Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion Created at 9. Sep. 2020 3006 Ansichten by Johannes Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter*innen von Bürger*innen-Initiativen im afo Architekturforum oö im Rahmen der Veranstaltungsreihe #itsup2us. Die vierte Veranstaltung der von Radio initiierten #itsup2us Reihe fand am Donnerstag, 3. September im afo-Architekturforum OÖ in Linz unter dem Titel „Mehr Transparenz und Mitbestimmung: Stadt gemeinsam entwickeln“ statt. Gäste: Markus Rabengruber, Architekt tp3 Architekten, Initiative fairplanning Ulrike Salzbacher, Sprecherin mehr Demokratie OÖ und Initiative Hochhaus daneben Andreas Kleboth, Architekt kleboth & dollnig, Projektleiter Stadtentwicklungsstrategie Linz 2020 Christian Trübenbach, Bürgerinitiative Linzer Grüngürtel schützen, jetzt. Begrüßung: Tobias Hagleitner, interimistischer Leiter afo architekturforum oö Moderation: Michael Diesenreither, Radio FRO Die Themen der Vorträge und Podiumsdiskussion sind u.a. Bürger*innenbeteiligung in der Stadtplanung, Mitbestimmung z.b. durch Kooperative Verfahren, Transparenz in der Stadtentwicklungs-Strategie, Raumplanung und der Linzer Grüngürtel. Welche Möglichkeiten gibt es derzeit, Bürger und Bürgerinnen bei Entscheidungen und Planungsprozessen einzubinden, welche Möglichkeiten werden gefordert? Wie lassen sich Konflikte, oft auch in Zusammenhang mit Verkehrsproblemen lösen? Wie kann eine Stadtplanung aussehen, die von den Bürger*innen und der „Wirtschaft“ getragen wird? Radio FRO lädt zur 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us mit Diskussionsrunden und kurzen Impulsvorträgen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Expert*innen ein. Bei folgenden Veranstaltungen wird zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar und Forderungen an die Politik publik gemacht. Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Stadt Linz Christian Trübenbach architekturforum Linzer Grüngürtel Andreas Kleboth #FROzine #itsup2us Stadtentwicklungs-Strategie Ulrike Salzbacher Radio FRO Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 01:09:37 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 2 years 5 months 01:00:00 Und wie lassen sich diese politisch einordnen? Was wollen die Kleinparteien bei der OÖ Lan Radio FRO since 10 months 3 weeks 02:14:32 In der 6. #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Was bri Radio FRO since 1 year 8 months 00:53:24 Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö FROzine: Wo endet Populismus und beginnt Ex Radio FRO since 4 years 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Radio FRO since 3 years 9 months 00:38:48 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 2 years 5 months 00:57:13 Im zweiten Teil der Diskussions-Reihe zur Nationalratswahl diskutieren Martin König (SoNe Soziale Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilges Radio FRO since 2 years 11 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Ar Radio FRO since 3 years 7 months 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 3 years 3 months 02:21:21 Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar ma Radio FRO since 1 year 5 months 00:52:32 Auftakt einer 5-teiligen Sendereihe zum Thema 24h Betreuung in D, A und CH. Gute Sorgearbeit? 24h Pflege in D, A und CH Radio FRO since 3 years 9 months 01:28:33 In Episode 6 von "Was wäre wenn,,, der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Jo „Wir wollen unsere Zukunft zurück!“ Radio FRO since 9 months 2 weeks More like this 02:21:21 Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar ma Radio FRO since 1 year 5 months 02:14:32 In der 6. #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Was bri Radio FRO since 1 year 8 months 02:00:23 Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. #itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise Radio FRO since 1 year 8 months 01:39:52 Montag, 25. November 2019 Kepler Salon: Ein Wörtchen mitreden - Brauc Kepler Salon since 2 years 7 months 00:47:14 Bei der Auftaktveranstaltung der 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us diskutieren Vertreter*i #itsup2us I – Demokratie und Menschenrechte Radio FRO since 2 years 6 months 00:49:23 Oder Linz - die innovative Autostadt? Linz – die ewige Autostadt? Radio FRO since 1 year 9 months 00:32:14 Die Architektur ist das Gesicht und Ausdruck der Seele einer Stadt. Architekturplan Vorstellung im architekturf Open Space since 9 months 01:01:24 Michael Diesenreither im Gespräch mit Siegfried Atteneder (Architekturabteilung Kunstuniv Wie steht es um die Baukultur in Linz? Radio FRO since 1 year 1 month 00:12:06 Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. Klimaschutz auf dem Prüfstand - der Streit MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 6 months 00:33:01 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumplanung für alle, Teil eins Mehr Demokratie! since 1 year 8 months 00:54:41 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumordnung für alle, Teil drei Mehr Demokratie! since 1 year 8 months 00:36:09 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumordnung für alle, Teil zwei Mehr Demokratie! since 1 year 8 months