+ FROzine: Wie geht Solidarität? Created at 15. Jul. 2016 10322 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät Diskussion: Wie geht Solidarität? Mit der anhaltenden Finanz- und Wirtschaftskrise und den damit verbundenen Verwerfungen in den sozialen Wohlfahrtssystemen haben auch die Diskussionen um alternative Ökonomie- und Gesellschaftsmodelle neue Fahrt aufgenommen. In deren Zentrum steht vor allem die Wiederbesinnung auf einen politischen Begriff, der angesichts einer neoliberalen Weltordnung schon fast sinnentleert schien - die Solidarität. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, was unter Solidarität zu verstehen ist, welchen Stellenwert sie etwa in der Entwicklungszusammenarbeit sowie auch in der digitalen Praxis einnimmt und inwieweit damit gesellschaftlicher Veränderung der notwendige Weg geebnet werden kann. Mit Aileen Derieg (servus.at, Genderchangers) und Peter Kuthan (ARGE Zimbabwe). Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Mittwoch, 13. Juli 2016, 18.00 - 18.50 Uhr Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Solidarität Programmheft Radio FRO Wohlfahrt Martin Wassermair Wirtschaftskrise Peter Kuthan Aileen Derieg Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 2 weeks 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:11:16 Am 08.03.2025, den feministischen Kampftag, sendete Kaltrina Berani die erstle Folge ihres Podcas Alleinerziehend, Unkaputtbar - Interview mit Kaltrina Berani Radio FRO since 6 months 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 11 months 2 weeks 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:35:37 Radiomenschen im Gespräch. Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview Reihe von Radio F Radio FRO since 12 years 1 month Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks More like this 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Österreich - ein gespaltenes Land? Radio FRO since 9 years 4 months 00:49:55 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der neue Homo politicus - ein Wegweiser aus der Pol Radio FRO since 9 years 2 months 00:50:15 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - ein Jahr nach der Landtagswahl Radio FRO since 8 years 12 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberösterreichischen Fußb Radio FRO since 9 years 00:49:32 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach Faymanns Rücktritt - welchen Weg nimmt die SPÖ Radio FRO since 9 years 4 months 00:50:14 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: NS-Vergangenheit - wer verhindert das Vergessen? Radio FRO since 8 years 8 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit der europäischen I Radio FRO since 9 years 2 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:50:03 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Entwicklungspolitik - Hilfe oder Zukunftsraub? Radio FRO since 8 years 7 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierung oder Kahlschlag Radio FRO since 8 years 10 months 00:49:42 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: ÖH-Wahlen 2017 - Studierendenvertretung wozu? Radio FRO since 8 years 5 months 00:50:15 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Lizenz zum Töten? Privater Waffenbesitz in Öste Radio FRO since 9 years 1 month