+ Kepler Salon: Was die Welt im Innersten in Bewegung hält Created at 7. Jan. 2019 6306 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed In der Welt der kleinsten Teilchen geht alles sehr schnell. Das hat etwas damit zu tun, dass diese kleinsten Bestandteile der uns umgebenden Welt, die Elektronen, sehr leicht sind und daher eine äußerst geringe Trägheit besitzen. Zugleich gelten für diese submikroskopischen Teilchen die Bewegungsgesetze der Quantenmechanik, die unserem klassisch geschulten Verstand intuitiv schwer zugänglich sind. Zum Beispiel besagen diese Quantenregeln, dass man niemals die Position und die Geschwindigkeit eines Teilchens zur gleichen Zeit exakt kennen kann. Nichtsdestotrotz bestimmen die genauen Positionen und Bewegungszustände dieser submikroskopischen Teilchen sämtliche Eigenschaften unserer alltäglichen Lebenswelt, von den profanen Merkmalen unserer Gebrauchsgegenstände bis zu den exotischen Erscheinungen in den Tiefen des Universums, und letztlich auch die staunenswerten Vorgänge in unseren eigenen menschlichen Körpern. Wir beschäftigen uns in unseren Messungen genau mit diesen allgegenwärtigen, ultraschnellen Prozessen. Die von uns betrachteten Vorgänge laufen auf Zeitskalen ab, die in Attosekunden gemessen werden. 1 Attosekunde (1 as) entspricht 10-18 Sekunden, das heißt, es ist in Sekunden ausgedrückt eine Zahl mit siebzehn Nullen hinter dem Komma: 0,000 000 000 000 000 001!! Auf dieser ultraschnellen Zeitskala geht selbst die genaueste heute verwendete Uhr, die typische Cäsium- Atomuhr, so ungenau, dass es ist als wollte man eine Zeitspanne von 1 Sekunde mit einem Kalender messen! Plakativ kann man sagen, dass eine Attosekunde so viel kürzer als eine Sekunde ist, wie eine Sekunde kürzer als das gesamte Alter unseres Universums. Um diese Bewegungen trotzdem messen zu können, bedarf es also viel besserer Stoppuhren. Eine Möglichkeit so eine ultraschnelle Stoppuhr zur Verfügung zu stellen ist es, die Schwingungen des Lichtes selbst als eine Art Metronom zu verwenden. Damit kann man sozusagen eine Kamera mit extrem kurzer Belichtungszeit bauen - in der Fachsprache nennt man das eine „Streaking-Kamera“. Die Grundlagen, wie diese Streaking-Kamera funktioniert und warum wir zur Bestimmung extrem kurzer Vorgänge Röntgenblitze brauchen, werde ich in meinem Vortrag erläutern, um anschließend in gemeinsamem Diskurs zu erörtern, was wir uns erhoffen mit diesen Messungen verstehen zu können. Gast: Wolfram Helml Gastgeberin: Elfie Schulz Link: http://www.kepler-salon.at/de/Veranstaltungen/Was-die-Welt-im-Innersten… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kepler Salon 315 Videos, 7 Members #Tags Elfie Schulz Wolfram Helml Kepler Salon physik wissenschaft Transkription More from Channel 01:26:13 Wissen wir genug über die Täter? Kepler Salon: Wissen wir genug über die Täter? Kepler Salon since 11 years 3 months 01:24:41 Die Hebamme, Soziologin und Studiengangsleiterin des „Studiengang Hebamme“ an der FH Gesundheitsb Kepler Salon - Barbara Schildberger, Hebamme und Soziologin Kepler Salon since 8 years 8 months 01:29:02 Vor mehr als 400 Jahren entdeckte Kepler in Prag nach genialen Überlegungen und jahrelangen mühsa Kepler Salon: JOHANNES KEPLERS MÜHSAMER WEG ZU SEINEN DREI G Kepler Salon since 2 years 2 months 01:21:11 TRIBUTE TO ERIKA GANGL KEPLER SALON EXTERN: ERIKA GANGL UND DIE LINZER KUNST-AVANTG Kepler Salon since 9 months 3 weeks 01:30:58 Im dunkelsten Monat, kurz vor Beginn des neuen Jahres, ist es Zeit, Zuversicht zu tanken. Kepler Salon: DER ZEIT IHRE BÜCHER: ZUVERSICHT Kepler Salon since 8 months 01:15:42 Das Bio Fabrication Lab, eines der neun Co.Labs an der Kunstuniversität Linz, ist ein transdiszip Kepler Salon: MIT BAKTERIEN UND ROBOTERN ZU NEUEN STOFFEN Kepler Salon since 7 months 4 weeks 00:57:45 Eine Lesung mit Helmut Jasbar Kepler Salon: VIERUNDZWANZIGSTER DEZEMBER Kepler Salon since 7 months 4 weeks 01:29:20 Stefanie Jaksch und Norbert Trawöger schauen gerne ins Licht und sind, wenn auch manchmal zweifel Kepler Salon: ZUR SONNE, ZUR FREIHEIT Kepler Salon since 7 months 3 weeks 01:29:05 Betrachtet man aktuelle Designprodukte, könnte man meinen, die Welt sei in bester Ordnung. Kepler Salon: ÖKONOMIE UND DESIGN – PARTNERSCHAFT DER APOKAL Kepler Salon since 7 months 2 weeks 01:31:18 In ihrem neuen Format „Der Zeit ihre Bücher“ sucht Barbara Jany mit ihren Gästen in literarischen Kepler Salon: DER ZEIT IHRE BÜCHER: MUTTERSCHAFT Kepler Salon since 1 year 3 months 01:28:37 Wir sind mittendrin im Rechtsruck. Die Gesellschaft steht unter Spannung. Kepler Salon: WIR WERDEN NICHT VERSCHWINDEN Kepler Salon since 3 months 2 weeks 01:35:09 Zur Beliebigkeit eines politischen Begriffs Kepler Salon: WAGNERS DUNKELKAMMER: FASCHISMUS? Kepler Salon since 1 year 7 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 3 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 3 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 2 months 00:03:39 The Street Circus / Ka / US pocketTV since 14 years 2 months 00:00:39 Funny Bones / A,C,J pocketTV since 14 years 2 months 02:29:28 "Eröffnung" des usergenerierten nichtkommerziellen Fernsehsenders Sendestart dorf & Eröffnung Studio Schirmmacher DORF Gespräch since 15 years 3 months 01:00:26 Der Schriftsteller und Übersetzer Michal Hvorecký war schon in der 24. HÖRENSAGEN #25 - zu Gast bei Norbert Trawöger ist Michal Hvo Hörensagen since 11 years 3 months 01:26:09 Symposium mit Vorträgen internationaler Gäste und Diskussionen Moderation: Fahim Amir Wolkenschieber und Landhaie: Zum Terror des Territorialen / Kunstuni / Live since 10 years 5 months 00:35:22 Christian Diabl im Gespräch mit dem Stadtvordenker Andreas Kleboth über die Stadt der Zukunft, Er Tabakfabrik TV - Christian Diabl im Gespräch mit dem Stadtvo Tabakfabrik TV since 11 years 4 months More like this 01:20:01 Kepler Salon, 15. Februar 2016 Bionik - Warum Ingenieure mit Biologen reden sollten. Kepler Salon - Bionik warum Ingenieure mit Biologen reden so Kepler Salon since 9 years 7 months 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 5 months 01:00:19 Wissen wir, wovon wir sprechen, wenn wir von der Seele reden? Im Blickpunkt: Seele und Gesellschaft Im Blickpunkt since 8 years 8 months 00:55:31 Unsere Region wird gerne als Bierregion bezeichnet. KL#94: Bierkultur Kernland Magazin since 7 years 4 months 01:25:45 Oft wird Quantenphysik als beinahe mystisch dargestellt, oder als so extrem kompliziert, dass sie Kepler Salon: WARUM WIR NICHT DURCH WÄNDE GEHEN (UNSERE TEIL Kepler Salon since 10 months 4 weeks 00:03:41 lyrics by: Yasmo music by: Flo Spies Kamera & Edit: Clara Wolf Yasmo & die Klangkantine - Zwei Musikvideo since 8 years 6 months 01:06:20 Könnten wir im wörtlichen Sinne "aus der Haut fahren" und diese dann wiegen und messen, würden wi Kennen Sie Ihr größtes Organ? Es ist unsere Haut. DORFTV - Generation 65 + since 6 years 8 months 00:40:20 07/02/2012 - UPDATE: Treffen in Wien PRESSEAUSSENDUNG: Pressekonferenz vom 20120207 - Max Schrems, Europe vs. Faceb netwatcher since 13 years 7 months 00:53:56 Viele Kinder interessieren sich schon sehr früh, wie sie denn „entstanden“ sind und haben viele F Webinar - DARÜBER REDEN?! Antworten zu Kinderfragen über Sex WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 6 years 7 months 00:08:06 Was passiert, wenn sich Aufhusser wie in Chemnitz legitimiert fühlen Mit Rechten reden? FS Misik Folge 562: Mit Rechten reden? Das hat ja bisher pri FS MISIK since 7 years 01:43:31 Goodbye, Valina! VALINA in der Stadtwerkstatt - Last show ever! Stadtwerkstatt_Live since 9 years 7 months 00:06:52 Wir freuen uns sehr, zur Oberösterreich-Premiere des Stückes im Rahmen des Festivals “Sichtwechse Premiere des Stückes “Besuch” von Martina Murzek Open Space since 9 years 3 months