Kepler Salon: Europa – quo vadis? Abschied von Gewissheiten Created at 6. Aug. 2016 9539 Ansichten by munjid BeschreibungEmbed Josef Weidenholzer ist Gast bei Wolfgang Modera. Die Europäische Union ist gegenwärtig mit einer Vielzahl von Fragestellungen konfrontiert, die alles andere als leicht zu lösen sind. Ob wir dabei an das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP, die Frage des Datenschutzes und der sich daran anschließenden kontroversen Zugänge, den Umgang mit Flüchtlingen und der Integration der Asylberechtigen oder überhaupt die politische Grundausrichtung Europas denken: immer sind es Fragestellungen, die ins Zentrum des europäischen Wertekanons und Selbstverständnisses führen. Josef Weidenholzer ist ein engagierter Abgeordneter zum Europäischen Parlament, der sich mit diesen und vielen weiteren Fragen nicht nur als Parlamentarier intensiv auseinandersetzt. Kepler Salon vom 2. Mai 2016 Josef Weidenholzer ist seit Dezember 2011 Mitglied des Europäischen Parlaments und seit Juli 2015 Vizepräsident der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten. Die Hauptschwerpunkte seiner parlamentarischen Tätigkeit sind die weltweite Situation der Menschenrechte, Schutz der Grundrechte (inklusive Asyl- und Migrationsfragen), EU-weite Zusammenarbeit von Polizei und Justiz, sowie die Entwicklungen im Bereich digitale Gesellschaft (Daten-schutz und Netzneutralität). Seit 1983 ist Weidenholzer Professor für Gesellschaftsund Sozialpolitik an der Johannes Kepler Universität Linz mit Lehrtätigkeit in der Studienrichtung Sozialwirt-schaft an der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (emeritiert 2015). Von 1998 bis 2004 war er Studiendekan. Von 1991 bis 2015 war Weidenholzer Präsident der Volkshilfe Österreich und ist ehrenamtlich in einer Vielzahl von Vereinen und Verbänden aktiv. Wolfgang Modera studierte Betriebswirtschaftslehre in Linz und wurde danach Geschäftsfeldleiter für technische Ausbildungen beim BFI Oberösterreich. Ab 1992 übernahm er die Geschäftsführung bei der educatio GesmbH, die Seminare und Ausbildungen in den Bereichen EDV und Qualitätsmanagement sowie Beratung für Führungskräfte anbietet. In den Jahren zwischen 1997 und 2002 war Modera Kaufmännischer Geschäftsführer des AEC Ars Electronica Center Linz und wurde danach Leiter des Amtes für Personal und Organisation beim Magistrat Linz. Seit 2004 ist Modera Leiter der Abteilung Wohnbauförderung des Landes Oberösterreich. Zudem ist er freiberuflich im Auftrag der Europäischen Kommission, als Universitätslektor und in Aufsichts- und Beiräten tätig. http://www.kepler-salon.at/de/Veranstaltungen/Europa-quo-vadis-Abschied… http://www.kepler-salon.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kepler Salon 266 Videos, 7 Members Playlists #Tags europa Werte Josef Weidenholzer EU Datenschutz Wolfgang Modera Flüchtlinge Europäische Union Kepler Salon Europaparlament More from Channel 01:33:10 Kepler Salon, 18. Jänner 2016 Der Unwohlfahrtsstaat - Hat unser System noch Zukunft? Kepler Salon - Der Unwohlfahrtsstaat. Hat unser System noch Kepler Salon since 7 years 10 months 01:30:54 Zum Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 versprach Europa dem afrikanischen Kontinent weitere Mill Mit Scheckbuch und Granatwerfer - Realitäten und Widersprüch Kepler Salon since 7 years 10 months 01:13:52 Kepler Salon, 9. Mai 2016 Kepler Salon - Warum benötigt die Fledermaus keinen Notbrems Kepler Salon since 7 years 5 months 02:01:16 Vortrags- und Diskussionsabend Rassismus - stiller Gesellschaftskiller Autokratische Tenden Kepler Salon since 6 years 6 months 01:24:51 Wer sind die Menschen, die vor einem Jahr nach Österreich geflüchtet sind? Kepler Salon: Flüchtlinge und Geflüchtete: Wer kam 2015 nach Kepler Salon since 6 years 9 months 01:02:59 Ornamentrauschen ist ein Projekt der iranischen und österreichischen Künstler Alireza Mollahossei Kepler Salon - Ornamentrauschen Kepler Salon since 6 years 6 months 01:32:01 Krieg ist elementarer Bestandteil unserer Kultur, er ist historisch betrachtet der Normalzustand Kepler Salon: Der Krieg - Von Troja bis zur Drohne Kepler Salon since 6 years 6 months 01:19:29 1862 mokiert sich der berühmte Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick über die stille Kühle des Lon Kepler Salon: Vom Sauerstoff der Stille - Über die Form(en) Kepler Salon since 6 years 9 months 01:37:59 Manipulation, Schwindelei und Propaganda. Fakes oder Fakten? Mediale Auswege aus einer Welt der Filter Kepler Salon since 6 years 8 months 01:27:40 Mykoplasma ist der Name eines ungewöhnlichen bakteriellen Krankheitserregers, der gegen viele Ant Kepler Salon - Neue Impfstoffe in der Nutztierhaltung: Fluch Kepler Salon since 6 years 6 months 01:25:20 Dieses Jahr feiern die Protestanten 500 Jahre Reformation. Kepler Salon - Ein Abend mit Michael Bünker Kepler Salon since 6 years 6 months 01:26:13 Von 25. bis 30. April 2017 findet in Linz wieder das CROSSING EUROPE Filmfestival statt. Kepler Salon - „Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkomme Kepler Salon since 6 years 7 months Mehr vom User 00:37:23 Eva Schörkhuber liest aus ihrem Roman "Die Quecksilbertage" (Edition Atelier 2013) im Kulturzentr Eva Schörkhuber liest aus ihrem Roman "Die Quecksilbertage" MEIERHOF TV SCHWERTBERG since 7 years 5 months 00:01:34 produced by Munjid Dorf TV Promo Open Space since 7 years 1 month 00:25:00 In Klaffern am Hochficht gibt es dieses internaionale Projekt mit Erasmus +. Children rights Open Space since 5 years 4 months 00:13:07 Dorf TV erhielt am 7. REFUGEE OPEN TV - Linz refugee open TV since 5 years 6 months 00:51:28 Bei diesem internationalen Projekt in Döbriach waren Menschen aus 8 Ländern dabei (Lithuania, Pol "Next Generation" in Döbriach Open Space since 5 years 8 months 01:33:36 Josef Weidenholzer ist Gast bei Wolfgang Modera. Kepler Salon: Europa – quo vadis? Abschied von Gewissheiten Kepler Salon since 7 years 3 months 00:32:28 Das Refugee Open TV Team, Mohaimen, Munjid, Ali, Wissam und Verena Die Stadt Linz in unseren Augen refugee open TV since 5 years 9 months 00:33:37 Ein Open House von Munjid Ali Exploring Social Media DORFTV open house since 5 years 11 months 00:26:43 Refugge Open Tv Workshop am 29. 5. 2017 RO.TV Workshop Fatima und Georg refugee open TV since 6 years 5 months 01:17:22 Buchpräsentation Donnerstag, 28. April 2015 MARTIN POLLACK: Topographie der Erinnerung StifterHaus since 7 years 6 months 00:26:58 Video von der Ausstellungseröffnung am 5.Mai 2016 im Kulturzentrum im Meierhof Schwertberg. Petra Kodym - Mutanten sind Menschen MEIERHOF TV SCHWERTBERG since 7 years 5 months 01:03:02 Theatrum Botanicum Eine Veranstaltung des Biologiezentrums Linz- O.Ö.Landesmuseum. Theatrum Botanicum - William Shakespeare und die Botanik Open Space since 7 years 5 months More like this 00:34:42 Bewegung "La France insoumise" "Europa an den Grenzen - Grenzen Europas" Vortragende: Marin DORFTV. Redaktion since 3 years 9 months 00:33:01 Bewegung "La France insoumise" "Europa an den Grenzen - Grenzen Europas" Vortragende: Danie DORFTV. Redaktion since 3 years 9 months 00:26:56 Bewegung "La France insoumise" "Europa an den Grenzen - Grenzen Europas" Vortragender: Univ DORFTV. Redaktion since 3 years 9 months 00:30:30 Bewegung "La France insoumise" "Europa an den Grenzen - Grenzen Europas" Vortragender: Mich DORFTV. Redaktion since 3 years 9 months 01:35:38 Die Gemeinsame Europäische Asylpolitik – New Pact oder Alter Wein in neuen Schläuchen? Asylforum 2020 - Podiumsdiskussion 6. November 2020 DORFTV. Redaktion since 3 years 1 month 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Diskussion): Friedensp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months 02:10:41 Podiumsdiskussion am 16. September 2015 im afo OÖ Zukunft Baukultur II - Fokus OÖ afo architekturforum oberösterreich since 8 years 2 months 01:27:44 Vorstand, Freunde und Publikum des Kepler Salons. Quo vadis, Kepler Salon? Kepler Salon since 9 years 11 months 00:28:25 atomstopp präsentiert: NEC2017 - Nuclear Energy Conference www.ne NEC 2017 (10): Hans-Josef Fell - EURATOM-Ausstieg: notwendig atomstopp since 6 years 6 months 01:05:20 Statements von Thomas Roithner und Mathilde Schwabeneder Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 1 Statements): Friedensp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months 01:06:07 TTIP stoppen! für Oberösterreich. TTIP stoppen! für Oberösterreich. DORFTV open house since 9 years 4 months 01:51:26 Buchpräsentation und Gespräch mit Dietmar Steiner Steiner's Diary - Über Architektur seit 1959 / Kunstunivers Kunstuni / Live since 6 years 10 months