Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? - Teil 3 Created at 16. Feb. 2021 1773 Ansichten by phtv Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Diesmal mit Markus Rohrhofer von "Der Standard" Demokratie braucht Information – lange Zeit waren die Hauptquellen diese zu bekommen für einen Großteil der Bürger*innen Zeitungen, Radio und Fernsehen. Mit dem Internet kam etwas Neues dazu und langsam aber stetig stieg der Anteil jener, die sich über YouTube, FaceBook und Co. ihre Meinung bilden. Plötzlich ist der Begriff „etablierte Medien“ in manchen Kreisen fast ein Schimpfwort und viele Menschen haben das Gefühl, dass jene, denen sie vertraut haben, sie belügen. Sie klinken sich ein in Communities, die Weltbilder nach Belieben aufbauen und verändern und deren Realitätsbezug kaum jemand kontrolliert, ja kontrollieren kann. Halbwahrheiten, ganze Lügen und abstruse Phantasien werden kolportiert und in manchen Bereichen so mächtig, dass sie politische Entscheidungen beeinflussen bzw. prägen. Medienkritik, einstmals wichtiger Diskussionsansatz und -beitrag bekommt eine neue Dimension – und diese ist gefährlich, für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft. TERA FM widmet sich in einer eigenen Reihe diesem brisanten Thema – mit Wissenschafter*innen, Journalist*innen und Medienpädagog*innen als Studiogästen. Bei Teil 3 dieser Reihe ist Markus Rohrhofer von der Zeitung „Der Standard“ Gast von Dietmar Enne und Erwan Borek PHTV 243 Videos, 3 Members Playlists #Tags medienpedagogik Markus Rohrhofer PHTV Tera FM Christian Kogler bildung Demokratie Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 01:00:00 PHOÖ Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter im Gespräch mit Julia Pahl und Dietmar Enne Neugierig aufs Lehrer*innenleben? TERA FM ü PHTV since 2 years 3 months 00:21:08 Studierende diskutieren über die Problematik Flüchtlinge, Terrorismus und der Islam. Flüchtlinge und Islam PHTV since 5 years 00:59:29 .... mit Erasmus hinaus in die Welt .... Tera FM Erasmus „3.0“ – ein Erfolgsprogramm PHTV since 2 years 8 months 00:03:44 The key of the language PHTV since 6 years 8 months 01:00:00 Demokratie braucht Information – lange Zeit waren die Hauptquellen diese zu bekommen für einen Gr Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Sta PHTV since 1 year 6 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch d PHTV since 4 years 2 months 00:58:38 Grenzenlos – TERA FM anlässlich der Erasmus Days ein EU-Programm feiert TERA FM - Grenzenlos – TERA FM anlässlich d PHTV since 1 year 10 months 00:57:34 TERA FM am 1. März widmet sich dem Thema „Organisationspädagogik“. TERA FM - Organisationspädagogik PHTV since 4 years 5 months 00:59:59 Das Erweiterungsstudium "Film- und Radioarbeit in der Schule" hat in einer Onlinekooperation ein Tera_FM über das Hörspiel 20.000 Meilen neb PHTV since 1 year 1 month 00:56:19 TERA FM/PHTV über die EDIT 2018 Educational Video Challenge Tera FM - über die EDIT 2018 Educational Vi PHTV since 3 years 8 months 00:39:47 Erasmus students from Ireland, Spain and Germany give you a taste of their own country. PH TV PHTV since 4 years 2 months More like this 00:59:55 Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Sta PHTV since 1 year 6 months 01:00:00 Demokratie braucht Information – lange Zeit waren die Hauptquellen diese zu bekommen für einen Gr Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Sta PHTV since 1 year 6 months 01:00:00 Daniel Dautovic ist Gast von Dietmar Enne Tera FM - Vaterschaftskarenz und praktische PHTV since 6 months 1 week 01:00:00 TERA FM mit Markus Vorauer (Filmkritiker) und Wolfgang Steininger (Moviemento, City Kino) TERA FM Das Kino in Zeiten von Corona PHTV since 1 year 4 months 00:58:31 Zu Gast bei TERA FM Live from Home sind diesmal Erwan Borek und Eric Schirl, Mitglieder des Teams TERA FM am 3. Dezember – mit den heurigen G PHTV since 1 year 8 months 00:12:02 Einer der meistdiskutierten Autoren der Saison ist der französische Soziologe Didier Eribon. FS MISIK FOLGE 462: HABEN DIE LINKEN DIE AR FS MISIK since 5 years 10 months 00:06:52 Einer der meistdiskutierten Autoren der Saison ist der französische Soziologe Didier Eribon. FS MISIK Folge 463: Haben die Linken die Ar FS MISIK since 5 years 9 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Radio FRO since 5 years 6 months 00:55:51 Bei dem Begriff Rohstoffe denkt man oft zuerst an fossile Brennstoffe oder Erze – die wird man im KL#64: Biomasse im Kernland Kernland Magazin since 4 years 9 months 00:07:18 Es gibt ein vorherrschendes Meinungsklima – und das ist xenophob und rassistisch. FS Misik Folge 510: Es reicht! Es reicht mi FS MISIK since 4 years 9 months 00:08:32 Der Krieg gegen Caritas & Co FS Misik Folge 580: Die Diffamierungsregier FS MISIK since 3 years 7 months 00:56:50 PHTV/TERA FM am 20. Sept. zum Thema Kindermedien und Demokratiebildung PHTV über Kindermedien und Demokratiebildun PHTV since 3 years 11 months