+ FROzine: Natura 2000: Ziele zu hoch gesetzt? Created at 25. Jul. 2017 4700 Ansichten by FROzine BeschreibungEmbed Der Schutz von Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräumen steht auf der Agenda der EU-Kommission hoch oben. Diese kritisierte kürzlich nicht zum ersten Mal, dass neben anderen Bundesländern auch Oberösterreich bei der Ausweisung von Natura-2000-Schutzgebieten säumig ist. Doch die Ernennung weiterer solcher Gebiete ist mit den Bedürfnissen vor allem kleinstrukturierter Forst- und Landwirtschaft kaum vereinbar. Über die Gründe diskutiert David Haunschmidt mit Gerald Neubacher (Land OÖ, Abteilung Naturschutz), Johannes Wohlmacher (Präsident d. Österr. Forstvereins) und Gerald Pfiffinger (Geschäftsführer d. Umweltdachverbands). Zunächst wird in der heutigen Sendung das EU-weite Naturschutzprojekt Natura 2000 vorgestellt. Wie werden Lebensräume und Arten von europäischer Bedeutung definiert, welche Maßstäbe dienen der EU zur Formulierung von Naturschutzzielen und werden diese auf sämtliche EU-Länder übertragen oder individuell festgelegt? Anschließend wird die praktische Durchführbarkeit der geforderten Maßnahmen hier in Oberösterreich diskutiert. Werden die Forderungen der EU an die BewirtschafterInnen transparent genug kommuniziert und kommt die Kritik der EU bei den lokalen Land- und Forstwirtschaftsbetrieben überhaupt an der richtigen Adresse an? Im Studiotalk: Gerald Neubacher (Land OÖ, Abteilung Naturschutz), Johannes Wohlmacher (Präsident d. Österr. Forstvereins) und Gerald Pfiffinger (Geschäftsführer d. Umweltdachverbands). Den Wochenrückblick des Infomagazin FROzine mit einem Rückblick auf die Sendungen vom 7. bis 13. Juli 2017 hat Sandra hochholzer gestaltet. Durch die Sendung führt David Haunschmidt. --- Musik: E-Town House Jam Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 336 Videos, 9 Members #Tags frozine Forstwirtschaft Natura 2000 David Haunschmidt Gerald Neubacher Johannes Wohlmacher Gerald Pfiffinger umweltschutz More from Channel 00:35:30 Midia Ninja stories from the street Mediengespräch - Driade Aguiar / RADIO FRO 12. Juni 2014 Radio FRO since 10 years 10 months 00:58:00 Fenstergeschichten portraits und erzählungen von und mit tieren. Fenstergeschichten #8 // tiergeschichten Radio FRO since 7 years 7 months 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 6 months 00:45:14 Now is our time to be mouthy get as loud as we need to be heard FROzine - Vom Verschwinden (von Frauen und Frauenvereinen) Radio FRO since 7 years 5 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 5 months 00:27:11 Die Vertreibung einer Linzer Familie nach dem Anschluß 1938 wurde 2012 in einem Kinderbuch themat FROzine - Vertreibung aus Linz Radio FRO since 7 years 4 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 2 months 01:06:00 Vortrag zur Megamaschine Aufgezeichnet am 7. November 2016 in der Tabakfabrik Linz Fabian Scheidler in der Tabakfabrik Radio FRO since 8 years 8 months 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 10 years 6 months 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 7 years 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 6 years 11 months 00:49:47 Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. FROzine: Politik und Kontrolle - wieviel Ohnmacht verträgt d Radio FRO since 7 years Mehr vom User 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 6 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 5 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 7 years 00:56:00 Medien in der Verteilerfunktion. Warum die Blattlinie oft Männersache bleibt Radio FRO since 7 years 2 months 00:27:04 Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Radio FRO Frozine - Operation Menschlichkeit Radio FRO since 10 years 6 months 00:39:23 „Wahlprogramme werden von Werbeagenturen verfasst“, sagt Daniela Holzinger von der Liste Pil STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Christian Diabl im Interview Radio FRO since 7 years 9 months 00:39:56 Christian Diabl spricht mit Michael Bonvalot über sein neues Buch und zieht mit Martin Wassermair STIMMLAGEN - FROzine: Ist die FPÖ die Partei der Reichen? Stimmlagen since 7 years 8 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von den "Verteidigern Radio FRO since 8 years 7 months 00:40:59 Christian Diabl im Gespräch mit Alexander Baratsits (mediana), Wiltrud Hackl (freie Journalistin) FROzine - Medienförderung: Qualität oder Gießkanne? Radio FRO since 8 years 00:49:03 FROzine - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit L Wege aus der Eurokrise? FROzine - das Infomagazin Radio FRO since 8 years 2 months More like this 00:41:14 FROzine - Eine kürzlich präsentierte Studie schildert erstmals die Geschichte des JKU-Geländes mi FROzine: JKU-Gelände zur NS-Zeit: Erinnern heute? Radio FRO since 7 years 11 months 00:44:10 Mit dem Beginn der Sommerferien stehen berufstätige und insbesondere alleinerziehende Eltern jede FROzine: Ferien an, Job aus? Kinderbetreuung im Fokus. Radio FRO since 8 years 01:52:34 Gäste sind: Keplersalon Podiumsdiskussion zum Theme: Alternativen zur P Radio FRO since 8 years 3 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 2 months 00:49:27 Welche Mittel stehen zur Verfügung, um Medienkunst zu archivieren? FROzine - Vier Jahrzehnte STWST: Medienkunst archivieren? Radio FRO since 7 years 6 months 00:56:24 Kopf in den Sand stecken oder Widerstand leisten? Schwarz-Blau in Oberösterreich - Was nun? Radio FRO since 9 years 8 months 00:23:34 Das Infomagazin FROzine möchte künftig regelmäßig Informationen und politische Perspektiven aus s Süd-Ost-Europa - Einblicke und Information Radio FRO since 8 years 00:33:32 Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO Frozine - Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO since 10 years 6 months 00:58:50 Eine Sendung des Anti Atom Kommitees Freistadt. Wer Ökostrom abdreht, dreht Atomstrom auf | Energiezukunft i Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 7 years 3 months 00:41:43 In seiner zweiten Sendung zum Themenschwerpunkt Wasser geht Ben Gumpenberger allen Fragen rund um FROzine: Wie steht's um unser Trinkwasser? Radio FRO since 7 years 9 months 01:37:35 Heute in der Frozine ein Gespräch mit Christoph Wiesmayr, der dem Verein Schwemmland vorsteht, üb Radio FRO Frozine Mediengespräch - Schwemmland Radio FRO since 10 years 6 months 00:56:23 Bei Martin Wassermair waren Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer Politik und Medien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 7 months