+ Fieberthermometer der drohenden Katastrophe - Klima-Erkundungen auf dem Dachsteingletscher Created at 22. Jul. 2019 5705 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Gegenwärtig verlieren Gletscher weltweit 335 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr und müssen daher folgerichtig als Fieberthermometer der drohenden Klimakatastrophe angesehen werden. Die mit der Erderhitzung verbundene Schmelze trägt jährlich zu einem Anstieg des Meeresspiegels um knapp einen Millimeter bei. Diese Dramatik ist auch auf dem Dachsteingletscher abzulesen und hat fatale Konsequenzen auf Hochwasserschutz, Trinkwasserversorgung und die Wasserkraft. Am 17. Juli 2019 hatte die Politikredaktion von Dorf TV die Möglichkeit, den Dachsteingletscher in Augenschein zu nehmen und in Interviews mit Expertinnen und Experten aus Politik, Forschung und Energiewirtschaft den Ursachen für die Gletscher-Entwicklung nachzuspüren und dringend gebotene Schlussfolgerungen ins Blickfeld zu rücken. Interviews mit: Rudi Anschober (OÖ. Landesrat für Umwelt- und Klimaschutz) Helga Kromp-Kolb (Meteorologin und Klimaforscherin) Klaus Reingruber (Meteorologe BlueSky Wetteranalysen) Werner Steinecker (Generaldirektor Energie AG) Leonore Gewessler (Umweltaktivistin, Nationalratskandidatin, Die Grünen) Heinrich Schellhorn (Salzburger Landesrat für Umwelt- und Klimaschutz, stellvertr. Landeshauptmann) Gisela Peutlberger-Naderer (OÖ. Landtagsabgeordnete, SPÖ) Michael Fischer (OÖ. Landtagsabgeordneter, FPÖ) Redaktion und Interviews: Martin Wassermair Kamera: Yazdan Zand Postproduktion: Petra Kriechenbauer Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV 73 Videos, 2 Members #Tags Michael Fischer Klimakatastrophe FPÖ Gisela Peutlberger-Naderer rudi anschober Hochwasserschutz Martin Wassermair Klaus Reingruber Heinrich Schellhorn Trinkwasserversorgung Transkription More from Channel 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - Symposion Dürnste MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 02:53:49 Dorf TV berichtete am Sonntag, 15. Nationalratswahl 2017: Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 12 months 00:14:33 Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 4 months 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stimmen in Europa jen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 2 months 00:19:17 Wie viel europäische Einigung steckt in der österreichischen Politik? EU-Wahl 2019 - wie viel europäische Einigung steckt in der ö MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 5 months 02:07:54 Live-Berichterstattung am Sonntag, 26. EU-Wahl 2019 - Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 4 months 00:20:47 Befreiungsfeier in Mauthausen - ein internationales Gedenken Befreiungsfeier in Mauthausen - ein internationales Gedenken MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 5 months 00:13:31 Get loud and active! - Der Kampf um Frauenrechte in Polen Get loud and active! - Der Kampf um Frauenrechte in Polen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 7 months 00:16:31 Das Land OÖ. streicht kritischen Frauenberatungsstellung die Frauenförderung - aber für wen? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 8 months 00:48:13 Interviews mit: Philipp Blom (Buchautor und Historiker, Wien) Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 6 months Mehr vom User 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 2 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 8 years 6 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 8 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 9 months 01:25:19 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: 1968 und die Folgen - Kontinuitäten und Diskonti Lentos / Nordico since 6 years 9 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 8 months More like this 00:16:21 Zusammenschnitt des Vortrags von Univ.Prof. Dr.phil. Klimawandel 5vor12 Vorchdorf TV - Otelo since 11 years 2 months 02:14:38 Am Sonntag, 29. September 2019, fanden in Österreich vorgezogene Nationalratswahlen statt. Nationalratswahl 2019: Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 1 month 00:45:55 Gletscher als Fiebermesser der Klimakrise Almas Sesselkreis – Gespräche über Klima und Gerechtigkeit Networked Programme since 3 years 4 months 00:25:52 In dieser Klima und Du Sendung geht es um den „Dachsteingletscher als Indikator der Klimaveränder Klima und Du - Klimawandel am Dachsteingletscher Klima und Du since 1 year 01:01:14 Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 11 months 1 week 01:02:29 ...ausgestrahlt - Atomenergie und Klimawandel Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee im Gespräch m AUSgestrahlt - Eine Sendung des Anti Atom Komitee Freistadt Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 5 years 3 months 00:59:34 Beim überaus interessanten Gespräch mit Manfred Doppler und Josef Engelmann besticht das Paar Hel Atomenergie kann unser Klima nicht retten! Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 2 years 4 months 00:07:22 Mit: Wolfgang Pfoser-Almer (Geschäftsführer der WearFair +mehr) WearFair +mehr 2018 - Pressekonferenz Networked Programme since 6 years 12 months 00:30:11 Radio und Fernsehen 50+ Radio und Fernsehen 50+ mit Franz Schramböck: „So erlebte ic DORFTV - Generation 65 + since 11 years 1 month 00:21:44 atomstopp präsentiert: NEC2015 - Nuclear Energy Conference www.ne NEC2015/3 - Rudi Anschober: Das Ende für die Atomsubventione atomstopp since 10 years 4 months 00:06:01 Sayed Azim Arasch hat bei "Asylverfahren und Integration - sind wir am richtigen Weg?" Asylverfahren und Integration refugee open TV since 7 years 5 months 00:48:02 Ist es erfreulich oder doch eher beschämend, dass Kinder und Jugendliche uns Erwachsenen aufzeige Klimakrise – Klimastreik Radio FRO since 6 years 5 months