+ Spurensuche in der Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim über den "Wert des Lebens" Created at 15. Oct. 2022 4350 Ansichten by schober rudolf BeschreibungEmbed Schloss Hartheim befindet sich rund 18 km westlich von Linz. Die Ortschaft Hartheim gehört zur Gemeinde Alkoven im Bezirk Eferding. Schloss Hartheim war von 1940-1944 eine von sechs Euthanasieanstalten des NS-Regimes, in der nahezu 30.000 Menschen ermordet wurden. Es handelte sich um körperlich und geistig beeinträchtigte sowie psychisch kranke Menschen, teils Bewohner der Landesheil- und Pflegeanstalten, teils arbeitsunfähige KZ-Häftlinge aus den Lagern Mauthausen, Gusen, Ravensbrück und Dachau sowie Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Die Räume, in denen die Verbrechen stattfanden, bilden heute einen Teil der Gedenkstätte. Auf der Ostseite des Schlosses befindet sich auch ein Friedhof, auf dem 2002 Überreste der Ermordeten beigesetzt wurden. Im Mai 2021 wurde die neue Dauerausstellung „Wert des Lebens. Der Umgang mit den ‚Unbrauchbaren‘“ im 1. Obergeschoß des Schlosses eröffnet. Im Zentrum der Erzählung stehen der gesellschaftliche Blick auf den Menschen und die Frage, wie mit Menschen, die aus körperlichen oder psychischen Gründen als „unbrauchbar“ definiert werden/wurden, umgegangen wird/wurde. Damit eng verknüpft sind die Fragen, wie und von wem diese Definition erfolgt, welche Vorstellungen und Diskurse von Normierung und Optimierung herrschen, wie versucht wird, diese gesellschaftlich und staatlich umzusetzen und wie sich demgegenüber Zugänge, die an Menschenrechten, Demokratie und Inklusion orientiert sind, gestalten könnten. Die Zeitspanne der Ausstellungserzählung erstreckt sich von der Zeit der Aufklärung bis zur Gegenwart. Der Verein Donauquarz aus Ottensheim begab sich auf Spurensuche in die Gedenkstätte Schloss Hartheim. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Donauquarz Ottensheim 13 Videos, 2 Members #Tags KZ Rudolf Schober Schloss Hartheim Aktion T4 Antifaschismus Aktion 14f13 Eugenik Alkoven Euthanasie NS-Regime Transkription 40962_original.txt 40962_original.webvtt More from Channel 00:51:41 Ein Beitrag der Veranstaltungsserie "DEMOKRATIE und KAPITALISMUS ein Widerspruch?" Die nationalistische Rechte in der EU: Staatsumbau, Wirtscha Donauquarz Ottensheim since 2 years 6 months 01:13:49 Meinrad Ziegler präsentierte eingangs einige Fakten zu Armut und Reichtum. Zwischen Arm und Reich Donauquarz Ottensheim since 1 year 6 months 00:45:42 Wie Einkommensunterschiede in Österreich bewertet werden? Diffuse Gefühle Donauquarz Ottensheim since 1 year 5 months 01:18:42 Die Unterdrückung der demokratischen Revolution von 1848 in Österreich. Zum Tode verurteilt, vertrieben, vergessen Donauquarz Ottensheim since 1 year 10 months 01:17:58 Die Welt an den Kipppunkten von Natur und Gesellschaft Zwischen Verantwortung, Hoffnung und Panik Donauquarz Ottensheim since 3 years 2 months 01:14:31 Was wir aus der Vergangenheit des Agrar- und Ernährungssystems für dessen Zukunft lernen können Nahrung in der Krise Donauquarz Ottensheim since 6 months 1 week 01:14:09 Es gibt zwei verschiedene Auffassungen von Freiheit, die unterschiedliche Konsequenzen für Macht Freiheit, Macht und Souveränität in der Marktwirtschaft? Donauquarz Ottensheim since 2 years 7 months 01:10:18 Klaus Dörre stellt eingangs klar, dass Gesellschaften, die sich ihre Zukunft nur noch in dystopis Ökosozialismus oder Barbarei? Donauquarz Ottensheim since 6 months 00:52:31 von Dr.in Karin Fischer (Leiterin des Arbeitsbereichs Globale Soziologie und Entwicklungsfors Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verlie Donauquarz Ottensheim since 1 year 7 months 01:09:40 Zur Herausbildung utopischer Perspektiven Vision schlägt Krise Donauquarz Ottensheim since 7 months 01:30:23 Geld ist von Mythen umrankt. GELD.MACHT.WERT. Kritische Einführung in monetäre Zusammenhä Donauquarz Ottensheim since 2 years 10 months 00:38:20 Dargestellt wird die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Linz sowie die Errichtu Erinnern-Gedenken-Mahnen Pogromnacht November 1938 Donauquarz Ottensheim since 2 years 9 months Mehr vom User 00:12:19 Mit dem Fahrrad auf Straßen, Wasser und Schiene. Von Bankok nach Siem Reap (Ankor Wat). Von Bankok nach Ankor Wat Open Space since 7 years 3 months 00:03:42 Zur Darstellung von Macht, Deutung von Hoheit oder Interpretation derer, wurde und wird Marmor au Symbolismus aus Carrara Marmor Open Space since 7 years 11 months 00:52:31 200 Jahre Karl Marx, an allem ist zu zweifeln. Marx@200.... die Welt verändern Open Space since 7 years 5 months 00:42:52 Sendungskonzept und Moderation: Rudolf Schober Raumordnung als Strukturkonzept Lokalaugenschein Ottensheim - Gesprächspartner: Ziviltechnik DORFTV. link since 5 years 10 months 00:41:34 Sendungskonzept und Moderation: Rudolf Schober Raumordnung als Strukturkonzept Lokalaugenschein Ottensheim - Gesprächspartnerinnen: Gabriel DORFTV. link since 5 years 10 months 00:31:18 Sendungskonzept und Moderation: Rudolf Schober Raumordnung als Strukturkonzept Lokalaugenschein Ottensheim - Gesprächspartner: Kreslehner R DORFTV. link since 5 years 10 months 00:14:12 Licht, Gegenlicht, Schatten und Dämmerung. Alles hat seine wahrhafte Wirklichkeit. Light and twilight with my Bike Open Space since 6 years 00:03:20 "Fremdversagen wird ausgeschlossen" Mahnwache in Memoriam, Lisa-Maria Kellermayr Open Space since 3 years 2 months 00:05:13 Aufgrund der Klimaerwärmung brechen zunehmend Waldbrände, vor allem in unwegsamen Gelände aus, we Waldbrandbekämpfung aus der Luft in unwegsamen Gelände Open Space since 3 years 00:07:20 Brücken können verbinden, von Ufer zu Ufer. Brücken können..... Open Space since 4 years 5 months 00:04:39 Stopp den Krieg in der Ukraine Stopp der Gewalt Stopp der Rüstungsproduktion Give Peace a Chance Open Space since 3 years 7 months 00:04:19 Ein Sonntäglicher Wanderausflug führte uns auf den Lusen (1373 müN). Schneeschuhwandern auf den Lusen im Bayrischen Wald Open Space since 3 years 8 months More like this 00:06:26 Gusen - eine Spurensuche Teil V Im Gedenken an "Papa Gruber" Gusen - eine Spurensuche Teil V bis Teil VI Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 years 4 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 7 years 2 months 00:09:01 Geschichte eines Schlosses von M & H Sitter Schloss Feldegg Open Space since 9 years 11 months 00:07:08 Gusen - eine Spurensuche Teil VII bis Teil VIII Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 years 4 months 00:00:58 Ein Ritter begibt sich in die Rache Höhle wo er ein Feiger Scheißer bei Drachen ist, doch der Dra Hort Hartheim - Der Ritter und der Drache OLI-AG Brickfilme since 1 year 3 months 00:25:21 SPURENSUCHE Video, mit Nicole Malbec, Patrick Chan, Bettina Schülke, Petra Maitz, Isabel Belherdi SPURENSUCHE Open Space since 4 years 01:00:00 Seit 2021 beschäftigt sich Egbert Bernauer, (technisch) unterstützt von Christian Kogler und Diet Geschichtsdidaktik einmal anders PHTV since 2 months 00:59:59 Moderation: Markus Weitschacher EinBlick 323 Medienwerkstatt Linz since 7 years 7 months 00:21:45 Eröffnung 15. August 2021 SPURENSUCHE bis 26. Oktober 2021 geöffnet! Zollamt - Hochsommer - Eine Spurensuche #1 Open Space since 4 years 1 month 00:13:41 Revitalisierung der Ruine Schloß Hagenberg Chris Althaler since 2 years 9 months 00:15:21 Am Standort Triest des HSSPF Globocnik gab es noch keine entsprechende SS-Einrichtung, in welcher ...,bis zur Senke in den Sautraten. Odilo Lothar Ludovicus G Solidarwerkstatt since 3 years 9 months 00:10:27 Hier sehen Sie eine Zusammenfassung des Menschenrechtesymposiums mit einem Überblick der Aktivitä Das war das Achte Internationale Menschenrechtesymposium 20 Open Space since 7 months 3 weeks