+ Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus in Aschach an der Donau Created at 4. Feb. 2022 3876 Ansichten by Solidarwerkstatt BeschreibungEmbed Anlässlich des Holocaust-Gedenktages lud ein breites antifaschistisches Bündnis zu einer Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Diese Mahnwache fand am Mittwoch, dem 26. Jänner 2022 beim Kriegerdenkmal in Aschach an der Donau statt. Es wurde nicht nur der Opfer gedacht, sondern auch ein angemessenen Umgang mit der Geschichte der Täter und ihrer Verbrechen eingefordert. Noch heute gehört zum Kriegerdenkmal in Aschach an der Donau ein Stein, auf dem in runenartiger Schrift der Spruch „Ewig ist der Toten Tatenruhm“ zu lesen ist. Dieser Stein wurde 1942 errichtet. Der Spruch stellt typische NS-Propaganda dar: Er gibt Hitlers Angriffs- und Vernichtungskrieg eine positive Bedeutung, indem er die gefallenen Wehrmachtssoldaten als Helden verklärt. Doch schon vor dem Zweiten Weltkrieg wurde ein ganz ähnlicher Spruch verbreitet: „Ewig bleibt der Toten Tatenruhm“ war auf einer Medaille zu lesen, mit der die NSDAP an die „Märtyrer“ ihres gescheiterten Putsches gegen die österreichische Regierung im Juli 1934 erinnerte. Beim besagten Stein handelt es sich eindeutig um eine „Spur des Nazismus“, die gemäß Artikel 9 Staatsvertrag zu entfernen ist. Wir appellieren an die Verantwortlichen, für diese Entfernung zu sorgen und darüber hinaus in Aschach an der Donau eine würdige Gedenkstätte für die NS-Opfer zu errichten! Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Solidarwerkstatt 197 Videos, 3 Members #Tags Kriegsopfer Kriegerdenkmal Völkischer Angriffskrieg Mahnwache Rudolf Schober Aschach Antifaschismus Verbrechen des Nationalsozialismus Transkription 37029_original.txt 37029_original.webvtt More from Channel 00:03:15 Freihandel wurde als Dogma in der EU einzementiert. Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA Solidarwerkstatt since 8 years 8 months 00:00:10 Wenn aller Verkehr, so wie in Linz am 26.01.2017 um 17 Uhr steht, findet das Fahrrad immer seinen Das Fahrrad findet immer seinen Weg Solidarwerkstatt since 8 years 7 months 00:03:52 In Anbetracht internationaler Entwicklungen, aber auch in Österreich, sind alle Menschen aufgefor Zivilcourage, Befreiungsfeiern 2023 in Mauthausen Solidarwerkstatt since 2 years 2 months 01:29:03 Geboren 1974 in Bruck an der Mur (Steiermark, Österreich). Sind unsere Böden noch zu retten? Solidarwerkstatt since 9 months 1 week 00:16:35 Demo gegen Rüstungsgeschäfte mit Israel trifft auf Repression Elbit stoppen Solidarwerkstatt since 8 months 3 weeks 01:10:40 Andrew Feinstein war von 1997 bis 2001 Abgeordneter des Afrikan National Congress (ANC) in der sü Andrew Feinstein, wie wir die Kriegsmaschine beenden Solidarwerkstatt since 6 months 00:45:51 Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich zur Kundgebung, am 26. Oktober 2022, des 26.Oktober 2022-Die Waffen nieder! – Ja zur Neutralität! Solidarwerkstatt since 2 years 10 months 00:15:31 Die Kürzungspolitik bei Gesundheit, Pflege und Betreuung gefährdet unsere Zukunft. Die Kürzungspolitik bei Gesundheit, Pflege und Betreuung gef Solidarwerkstatt since 2 years 10 months 00:10:40 Wir erleben seit Jahren, wie der Sozialbereich, speziell auch in Oberösterreich, kaputtgespart wi Um was geht es, wenn Menschen auf der Straße fordern "FAIRso Solidarwerkstatt since 1 year 6 months 01:11:51 Nach dem Ende des sogenannten Ost-West-Konflikt 1989/90 gab es die hoffnung auf eine neue Ära des Krieg ohne Ende? Solidarwerkstatt since 1 year 9 months 00:44:34 Der Krieg in Palästina ist eine humanitäre Tragödie. Mahnwache für Frieden in Palästina-Waffenstillstand sofort! Solidarwerkstatt since 1 year 8 months 00:04:45 Mit einem bislang geheimen Deal um die neue Eisenbahnbrücke wurde schon 2016 das Ende der bisheri Das geplante Ende der Mühlkreisbahn!? Solidarwerkstatt since 1 year Mehr vom User 00:03:15 Freihandel wurde als Dogma in der EU einzementiert. Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA Solidarwerkstatt since 8 years 8 months 00:00:10 Wenn aller Verkehr, so wie in Linz am 26.01.2017 um 17 Uhr steht, findet das Fahrrad immer seinen Das Fahrrad findet immer seinen Weg Solidarwerkstatt since 8 years 7 months 00:09:15 Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße in Linz unter "tatkräftiger Beteiligung" der österreichis Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße auf der A7 in Linz Verkehrswende jetzt! since 2 years 10 months 00:03:52 In Anbetracht internationaler Entwicklungen, aber auch in Österreich, sind alle Menschen aufgefor Zivilcourage, Befreiungsfeiern 2023 in Mauthausen Solidarwerkstatt since 2 years 2 months 00:31:31 Die geologische Formation der "Linzer Sande" am Froschberg führt Grundwasser, welches der Vegetat ASFINAG, Land OÖ und Stadt Linz graben zwangsweise das Wasse Verkehrswende jetzt! since 9 months 4 weeks 01:29:03 Geboren 1974 in Bruck an der Mur (Steiermark, Österreich). Sind unsere Böden noch zu retten? Solidarwerkstatt since 9 months 1 week 00:03:32 Eine Bahn von Aigen Schlägl über die neue Eisenbahnbrücke in den Linzer Hauptbahnhof, ist für die Hafenbahn geht sofort, ohne Konkurrenz Verkehrswende jetzt! since 8 months 4 weeks 00:34:50 Die Architektengruppe Arch-pro-Linz thematisiert bereits zum zweiten Mal in einer Ausstellung „Sü Bausünden oder Linzer Chaos Verkehrswende jetzt! since 8 months 3 weeks 00:16:35 Demo gegen Rüstungsgeschäfte mit Israel trifft auf Repression Elbit stoppen Solidarwerkstatt since 8 months 3 weeks 01:10:40 Andrew Feinstein war von 1997 bis 2001 Abgeordneter des Afrikan National Congress (ANC) in der sü Andrew Feinstein, wie wir die Kriegsmaschine beenden Solidarwerkstatt since 6 months 00:11:05 Die Linzer Innenstadt wird laut ASFINAG eine 90% Mehrbelastung durch die A26 Bahnhofsautobahn erl Entlastung oder Belastung? Lügen oder Fakten? Verkehrswende jetzt! since 1 year 3 months 00:14:59 Die offiziellen Zahlen der ASFINAG sprechen deutlich von einer zusätzlichen Mehrbelastung der Lin Entlastung oder Belastung? Lügen oder Fakten? Christian entl Verkehrswende jetzt! since 1 year 3 months More like this 00:12:13 Generationen Lücke. Ein Projekt für die Leonart 2015. Mag. Dr. "Generationen Lücke" Ein Projekt für die Leonart 2015. | Mag Auf der Suche nach der Lücke since 10 years 00:10:41 Unterwegs in Wilhering!Raureifzauber an der Donau. Wilhering - Raureifzauber an der Donau Supertyp Videos since 8 months 00:15:06 Es ist, vielleicht auch ungeplant, der Film zum "Gedenkjahr": Der Film "Waldheims Walzer" von Rut FS Misik Folge 568: Glanz und Elend der "Vergangenheitsbewäl FS MISIK since 6 years 10 months 00:06:45 Wan wird dieser Völkisch Deutschnationale Spuk auch in Österreich ein Ende haben? Wanderung, August 2025, ins Thurytal bei Freistadt, wo traur Solidarwerkstatt since 1 month 00:21:23 Am 9. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom 1938 - und noch immer kein MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 10 months 01:28:35 Schloss Hartheim befindet sich rund 18 km westlich von Linz. Spurensuche in der Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim ü Donauquarz Ottensheim since 2 years 11 months 00:00:52 Bei meinem morgendlichen Spaziergang an der Linzer Donaulände habe ich gestern einen geschätzt zw LEGO-Mann schwimmt auf Linzer Donau pocketTV since 10 years 3 months 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohne Stolpersteine Radio FRO since 6 years 10 months 01:38:20 Von 1934 bis 1945 wirkte der große oberösterreichische Komponist Johann Nepomuk David als Lehrer Kepler Salon: WAGNERS DUNKELKAMMER: DAVID. Brennpunkt Leipzi Kepler Salon since 4 years 3 months 00:59:59 Musste Österreich nach dem Ersten Weltkrieg erst die Drangsale der Ersten Republik - des Ständest Filmdokumentation: Als das große Unheil begann - Von Bürgerk Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 00:07:10 Am 15. Öffentliches Erinnern an jüdische NS-Opfer in Linz - auch ei MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 11 months 00:33:57 thomas steiner ist gründungsmitglied der linzer stadtwerkstatt (1979), studierte an der hochschul LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu Gast bei Thomas St Open Space since 9 years 3 months