Am 21. Jan. 2021 | 15:00 Uhr + Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Created at 21. Jan. 2021 4394 Ansichten by phtv BeschreibungEmbed Demokratie braucht Information – lange Zeit waren die Hauptquellen diese zu bekommen für einen Großteil der Bürger*innen Zeitungen, Radio und Fernsehen. Mit dem Internet kam etwas Neues dazu und langsam aber stetig stieg der Anteil jener, die sich über YouTube, FaceBook und Co. ihre Meinung bilden. Plötzlich ist der Begriff „etablierte Medien“ in manchen Kreisen fast ein Schimpfwort und viele Menschen haben das Gefühl, dass jene, denen sie vertraut haben, sie belügen. Sie klinken sich ein in Communities, die Weltbilder nach Belieben aufbauen und verändern und deren Realitätsbezug kaum jemand kontrolliert, ja kontrollieren kann. Halbwahrheiten, ganze Lügen und abstruse Phantasien werden kolportiert und in manchen Bereichen so mächtig, dass sie politische Entscheidungen beeinflussen bzw. prägen. Medienkritik, einstmals wichtiger Diskussionsansatz und -beitrag bekommt eine neue Dimension – und diese ist gefährlich, für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft. TERA FM widmet sich in einer eigenen Reihe diesem brisanten Thema – mit Wissenschafter*innen, Journalist*innen und Medienpädagog*innen als Studiogästen. Den Start macht am Donnerstag, den 21. Jänner 2021 Universitätsprofessor Dr. Christian Swertz von der Abteilung Medienpädagogik am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Wien im Gespräch mit Dietmar Enne und Christian Kogler. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. PHTV 323 Videos, 3 Members #Tags medien Demokratie Christian Kogler Pädagogische Hochschule Oberösterreich Medienpädagogik Christian Swertz Dietmar Enne Transkription 35011_original.txt 35011_original.webvtt More from Channel 00:59:50 Was uns bewegt? Uns bewegt vieles! Eigentlich alles. Tera FM - Auf der Suche nach dem roten Faden PHTV since 8 years 6 months 00:55:03 TERA FM – Teacher Education Radio Austria Erasmus-Studierende sprechen über ihre Erfahrungen, Ein Tera FM PHTV since 7 years 11 months 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 7 months 00:58:20 Studierende des Masterlehrgangs "Inklusive Pädagoge/Soziale und emotionale Entwicklung der PH OÖ Tera FM "Wie wird Inklusion an Berliner Schulen gelebt? PHTV since 6 years 7 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 8 months 00:45:03 Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Neue Medien im Geschichteunterricht" mit Egbert Bernauer und Chr PH TV - Februar 1934. Bürger/innenkrieg in Oberösterreich. PHTV since 6 years 9 months 00:03:52 Alex Hodgson von der University of Aberdeen ist zu Gast an der PH OÖ. Alex Hodgson & Christian Kogler PHTV since 8 years 4 months 00:48:58 Studiogast: Susanne Loher, Südwind Oberösterreich TERA FM über Sustainable Development Goals der UNO und die B PHTV since 7 years 3 months 00:26:32 Erste Fernsehsendung von Schülerinnen und Schülern der NMS 27, Bertha-von-Suttner-Schule, Linz. Youtube und Influencer. Was ist die Faszination an Let's Pla PHTV since 7 years 3 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch den Magen PHTV since 7 years 4 months 00:39:47 Erasmus students from Ireland, Spain and Germany give you a taste of their own country. PH TV PHTV since 7 years 4 months 00:33:36 PHTV live, am 7.Mai 2018 von 16:30 bis 17:00 über Internationalisierung in der Lehrer/innenausbil PHTV - Internationalisierung in der Lehrer/innenausbildung a PHTV since 7 years 5 months Mehr vom User 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 7 months 00:58:20 Studierende des Masterlehrgangs "Inklusive Pädagoge/Soziale und emotionale Entwicklung der PH OÖ Tera FM "Wie wird Inklusion an Berliner Schulen gelebt? PHTV since 6 years 7 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 8 months 00:45:03 Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Neue Medien im Geschichteunterricht" mit Egbert Bernauer und Chr PH TV - Februar 1934. Bürger/innenkrieg in Oberösterreich. PHTV since 6 years 9 months 00:48:58 Studiogast: Susanne Loher, Südwind Oberösterreich TERA FM über Sustainable Development Goals der UNO und die B PHTV since 7 years 3 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch den Magen PHTV since 7 years 4 months 00:39:47 Erasmus students from Ireland, Spain and Germany give you a taste of their own country. PH TV PHTV since 7 years 4 months 00:33:36 PHTV live, am 7.Mai 2018 von 16:30 bis 17:00 über Internationalisierung in der Lehrer/innenausbil PHTV - Internationalisierung in der Lehrer/innenausbildung a PHTV since 7 years 5 months 00:31:36 Jahannes Maringer, Gert Bachner, Stefan Huemer, Roland Ehrenleitner, Benjamin Kargl, Christian Ze PHTV über den Sportunterricht PHTV since 7 years 5 months 01:00:15 Am 18.05. Tera FM - Tagung ,,Courage bildet, Bildung couragiert'' PHTV since 7 years 4 months 00:14:05 Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter im Gespräch mit dem deutschen Schulexperten Hilbert Meye PH TV - Was ist guter Unterricht? PHTV since 6 years 11 months 01:28:06 Die Reihe "Philosophikum" and der Pädagogischen Hochschule ist eine Veranstaltung, durch die aktu Philosophikum "Kulturkampf im Klassenzimmer" PHTV since 6 years 10 months More like this 00:59:55 Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise PHTV since 4 years 8 months 01:00:00 Die "vierte Macht im Staate" in der Krise? Diesmal mit Markus Rohrhofer von "Der Standard" Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise PHTV since 4 years 7 months 00:56:43 Über Schulradio und Medienpädagogik in der Schule - mit Christian Berger von der Pädagogischen Ho Tera FM - über Schulradio und die Bedeutung von Medienpädago PHTV since 6 years 11 months 00:56:42 Die TERA FM Weihnachtssendung: Religion – Heilsbringer oder kollektive Zwangsneurose? Tera FM - PHTV since 6 years 10 months 00:56:50 PHTV/TERA FM am 20. Sept. zum Thema Kindermedien und Demokratiebildung PHTV über Kindermedien und Demokratiebildung PHTV since 7 years 01:00:00 Daniel Dautovic ist Gast von Dietmar Enne Tera FM - Vaterschaftskarenz und praktische Medienarbeit in PHTV since 3 years 8 months 01:00:00 TERA FM - Lehrer*in werden in Corona Zeiten - geht's jetzt ohne "Purzelbaum"? TERA FM - Lehrer*in werden in Corona Zeiten PHTV since 5 years 4 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 8 months 01:00:00 Seit 2021 beschäftigt sich Egbert Bernauer, (technisch) unterstützt von Christian Kogler und Diet Geschichtsdidaktik einmal anders PHTV since 2 months 01:00:00 ..... und ein in Online Kooperation entstandenes Feature zum Thema "Dahoam" Das Fernstudium zum Lehramt an der PH OÖ PHTV since 4 years 7 months 00:57:34 TERA FM am 1. März widmet sich dem Thema „Organisationspädagogik“. TERA FM - Organisationspädagogik PHTV since 7 years 7 months 01:00:00 Über internationale Kooperation von Studierenden in der Educational Video Produktion TERA FM / Live aus Rhodos PHTV since 2 years 1 month