+ Care.Macht.Mehr - Zwischen Dystopien und Utopien:Nachdenken über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit Created at 2. Apr. 2019 6934 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Ein Workshop der Initiative Care.Macht.Mehr, der als länderübergeifende Tagung mit der Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz am 14. Februar 2019 Die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit. Die europäischen Sorgeregime sind seit Jahrzehnten in weitreichenden Veränderungen begriffen. Sie sind Teil der tiefgreifenden Transformationen des Kapitalismus, die sich beginnend in den 1970er Jahren, nach dem Zusammenbruch des Staatssozialismus ab 1989 und in der folgenden Phase der Globalisierung, nach der Finanzkrise 2008/9 und im Zuge der seitherigen Austeritätspolitiken zeigen. Während mit der Rede von Sorge-und Reproduktionskrisen Gefährdungen der Selbst-und Fürsorge skandalisiert worden sind, die vor allem nach 2008 in neuer Form sichtbar geworden waren, bewegt sich die seitherige gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatte zwischen den Polen von Dystopie und Utopie. Das betrifft die Frage, wie Sorge und Sorgearbeit ausgestaltet sind und wie Anforderungen und Ansprüche an gute Sorge und Sorgearbeit darin anerkannt oder missachtet werden. Es bezieht sich aber auch auf die Fragen nach der Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit, in denen Visionen einer entmenschlichten Welt der SorgetechnologienVisionen eines solidarischen Miteinanders gegenüberstehen. Sorgedystopien und -utopien bilden in gewisser Weise die Pole des Nachdenkens über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit. Was als dystopisch oder utopisch betrachtet wird, variiert jedoch und die Sorgepraxis bewegt sich in der Regel zwischen den Polen im Bereich des Machbaren und vernachlässigt das Visionäre. Daher lädt die Veranstaltung zum Nachdenken über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit ein, indem sie nicht nur die Pole, sondern auch das breite Spektrum dazwischen abzuschreiten versucht.Fragen: Die Veranstaltung will ausloten, wie Sorge und Sorgearbeit der Gesellschaft und der Wissenschaft an und zwischen den Polen der Dystopien und Utopien zum Thema geworden sind. Die Fragen lauten: Wie werden Sorge und Sorgearbeit ausgestaltet? Welche Herrschaftsverhältnisse und soziale Ungleichheiten machen sich darin bemerkbar? In welcher Weise verbinden sich mit der Ausgestaltung des Sorgens Kritiken der bestehenden Sorgeformen und alternative Vorstellungen? Welche Vorstellungen gelingender Selbst-und Fürsorge werden entwickelt? In welcher Weise berühren und verändern sie soziale Ungleichheiten und Herrschaftsverhältnisse? Gibt es zukunftsweisende Beispiele aus der Praxis? Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 453 Videos, 5 Members #Tags pflege Care.Macht.Mehr ohannes Kepler Universität Linz JKU Sorgearbeit 24h Pflege Transkription More from Channel 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:35:18 Wie kommt es zur Programmplanung in Ausstellungshäusern? Survival Training für KünsterInnen im Raumschiff Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:10:20 Marker von Leo Schatzl Marker von Leo Schatzl DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:14:01 deep space Live: Studio deep space Live: Studio DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:08:18 Cafe Kyiv ist eine erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Cafe Kyiv - Tag der offenen Tür DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:43:56 Die Klima-Allianz OÖ, Radlobby OÖ und zahlreiche weitere Organisationen veranstalten am CO2 neutrale Verkehrswende - Vortrag Univ.-Prof. Dr. Markus DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:13:21 BestOff ist ein Präsentationsformat der Kunstuniversität Linz. Kunstuniversität Linz BestOff 2024 DORFTV. Redaktion since 9 months 1 week 00:09:23 Das war das FLIPT! Daumenkinofestival 2024, welches am 14. FLIPT! Daumenkinofestival 2024 DORFTV. Redaktion since 9 months 1 week 00:07:50 Am 05. Oktober war die Lange Nacht der Museen 2024! Illustrationladies Linz goes Nordico DORFTV. Redaktion since 8 months 4 weeks 00:08:32 Linz hat wieder einen roten Bürgermeister! Bürgermeister-Stichwahl in Linz 2025 DORFTV. Redaktion since 7 months 1 week Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:52:32 Auftakt einer 5-teiligen Sendereihe zum Thema 24h Betreuung in D, A und CH. Gute Sorgearbeit? 24h Pflege in D, A und CH Radio FRO since 6 years 9 months 01:43:26 In der 5.und letzten Sendung der Sendereihe zum Forschungsprojekt 24h Betreuung in D, Ö und CH we Die Podiumsdiskussion: Umstritten und herausgefordert – Pers Radio FRO since 4 years 1 month 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:58:28 In der dritten Sendung der Sendereihe zur 24h Pflege begrüßen wir die Projektleiterinnen des Proj 24h Pflege: Im Vergleich Deutschland, Österreich und die Sch Radio FRO since 5 years 11 months 00:46:07 VORTRAG 1: Wege nach der Matura (00:02:24) Matura - Was nun? | AK Oberösterreich Arbeiterkammer Oberösterreich since 5 years 11 months 01:29:50 ZUKUNFTSENTWÜRFE Warum es fortschrittliche Utopien braucht Talk im Turm 2019 - Warum es fortschrittliche Utopien brauch EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 10 months 00:56:36 Covid19 hat einmal mehr deutlich gemacht welche Berufe Systemrelevanz haben. Covid19 und dessen Auswirkungen auf die 24h Betreuung Radio FRO since 4 years 9 months 00:55:55 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche #1/18 Hörstadtgespräche since 7 years 4 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 01:46:48 Ist der Klimarat ein Erfolgsbeispiel für politische Bürger*innenbeteiligung? Denk.Mal.Global 2025 - Hört auf den Klimarat! Bürger*innenbe EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 3 weeks 01:57:17 ZUKUNFTSENTWÜRFE Nach dem Wachstumsrausch: Gutes Leben bei gutem Klima? Talk im Turm 2019 - Nach dem Wachstumsrausch: Gutes Leben be EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 10 months 00:59:09 Bei Martin Wassermair waren Dennis Tamesberger (Arbeiterkammer OÖ, Abteilung Wirtschafts-, Sozial Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 3 weeks