie-Luise Schwarz (BÜ Im Zwielicht – warum verlieren die Bürgerlisten OÖ vor der L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 6 months 00:25:04 Am Montag, 6. "Der Euro ist dem Teenageralter entwachsen ..." - eine EU-Be MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 00:54:07 Die Bevölkerungsentwicklung in Österreich hat sich in den letzten Jahren gewandelt. KL#19 - Alt werden im Kernland Kernland Magazin since 8 years 9 months