+ Kepler Salon: Verein(t) für die Kunst - Kunstvereine und Aktionsplattformen als Instrumente der Kunstförderung Created at 20. Nov. 2019 3716 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Im 19. Jahrhundert begannen das aufstrebende Bürgertum und Künstler*innen Kunstvereine zu gründen. Sie wurden nicht nur von ihrem Interesse am regionalen Kunsterbe geleitet, sondern setzen sich vor allem für die Förderung der zeitgenössischen Kunst und deren Vermittlung in die breite Öffentlichkeit ein. Die Gründung von bürgerlichen Kunstvereinen ist dabei auch als emanzipatorischer Akt zu sehen, da man in Konkurrenz zum Kunstsammeln des Adels und des Ständestaats trat. Heute bilden sich vermehrt Aktionsplattformen, die sich als Forum der Kunstförderung/-vermittlung verstehen und an aktuellen Diskussionen in Gesellschaft, Kultur, Politik und Religion in künstlerischer Auseinandersetzung teilhaben wollen. Auch diese Plattformen, Initiativen und Kunsträume verstehen sich als außerinstitutionelle Interessensvertretungen für die Kunst, die neue Frei- und experimentelle Aktionsräume für die zeitgenössische Kunst schaffen wollen. Mit stark interdisziplinären Ausrichtungen plädieren sie zudem für die Ausweitung des tradierten Kunst- und Gattungsverständnisses. Anlässlich des 160jährigen Jubiläums des Diözesankunstvereins Linz (DKV) sollen historische und aktuelle Formen und Aktionsfelder der Kunstförderung vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart diskutiert werden. Anschließend an ein Statement von Beate Gschwendtner-Leitner (Vorstandsmitglied des DKV) zu Aktivitäten und Motivationen des DKV treten Vertreter*innen von Kunstvereinen, Kunstplattformen und Kunstinstitutionen in den Dialog über Potentiale, Räume und Aktionen kollektiv organisierter Kunstförderung. Allen gemeinsam scheint dabei das Ziel zu sein, nicht nur Einblicke in das aktuelle Kunstschaffen zu bieten, sondern über Kunst und künstlerische Interventionen vor allem auch an der Gestaltung der Zivilgesellschaft und ihrem kritisch reflektierten Bewusstsein für Kunst und Kultur teilzuhaben. Gäste: Elisabeth Czihak Jakob Dietrich Beate Gschwendtner-Leitner Hemma Schmutz Gastgeberin: Anna Minta Link: http://www.kepler-salon.at/de/Veranstaltungen/Verein-t-fuer-die-Kunst-K… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kepler Salon 313 Videos, 7 Members #Tags Hemma Schmutz Kepler Salon Kunstvereine Anna Minta Kunst Elisabeth Czihak Kultur Jakob Dietrich Beate Gschwendtner-Leitner More from Channel 01:20:55 Kepler Salon Mo. 14. Juli 2014 Kepler Salon Exkursion: Viel Grün im Grau - verborgene Gärte Kepler Salon since 11 years 01:07:20 Veranstaltung Kepler Salon am 2.6.2014 Kepler Salon Exkursion: Wie wird Bier gebraut? Kepler Salon since 11 years 01:26:16 fem.pop ist eine Langzeitstudie des SR-Archivs österreichischer Popularmusik (SRA) über Frauen in fem.pop - Reichen 10 % Frauen in der österreichischen Popmus Kepler Salon since 10 years 8 months 01:38:29 Kepler Salon, 12. Jänner 2015 Kepler Salon: Gemeinsam (weniger?) allein - Company, ein Mus Kepler Salon since 10 years 6 months 01:19:36 Kepler Salon, 24. November 2014 Kepler Salon: Nahöstlicher Irrgarten - Einblicke. Hintergrün Kepler Salon since 10 years 7 months 01:30:33 Von der Bernsteinstraße und baltischem Bernstein im Halleiner Keltenmuseum bis zur künftigen lita Kepler Salon - 2500 Jahre Beziehungsgeschichte(n) Österreich Kepler Salon since 10 years 6 months 01:22:28 Kepler Salon, 15. Dezember 2014 Kepler Salon: FaraDay – Die Naturgeschichte einer Kerze Kepler Salon since 10 years 7 months 01:37:58 Kepler Salon, 13. Oktober 2014 Kepler Salon: Erhard Busek - Lebensbilder Kepler Salon since 10 years 9 months 01:26:13 Wissen wir genug über die Täter? Kepler Salon: Wissen wir genug über die Täter? Kepler Salon since 11 years 1 month 01:29:02 Christine Ax und Friedrich Hinterberger erklären woher die Wachstumsbegeisterung in der Vergangen Kepler Salon: Wachstumswahn - Was uns in die Krise führt - u Kepler Salon since 11 years 1 month 01:27:50 Kepler Salon, 14. März 2016 Kepler Salon - Von Mäusen und Elefanten – Zum Geburtstag von Kepler Salon since 9 years 3 months 01:24:11 Kepler Salon, 14. März 2016 Kepler Salon - Festung Europa, Flüchtlingslawine und Angst v Kepler Salon since 9 years 3 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 00:03:36 Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz OTTO ZITKO Retroprospektiv Lentos / Nordico since 6 years 1 month 00:46:31 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Hemma Schmutz zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 8 years 1 month 00:18:18 Video mit Otto Zitko und Hemma Schmutz OTTO ZITKO Retroprospektiv - LENTOS Kunstmuseum Linz Lentos / Nordico since 6 years 00:59:57 Rührei im Morgengrauen Der Weckruf für Kunst, Technologie, Gesellschaft Rührei im Morgengrauen _ 2 Radical Broadcast since 1 year 10 months 01:45:44 Der Livestream kann hier auf der Kunstuni Seite verfolgt werden Gastvortrag: HOLY HYDRA Kunstuni / Live since 3 years 2 months 00:12:04 Video zur Ausstellung im Lentos mit Interview mit Paweł Althamer PAWEŁ ALTHAMER Cosmic Order Lentos / Nordico since 5 years 3 months 00:27:03 Iris Andraschek Lentos Kunstmuseum Linz I love you :-) Lentos / Nordico since 2 years 11 months 01:21:07 Dr.in Lisbeth Nadja Trallori stellt in einer Veranstaltung der Solidarwerkstatt Österreich Ihr ne Der Körper als Ware. Feministische Interventionen Solidarwerkstatt since 9 years 4 months 01:39:51 KEP3-KICK-OFF KEP3 - Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz DORFTV. link since 8 months 1 week 00:32:18 In dieser Ausgabe von „Es gibt noch Fragen.“ stellt Klimaredakteur Maris Newerkla Fragen zum Proj Es gibt noch Fragen, zum Projekt Klimachecker:innen@work – L Es gibt noch Fragen. since 1 year 1 month 00:15:41 Beitrag zur Ausstellung im Lentos Kunstmueum Linz mit Vize-Direktorin Kuratorin und Projektleiter Die Reise der Bilder Lentos / Nordico since 1 year 1 month 01:32:42 Ein Abend mit Gästen und Büchern Kepler Salon: DREI BÜCHER KLÜGER Kepler Salon since 2 years 1 month