Am 27. Apr. 2021 | 17:30 Uhr + Imagezwang und Tingeltangel – wie kommt die Europäische Kulturhauptstadt aus dem Dauertief? Created at 1. Apr. 2021 3035 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Maren Richter (Kuratorin und Kunstkritikerin) und Peter Grubmüller (Kulturressortleiter OÖ Nachrichten) zu Gast. Live gesendet am Dienstag, 27. April 2021, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch XCIV Mit der Ernennung Bad Ischls und weiterer Gemeinden des Salzkammerguts zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 ist das jährlich in einem anderen Land stattfindende Großereignis wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Obwohl nach Linz09 nun auch in Österreich wiederum viele Hoffnungen und Erwartungen auf eine starke regionale Impulswirkung setzen, sind die ersten Umsetzungsschritte bereits früh ins Stocken geraten. Höhepunkt der bislang unglücklichen Entwicklung war sicherlich im Frühjahr 2021 die Kündigung des künstlerischen Intendanten nach gerade einmal sechs Monaten seines mehrjährigen Vertrags. Das sei soweit keineswegs ungewöhnlich, wenden nun allerdings kritische Stimmen ein, denn ähnliche Verläufe wären auch in früheren Ausführungen der Kulturhauptstadt immer wieder aufgetaucht. Und auch in der renommierten DIE ZEIT war bereits 2015 davon zu lesen, dass die vielen Probleme nicht nur mit dem Imagezwang und den Widersprüchen im kulturindustriellen Business in Erscheinung treten, sondern vor allem auch mit "Bürokratismus, Intransparenz, Willkür, Proporz, Sonntagsreden und dem Missverständnis, irgendein Tingeltangel hätte etwas mit Kultur zu tun“. Damit steht 2024 mit Bad Ischl und dem Salzkammergut auch die Idee der Europäischen Kulturhauptstadt erneut auf dem Prüfstand, was auf die weitere Zukunft nicht unwesentlich Einfluss nehmen wird. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, warum sich Europäische Kulturhauptstädte auch im Dauertief unverändert einer großen Beliebtheit erfreuen, welche Schlussfolgerungen aus den mittlerweile jahrzehntelangen und oftmals negativen Erfahrungen zu ziehen sind und wer von den kostenintensiven Kulturvorhaben tatsächlich profitiert. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 187 Videos, 1 Members #Tags Tingeltangel kulturhauptstadt 2024 Maren Richter Peter Grubmüller Martin Wassermair Salzkammergut Imagezwang Europäische Kulturhauptstadt More from Channel 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 10 months 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Felix Stalder (Medientheoretiker, Publizist) und Gerfried Stocker (Kü Politik der Digitalität Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 2 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Gudrun Blohberger (Pädagogische Leiterin KZ-Gedenkstätte Mauthausen) NS-Vergangenheit - Erinnerung mit Zukunft? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 01:00:36 Bei Martin Wassermair war Alfred J. Noll (Rechtsanwalt) zu Gast. Wahlaufhebung - der Verfassungsweisheit letzter Schluss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 00:56:23 Bei Martin Wassermair waren Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer Politik und Medien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 8 months 01:01:06 Elisabeth Hakel (Abg. z. Kulturpolitik im Neoliberalismus Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 6 months 00:59:48 Daniela Ingruber (Kriegsforscherin) und Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesells Friedens- und Sicherheitspolitik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 6 months 01:00:44 Karin Liebhart (Politikwissenschafterin) und Ferry Öllinger (Schauspieler) waren zu Gast bei Mart OÖ vor der Landtagswahl 2015 - Politik abseits rechter Hetzp Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 11 months 00:59:47 Bei Martin Wassermair waren Doris Hummer (ÖVP-Abgeordnete zum OÖ Landtag) und Andrea Brunner (Bun Frauen in der Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 5 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 5 months 00:59:59 Bei Martin Wassermair waren Georg Hubmann (Jahoda-Bauer Institut) und Robert Misik (Autor) zu Gas Die neue linke Agenda Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 3 months Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgleich Radio FRO since 9 years 3 months 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landespolitik im Wahlja Radio FRO since 9 years 3 months 02:51:24 Die Entscheidung um das höchste Amt im Staate hatte in den Wochen vor dem ersten Wahldurchgang am Bundespräsidentschaftswahl 2016: Live aus der Wiener Hofburg MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 9 years 2 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Österreich - ein gespaltenes Land? Radio FRO since 9 years 2 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie geht Solidarität? Radio FRO since 9 years 00:50:10 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Putsch nach dem Putsch - droht der Türkei die D Radio FRO since 9 years 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Freie Medien und ihre politische Agenda Radio FRO since 9 years 3 months 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 10 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rot-blaue Zusammenarbeit in Linz - eine erste Bilan Radio FRO since 9 years 1 month 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 00:35:56 It’s (about) politics - Performing the emancipatory potential of cultural practice It’s (about) politics - Trans Europe Halles Meeting 81 / WUK Open Space since 9 years 1 month 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Verbrecherische Ausrutscher und politische Brandbes Radio FRO since 9 years 1 month More like this 01:45:29 DAS JAHR 2024 IST NÄHER ALS WIR DENKEN … K U L T U R H A U P T S T A D T 2024 Bad Ischl / Salzkammer Multiauge since 9 years 1 month 01:20:08 Dornbirn, St. Pölten und Bad Ischl bewerben sich um die Kulturhauptstadt Europas 2024. Kepler Salon: Wie geht Kulturhauptstadt 2024? Kepler Salon since 6 years 00:50:44 Wieso ladet man die künstlerische Leiterin eines Festivals in der Steiermark zu einem Diskurs übe Ein Gespräch mit Maren Richter 30 Jahre Festival der Regionen since 2 years 6 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Peter Binder (Landtagsabgeordneter und Gesundheitssprecher SPÖ OÖ) un Gesundheit und Pflege am Limit – wie begegnet Oberösterreich Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 11 months 00:05:27 Im ersten Workshop wurde der alte Kalkofen in Grundlsee in Kooperation mit dem österreich WORKSHOP - Simple Smart Buildings | Kalkofen Multiauge since 2 years 1 month 00:01:51 Welche Materialien und Techniken wurden in der Vergangenheit eingesetzt, um resiliente Hä Simple Smart Buildings Multiauge since 2 years 4 months 01:25:52 Zehn Jahre ist es her, dass Linz Kulturhauptstadt Europas war. Kepler Salon: Linz09 – 10 Jahre danach. Wie wäre eine Kultur Kepler Salon since 6 years 3 months 00:32:40 Workshops und Talks zur neuen Aktualität bewährter Bautechnologien. VORTRAG - Simple Smart Buildings Multiauge since 2 years 2 months 00:59:57 Bei Martin Wassermair waren Susanne Scholl (Journalistin, ehem. Krieg gegen die Ukraine – wie gefährlich ist die russische A Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 5 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 6 months 00:12:05 How to get in contact – abroad. How to get in contact – abroad. Kunst since 10 years 6 months 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month