Warum gibt es überhaupt Kunst? Created at 31. Aug. 2017 6325 Ansichten by rosharoth Warum gibt es überhaupt Kunst? Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Pöppel, Hirnforscher, München/Peking Seine große Affinität zur Kunst führte Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Pöppel in seiner Forschung zu oft interessanten Thesen das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft betrefffend. Er beschäftigt sich unter anderem seit Jahren mit Fragen der Ästhetik und der Kognitiven Erfahrungen von Kunst und mit der Natur des Kreativen. Jüngste Artikel haben sich mit folgenden Bereichen auseinandergesetzt: “Complementarity As Generative Principle: A Thought Pattern for Aesthetic Appreciations and Cognitive Appraisals in Genera”, “The Measurement of Music and the Cerebra Clock: A New Theory”, “Aesthetic Preferences for Eastern and Western Traditional Visual Art: Identity Matters”, aber auch mit dem Sachgebiet „Temporal and Visual Procesing in the Brain". Ernst Pöppel läutet mit seinem Vortrag die Akademie der Spiele ein, die ab kommenden Jahr in Traunkirchen Workshops anbieten wird. Sie wird die Internationale Akademie Traunkirchen, geleitet von Prof. Anton Zeilinger, erweitern: es entsteht ergänzend die Akademie der Spiele Traunkirchen. Der Philosoph und Universalgelehrte Leibniz, Gründer der Akademie der Wissenschaften im 18. Jahrhundert, wollte ursprünglich zusätzlich einen Ort schaffen, wo spielerisch und über kreative Prozesse die Welt erkundet, erfahren und erkannt werden kann. Im Umfeld der wunderbaren Landschaft rund um Traunkirchen soll ein Zentrum geschaffen werden, in dem sich Kunst und Wissenschaft begegnen, verbinden, aneinander reiben und in diesem Prozess Neues, Zukunftsweisendes ermöglichen. Kontakt: Dr. Julia Müllegger office@sommerakademie-traunkirchen.com +43 664 1663813 www.sommerakademie-traunkirchen.at Multiauge 447 Videos, 24 Members Playlists #Tags ernst pöppel julia müllegger Sylvia Aigner Wolfgang Gröller multiauge salzkammergut Traunkirchen Vortrag peter klement sommerakademie traunkirchen akademie der spiele Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:06:40 Bereits zum 5. mal fand in Hallstatt der Gitarrenworkshop mit Harri Stojka statt. HARRI STOJKA in Hallstatt Multiauge since 5 years 8 months 00:00:09 der see kommt nach ebensee - multiauge Multiauge since 6 years 11 months 00:02:35 r.r. production - demoversion anna - ich tauche ein Multiauge since 6 years 7 months 00:25:42 ... es wird wieder wärmer... slow tv - schnee Multiauge since 3 years 3 months 00:00:21 der see kommt nach ebensee Multiauge since 6 years 11 months 00:04:29 KURZFASSUNG - Mitschnitt des Livekonzertes am 4. 11. 2016 NicoNote (I/Ö) Multiauge since 5 years 3 months 00:03:00 Lineup 2016 Freitag, 15. Juli Doors Open: 18:00 KUNSTMUE FESTIVAL - 2016 Multiauge since 5 years 10 months 00:00:09 multiauge - freies radio salzkammergut Multiauge since 6 years 11 months 00:27:15 Perspektive 1: Medienkompetenzvermittlung aus Sicht der Mediengestalter_innen SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel - Input Ger Multiauge since 3 years 5 months 00:29:38 Slow TV - "Sommerfrische" Multiauge since 5 years 8 months 01:13:59 SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel Medien und Demokratie im Wandel - Jeffrey W Multiauge since 3 years 5 months 00:14:31 Perspektive 1: Medienkompetenzvermittlung aus Sicht der Mediengestalter_innen SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel - Input Mit Multiauge since 3 years 5 months More like this 00:49:01 "Computer statt Tierversuche" lautet ein Artikel des orf.at aus dem Jahre 2014 über die JKU Linz. OPEN HOUSE | Technik statt Tierleid DORFTV open house since 2 years 8 months 00:11:40 Kristine Tjøgersen is a composer, visual artist and clarinetist, who lives and works in Oslo, Nor Kristine Tjøgersen - Bioluminescence Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 3 months 00:51:54 Vortrag vom 23. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Roman Hoffmann: Klim EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 3 months 00:40:13 Expanded Animation 2014 Robert Seidel EA2014 03 Robert Seidel Expanded Animation since 7 years 1 month 00:49:51 Sprachen(über)Brücken Ein Film, der mit und zwischen den Sprachen Brücken baut. Sprachen(über)Brücken Filme auf dorf tv. since 10 years 00:00:30 MULTIPLY Diversity as a new way to design? MULTIPLY Symposium 2012 Open Space since 9 years 12 months 00:03:21 Video zur Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz 18. März bis 29. Mai 2016 Anya Titova (geb. ANYA TITOVA A Time Capsule Lentos / Nordico since 6 years 1 month 00:03:16 E-Rally - Klimaschutz und Energiewende in Kommunen. E-Rally - Klimaschutz und Energiewende in K Open Space since 8 years 10 months 00:49:28 Mit der Ausschreibung „Mit Innovation die Stadt verbessern“ suchte Open Commons Linz die besten I Open Commons Linz | Preisverleihung: Mit In Open Commons Linz since 3 years 1 month 01:29:20 Das "Animal Music Symposium" versucht sich den unterschiedlichsten Aspekten der musikalischen Tie Animal Music Symposium I Teil 2 Kunstuni / Live since 4 years 11 months 02:41:34 Das "Animal Music Symposium" versucht sich den unterschiedlichsten Aspekten der musikalischen Tie Animal Music Symposium I Teil 1 Kunstuni / Live since 4 years 11 months 00:15:37 Werner Puntigam's "ZipHop Music" feat. Katerina Gevetzi Werner Puntigam's "ZipHop Music" feat. Kate WERNER PUNTIGAM / PNTGM EAR X EYE since 6 years 6 months