Am 30. Oct. 2024 | 17:30 Uhr + Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche Lösungen? Created at 31. Oct. 2024 1040 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Suske (Experte für Naturschutz und ländliche Entwicklung) zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, 30. Oktober 2024, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CLXVII Bereits im Jahr 2022 hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Wiederherstellung geschädigter, verschlechterter oder zerstörter Ökosysteme vorgelegt. Nach langen Diskussionen stimmte das Europäische Parlament im Februar 2024 für den Gesetzesentwurf, der auch noch den EU-Rat zu passieren hatte. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler erteilte der Renaturierung in diesem Rahmen ihre Zustimmung, was beim Koalitionspartner ÖVP für große Verstimmung sorgte, die eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) sowie auch eine Amtsmissbrauchsanzeige zur Folge hatte. Das Thema polarisiert in Österreich und hat die Nationalratswahl am 29. September wohl auch kontroversiell überdauert. Während vor allem Klima- und Umweltschutzverbände den Erhalt der Biodiversität, Hochwasserschutz und Lebenmittelsicherheit hervorstreichen, sind auch Befürchtungen vor einem Rückbau der Wasserkraft, vor Enteignungen und Nahrungsmittelknappheit zu vernehmen. Das macht es umso wichtiger, den Konfliktmodus aufzugeben und einvernehmliche Herangehensweisen zur Umsetzung der Renaturierung zu finden. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, warum Umwelt- und Klimaschutz in Österreich immer wieder für aufgeregte Debatten sorgen, welche Anreize mehr Zuspruch zu den Renaturierungsplänen nach sich ziehen könnten und was im Hinblick auf die aktuell schwierige Bildung einer neuen Bundesregierung zu erwarten ist. Eine Kooperation von DORFTV und dem Umweltressort der OÖ Landesregierung Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags Franz Waldenberger Regierungsbildung Landwirtschaftskammer OÖ Klimaschutz Wolfgang Suske umweltschutz Renaturierung EU-Rat Leonore Gewessler EU-Parlament Transkription 45083_original.txt 45083_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 8 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politik anders? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage in der Kunst? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grub Kunst und Kultur - auf dem Abstellgleis im Kanzleramt? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 1 month 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months More like this 00:07:22 Mit: Wolfgang Pfoser-Almer (Geschäftsführer der WearFair +mehr) WearFair +mehr 2018 - Pressekonferenz Networked Programme since 6 years 11 months 00:19:23 Gegenwärtig verlieren Gletscher weltweit 335 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr und müssen daher folg Fieberthermometer der drohenden Katastrophe - Klima-Erkundun MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 1 month 01:00:01 Bei Martin Wassermair waren Jakob Mayr (Sustainable Finance Programm WWF) und Florian S Greenwashing von Atom und Gas – wie lässt sich die Abkehr vo Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 11 months 00:36:11 Herbert Huss Berhard Schwab am Fluss 25 Jahre später - Spurensuche zur Besetzung der Lambacher Networked Programme since 4 years 3 months 00:11:53 Anlässlich der Gedenk- und Befreiungsfeier am 5. Oskar Deutsch warnt: "Die FPÖ hat die braune Kruste noch nic Open Space since 6 years 4 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR- Radio FRO since 5 years 11 months 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – was erfordert ein w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 2 months 00:43:09 Der Schutz von Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräumen steht auf der Agenda der EU-Kommi FROzine: Natura 2000: Ziele zu hoch gesetzt? Radio FRO since 8 years 1 month 01:00:49 Bei Martin Wassermair waren Rudi Anschober (Umweltlandesrat OÖ., Die Grünen) und David Schießl (F Energiewende und Klimaschutz - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 9 months 01:32:22 Warum braucht es eine Wiederherstellung der Natur in Österreich? Talk for Future: Wiederherstellung der Natur in Österreich Scientists For Future since 1 month 1 week 00:23:15 In dieser Ausgabe von Es gibt noch Fragen spricht Klimaredakteur Maris Newerkla mit Naz Küçükteki Es gibt noch Fragen. Netzwerk Klimajournalismus Es gibt noch Fragen. since 1 year 3 months 00:19:48 Wie erst jetzt im Jänner 2021 zu erfahren war, hat die OÖ. Wieder Landessubvention für Rechtsextreme Szene in Oberöster Solidarwerkstatt since 4 years 7 months