FROzine: Rechtsextremismus ohne Ende – wie viel Modellregion steckt in Oberösterreich? Created at 23. Oct. 2019 6952 Ansichten by Martin Wassermair Mit Thomas Rammerstorfer (Freier Journalist, Rechtsextremismus-Experte) und Marina Wetzlmaier (Freie Journalistin). In Berichten und Statistiken zu rassistisch und rechtsextrem motivierten Straftaten nimmt Oberösterreich im Bundesländervergleich eine Spitzenposition ein. Das braune Netzwerk hat hier bereits die Ausmaße einer sozialen Bewegung angenommen, die aufgrund der zunehmenden Gewaltbereitschaft der Szene zu ernsthafter Besorgnis Anlass gibt. Damit rücken auch die historischen Verstrickungen mit dem NS-Regime ins Blickfeld – und hier vor allem die Kontinuitäten des nationalsozialistischen Gedankenguts in der österreichischen Nachkriegszeit. Aktuell widmet sich eine Diskursreihe in der Linzer Stadtwerkstatt unter dem Titel „Oberösterreich – vom ‚Heimatgau des Führers‘ zur Modellregion der extremen Rechten?“ diesem Thema, die wiederum selbst auch einer kritischen Betrachtung zu unterziehen ist. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, in welchem Umfang eine umfassende Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Oberösterreich tatsächlich stattgefunden hat, wie es um aktuelle rechtsextreme Entwicklungen steht und inwiefern rassistische und demokratiefeindliche Ideologien ob der Enns auf fruchtbaren Boden fallen. Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Montag, 20. Oktober 2019, 17.00 - 17.50 Uhr. Kamera und Postproduktion: Johannes Mayerbrugger Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Rassismus frozine identitäre Rechtsextremismus Radio FRO ÖVP Stadtwerkstatt Martin Wassermair Burschenschaften Nachkriegszeit Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:14:33 Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer G MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 1 month 00:49:37 Mit Hannah Lutz (ÖH-Bundesvorsitzende, VSStÖ) und Edin Kustura (ÖH-Vorsitzender JKU Linz, AG). FROzine: ÖH-Wahlen 2019 – worum geht’s da e Radio FRO since 3 years 1 month 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – Radio FRO since 3 years 5 months 00:49:41 Seit 1. FROzine: City of Media Arts - Zukunftsvisio Radio FRO since 4 years 1 month 00:30:02 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 6 - Ute Klitsch im Media Watchdog Kultur since 5 years 4 months 00:50:05 Mit Stefan Kaineder (Landesparteivorsitzender Die Grünen OÖ) und Dagmar Engl (stellvertretende La FROzine: Neue Köpfe, neue Hoffnung – was wi Radio FRO since 3 years 2 months 00:52:51 Michael Wimmer (Kultur- und Bildungswissenschafter) war bei Politikredakteur Martin Wassermair pe Notfall Coronavirus – welche gesellschaftli Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 01:37:59 Manipulation, Schwindelei und Propaganda. Fakes oder Fakten? Mediale Auswege aus eine Kepler Salon since 5 years 3 months 00:29:45 Interviews mit: Willi Mernyi (Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich) Vernichtete Vielfalt - Internationale Gede MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 00:26:41 Langwierige Vermittlungsbemühungen haben es möglich gemacht - am 19. Karl Marx im Exklusiv-Talk mit Martin Wasse Nahsehen - Fernsehen since 3 years 8 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova- Media Watchdog Kultur since 5 years 5 months 01:59:45 Am 26. September 2021 wird in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt. Landtagswahl 2021 – wie wollen die Parteien MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 11 months More like this 01:38:24 Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten? Rechtsextremismus in Oberösterreich nach 19 Stadtwerkstatt since 2 years 5 months 01:41:46 Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten? Oberösterreich im Nationalsozialismus I Ein Stadtwerkstatt since 2 years 5 months 00:49:03 Mit Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) und Suzana Seki (migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ). FROzine: Pfuscherei ohne Ende – was wird au Radio FRO since 2 years 5 months 00:50:10 Mit Beatrice Keplinger (Politaktivistin, Donnerstagsdemo) und Robert Misik (Journalist, Autor). FROzine: Angstparolen und Demagogie – was t Radio FRO since 3 years 00:50:00 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Aufschwung oder Niedergang - wie s Radio FRO since 5 years 3 months 00:49:21 Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V FROzine: Streitfall Hitler-Geburtshaus – wa Radio FRO since 2 years 00:53:24 Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö FROzine: Wo endet Populismus und beginnt Ex Radio FRO since 3 years 11 months 00:49:07 Mit Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ) und Sonja Lenz (Abteilung für Bildungsforschung, JKU). FROzine: Schulbeginn im Krisenmodus – was b Radio FRO since 1 year 10 months 00:49:55 Mit Marlene Göntgen (EU-Kandidatin SPOÖ) und Evelyn Kattnigg (Landtagsabgeordnete FPOÖ, EU-Sprech FROzine: Einheit in Zwietracht – wie viel K Radio FRO since 3 years 3 months 00:50:02 Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Land Radio FRO since 3 years 2 months 00:49:17 Mit Marie-Edwige Hartig (Vorstand Südwind OÖ) und Jörg Kronauer (Soziologe und Journalist). FROzine: Klimakrise, Krieg und Flucht – wer Radio FRO since 3 years 5 months 00:22:37 "Gedenken an die "Reichspogromnacht" und die Todesmärsche der JüdInnen durch Oberösterreich" Wels "Gedenken an die "Reichspogromnacht" und di MKH-TV since 1 year 7 months