Am 20. Sep. 2018 | 15:00 Uhr + PHTV über Kindermedien und Demokratiebildung Created at 13. Sep. 2018 6605 Ansichten by phtv BeschreibungEmbed PHTV/TERA FM am 20. Sept. zum Thema Kindermedien und Demokratiebildung Politisches Bewusstsein und demokratische Grundhaltung wird uns nicht in die Wiege gelegt - sie wollen/müssen gelernt sein. Kindermedien können dabei eine große Rolle spielen. Information ist gerade in Zeiten, in denen sogar bisher inbestrittene Fakten plötzlich in Frage gestellt werden eine große Herausforderung für alle, denen "Politische Bildung" ein Anliegen ist. Norwegen bietet mit NRK Super ein gutes Beispiel. Christian Kogler spricht im Studiogespräch mit dem PHOÖ-Experten für Politische Bildung Jakob Feyerer. zu Gast im Studio ist Jakob Feyerer, Experte für Politische Bildung mit einem Interviewbeitrag von Mia Vold-Rygge (Moss, Norwegen) live auf Radio FRO und DORF TV von 15:00 – 16:00 Politisches Bewusstsein und demokratische Grundhaltung wird uns nicht in die Wiege gelegt – sie wollen/müssen gelernt sein. Kindermedien können dabei eine große Rolle spielen. Information ist gerade in Zeiten, in denen sogar bisher inbestrittene Fakten plötzlich in Frage gestellt werden eine große Herausforderung für alle, denen „Politische Bildung“ ein Anliegen ist. Brauchte es redaktionell gestaltete Medien oder übernimmt Facebook und Co. diese Aufgabe? Was bedeutet es für die Entwicklung unserer Kinder zu Menschen, die an gesellschaftlichen Prozessen Anteil nehmen, wenn Information nur mehr aus den „Bubbles“ kommt. Was sind die Gefahren? Wie lerne ich die Spreu vom Weizen in der Informationsflut zu trennen. Diese Fragen sind relevant für die Zunkunt unserer demokratischen Gesellschaften, sie sind relevant für die Schuler, für die Kinder und für alle die für Bildung verantwortlich sind. Mit NRK Super hat Norwegen ein Kinderfernsehprogramm, das durch seine Gestaltung ein anspruchsvolles Medienangebot für Kinder bietet. Im Printbereich gibt es dies durch die Kinderausgabe der Tageszeitung Affenposten – Affenposten Junior. Österreich hat ihr großen Nachholbedarf. PHTV/TERA FM greift deshalb dieses Thema zum Start des heurigen Schuljahres auf. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. PHTV 323 Videos, 3 Members #Tags Jakob Feyerer Tera FM Mia Vold-Rygge PHTV Linz Kindermedien Norwegen Radio FRO Pädagogische Hochschule Christian Kogler Transkription More from Channel 00:59:50 Was uns bewegt? Uns bewegt vieles! Eigentlich alles. Tera FM - Auf der Suche nach dem roten Faden PHTV since 8 years 7 months 00:55:03 TERA FM – Teacher Education Radio Austria Erasmus-Studierende sprechen über ihre Erfahrungen, Ein Tera FM PHTV since 8 years 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 7 months 00:58:20 Studierende des Masterlehrgangs "Inklusive Pädagoge/Soziale und emotionale Entwicklung der PH OÖ Tera FM "Wie wird Inklusion an Berliner Schulen gelebt? PHTV since 6 years 7 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 9 months 00:03:52 Alex Hodgson von der University of Aberdeen ist zu Gast an der PH OÖ. Alex Hodgson & Christian Kogler PHTV since 8 years 5 months 00:48:58 Studiogast: Susanne Loher, Südwind Oberösterreich TERA FM über Sustainable Development Goals der UNO und die B PHTV since 7 years 4 months 00:26:32 Erste Fernsehsendung von Schülerinnen und Schülern der NMS 27, Bertha-von-Suttner-Schule, Linz. Youtube und Influencer. Was ist die Faszination an Let's Pla PHTV since 7 years 4 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch den Magen PHTV since 7 years 5 months 00:31:36 Jahannes Maringer, Gert Bachner, Stefan Huemer, Roland Ehrenleitner, Benjamin Kargl, Christian Ze PHTV über den Sportunterricht PHTV since 7 years 5 months 01:00:02 In der TERA FM Sendung zum Sommerbeginn geht es nicht nur um den Sommerbeginn. TERA FM zum Sommerbeginn - ein wenig "radikal" wie immer ... PHTV since 7 years 4 months 00:25:52 Demokratie und Mitsprache im Lehramtsstudium PH TV - Demokratie und Mitsprache im Lehramtsstudium PHTV since 7 years 4 months Mehr vom User 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 7 months 00:58:20 Studierende des Masterlehrgangs "Inklusive Pädagoge/Soziale und emotionale Entwicklung der PH OÖ Tera FM "Wie wird Inklusion an Berliner Schulen gelebt? PHTV since 6 years 7 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 9 months 00:48:58 Studiogast: Susanne Loher, Südwind Oberösterreich TERA FM über Sustainable Development Goals der UNO und die B PHTV since 7 years 4 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch den Magen PHTV since 7 years 5 months 00:31:36 Jahannes Maringer, Gert Bachner, Stefan Huemer, Roland Ehrenleitner, Benjamin Kargl, Christian Ze PHTV über den Sportunterricht PHTV since 7 years 5 months 01:00:15 Am 18.05. Tera FM - Tagung ,,Courage bildet, Bildung couragiert'' PHTV since 7 years 5 months 00:14:05 Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter im Gespräch mit dem deutschen Schulexperten Hilbert Meye PH TV - Was ist guter Unterricht? PHTV since 7 years 01:28:06 Die Reihe "Philosophikum" and der Pädagogischen Hochschule ist eine Veranstaltung, durch die aktu Philosophikum "Kulturkampf im Klassenzimmer" PHTV since 6 years 10 months 00:10:50 Josef Oberneder im Gespräch mit Andrea Wesenauer über "Veränderungsmanagement und Führung" PH TV - Experttalks PHTV since 6 years 10 months Educational Video Challenge 2018 PH TV - Preisverleihung EDIT 2018 PHTV since 6 years 11 months 00:56:19 TERA FM/PHTV über die EDIT 2018 Educational Video Challenge Tera FM - über die EDIT 2018 Educational Video Challenge PHTV since 6 years 11 months More like this 01:02:43 Wie mit Grundschulkindern über die NS-Zeit sprechen? Tera FM - Wie mit Grundschulkindern über die NS-Zeit spreche PHTV since 1 year 1 month 00:52:10 Wenn Schule für so lange nur mehr online geht, ist das nicht egal. TERA FM - Corona und die Schule – was kann ich tun um meinem PHTV since 5 years 3 months 01:00:00 Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Diesmal mit Markus Rohrhofer von "Der Standard" Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise PHTV since 4 years 8 months 00:59:55 Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise PHTV since 4 years 9 months 01:00:00 Demokratie braucht Information – lange Zeit waren die Hauptquellen diese zu bekommen für einen Gr Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise PHTV since 4 years 9 months 01:32:28 Im Umgang mit nationalsozialistischer Stadtgeschichte gab und gibt es viele Stolpersteine. Kepler Salon 16. Surprise: Hoppla! NS-Geschichte im Stadtrau Kepler Salon since 6 years 10 months 01:00:00 Tera FM TERA FM - „… und dann sagten sie plötzlich Frau Lehrerin zu PHTV since 7 months 2 weeks 00:59:19 TERA FM/PHTV live über „Bildung in Norwegen“. Tera FM: Bildung in Norwegen PHTV since 7 years 01:00:00 ..... und ein in Online Kooperation entstandenes Feature zum Thema "Dahoam" Das Fernstudium zum Lehramt an der PH OÖ PHTV since 4 years 8 months 00:14:55 Stefan Schmid-Heher (PH Wien, Zentrum Politische Bildung) Politikdidaktische Zugänge zu Verschwörungstheorien Open Space since 3 years 6 months 00:32:53 Günther Sandner (Institut Wiener Kreis, Universität Wien) Demokratie und Expertise – ein Spannungsfeld Open Space since 3 years 6 months 00:19:21 Daniela Ingruber (Universität für Weiterbildung Krems) Medien und die verzweifelte Suche nach der Wahrheit Open Space since 3 years 6 months