+ Kulturbetriebe klimafit machen. Created at 6. Jul. 2022 73 Ansichten by IG Kultur BeschreibungEmbed Klima Kultur Arbeit. Viel Zeit bleibt nicht mehr: Um den Reduktionserfordernissen des Pariser Übereinkommens zu entsprechen hat sich die EU für die Zeit bis zum Jahr 2030 auf die Zielvorgaben eines EU-weiten Treibhausgasemissions-Reduktionsziels von mindestens 40 Prozent gegenüber den Jahren 1990 bis 2030 geeinigt und dieses Ziel im Rahmen des Green Deals der EU auf netto mindestens 55 Prozent ausgeweitet. Welche Beiträge können die Kunst, können Theater und die (Freie) Kulturszene für den Klimaschutz leisten? Wie „klimafit“ ist man im eigenen Betrieb? Wird von Produktion über Materialeinsatz und Energiehandhabung bis hin zu Kantine oder Dienstplänen schon alles getan, um die Klimaziele zu erreichen? Oder ist man einfach erschlagen von den vielfältigen Herausforderungen und weiß ganz einfach nicht, wo anfangen? Zum Thema geladen war Margarete Reichel-Neuwirth, ausgebildete Musicaldarstellerin und 15 Jahre lang u.a. im Ronacher, dem Raimund Theater oder dem Münchner Gärtnerplatz Theater. Sie ist aktuell bei den Vereinigten Bühnen Wien für Kulturvermittlung zuständig, absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zu „Umwelt- und Energiemanagement“. Als erste Österreicherin hat sie die Ausbildung zur Transformationsmanagerin „Nachhaltige Kultur“ im Berliner Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien absolviert. Seit Mai 2022 leitet sie die Fachgruppe Nachhaltigkeit bei der OETHG (Österreichische Theatertechnische Gesellschaft). Zur Website der IG Kultur Zu allen Sendungen der IG Kultur Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. IG Kultur 28 Videos, 1 Members #Tags Klimaschutz #Umweltschutz #kultur klimakultur #Klima Nachhaltigkeit Transkription 40498_original.txt 40498_original.webvtt More from Channel 00:01:24 Die IG Kultur ist die Interessenvertretung für freie Kulturarbeit und hat über 1.000 Mitglieder i Freie Kultur für alle! Die IG Kultur - Interessenvertretung IG Kultur since 9 months 2 weeks 00:01:41 Crowdfunding ist ein gutes Mittel um an zusätzliche Gelder zu kommen - es ist aber noch mehr als Crowdfunding für Kunst und Kultur IG Kultur since 1 year 5 months 00:01:10 Publikum futsch? Wie kommen die Leute zurück? Wie erreiche ich neue Publikumsschichten? Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl IG Kultur since 9 months 4 weeks 00:01:45 In der sich stetig wandelnden Welt der Kulturinstitutionen gewinnt das Konzept des Community Buil Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizi IG Kultur since 9 months 4 weeks 00:02:35 Film: Fairpay für Kulturarbeit! Was sind Kulturinitiativen? Was tun sie und wer kommt? Fair Pay 4 all Cultural Workers - IG Kultur Österreich Kampa IG Kultur since 12 years 9 months 00:04:04 Fair Pay für die Kulturarbeit - IG Kultur Österreich Fair Pay für Kulturarbeit - IG Kultur Österreich IG Kultur since 12 years 9 months 00:03:49 by IG KULTUR ÖSTERREICH (http://igkultur.at) "Die freie Szene be Wie frei ist die freie Szene? IG Kultur since 7 years 10 months 00:16:10 Gabriele Gerbasits war nicht die erste Geschäftsführerin der IG Kultur, aber bei weitem die längs Gabriele Gerbasits im Abschiedsinterview über 30 Jahre freie IG Kultur since 4 years 5 months 00:12:41 Andrea Hummer war in den 90er Jahren Geschäftsführerin der IG Kultur. Andrea Hummer über freie Szene und IG Kultur in den 90er Jah IG Kultur since 4 years 4 months 00:07:49 Seit 1998 setzt sich FIFTITU% kontinuierlich für bessere Bedingungen der Frauen* im Kunst- und Ku FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen, Trans- und Inter-Pe IG Kultur since 3 years 1 month 00:03:19 Klima Kultur Arbeit. Kulturbetriebe klimafit machen. IG Kultur since 3 years 1 month 00:19:27 Der IG Kultur-Webtalk „Wissen schafft Kultur“ stellt aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft v Wie wir nach der Pandemie unser Publikum zurückgewinnen könn IG Kultur since 3 years 5 months Mehr vom User 00:01:24 Die IG Kultur ist die Interessenvertretung für freie Kulturarbeit und hat über 1.000 Mitglieder i Freie Kultur für alle! Die IG Kultur - Interessenvertretung IG Kultur since 9 months 2 weeks 00:01:41 Crowdfunding ist ein gutes Mittel um an zusätzliche Gelder zu kommen - es ist aber noch mehr als Crowdfunding für Kunst und Kultur IG Kultur since 1 year 5 months 00:01:10 Publikum futsch? Wie kommen die Leute zurück? Wie erreiche ich neue Publikumsschichten? Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl IG Kultur since 9 months 4 weeks 00:01:45 In der sich stetig wandelnden Welt der Kulturinstitutionen gewinnt das Konzept des Community Buil Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizi IG Kultur since 9 months 4 weeks 00:02:35 Film: Fairpay für Kulturarbeit! Was sind Kulturinitiativen? Was tun sie und wer kommt? Fair Pay 4 all Cultural Workers - IG Kultur Österreich Kampa IG Kultur since 12 years 9 months 00:04:04 Fair Pay für die Kulturarbeit - IG Kultur Österreich Fair Pay für Kulturarbeit - IG Kultur Österreich IG Kultur since 12 years 9 months 00:03:49 by IG KULTUR ÖSTERREICH (http://igkultur.at) "Die freie Szene be Wie frei ist die freie Szene? IG Kultur since 7 years 10 months 00:16:10 Gabriele Gerbasits war nicht die erste Geschäftsführerin der IG Kultur, aber bei weitem die längs Gabriele Gerbasits im Abschiedsinterview über 30 Jahre freie IG Kultur since 4 years 5 months 00:12:41 Andrea Hummer war in den 90er Jahren Geschäftsführerin der IG Kultur. Andrea Hummer über freie Szene und IG Kultur in den 90er Jah IG Kultur since 4 years 4 months 00:07:49 Seit 1998 setzt sich FIFTITU% kontinuierlich für bessere Bedingungen der Frauen* im Kunst- und Ku FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen, Trans- und Inter-Pe IG Kultur since 3 years 1 month 00:03:19 Klima Kultur Arbeit. Kulturbetriebe klimafit machen. IG Kultur since 3 years 1 month 00:19:27 Der IG Kultur-Webtalk „Wissen schafft Kultur“ stellt aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft v Wie wir nach der Pandemie unser Publikum zurückgewinnen könn IG Kultur since 3 years 5 months More like this 00:16:40 Von der UNESCO kommend übernahm Yvonne Gimpel die IG Kultur in einer schwierigen Zeit und musste Yvonne Gimpel im Interview: Die IG Kultur sicher durch Krise IG Kultur since 3 years 10 months 02:03:04 Verkehr und Mobilität sind eine der größten Herausforderungen bei der Erreichung der Klimaziele. Runter vom Gas! Rohstoffe, Mobilität und Energiewende EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months 00:05:23 Der Kunst und Kulturbereich ist wie kaum ein anderer Bereich vom Prekariat betroffen. Fair Pay für Kultur: Zehn Jahre Fair Pay Kampagne IG Kultur since 4 years 1 month 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 01:01:11 Bei Martin Wassermair waren Peter Püspök (Präsident Erneuerbare Energie Österreich) und Georg Spi Im Anblick der Klimakatastrophe - was ist für die Energiewen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 01:01:46 Bei Martin Wassermair waren Florian Wagner (Sprecher "Letzte Generation") und Xenia Baumgart Radikalisierung der Klimabewegung – welche Ziele verfolgt di Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 7 months 00:57:18 Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Eink WeFair und Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? Klima und Du since 2 years 10 months 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – was erfordert ein w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 2 months 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung neu gedacht Walter Ötsch since 3 years 00:20:14 Was können Kulturveranstalter:innen zum Klimaschutz beitragen? KLIMA UND DU – KLIMAKULTUR UND GREEN EVENTS Klima und Du since 1 month 1 week 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Maria Dachs (Leiterin Abteilung Ernährung Landwirtschaftskammer OÖ) u Konsumgewohnheiten in der Klimakrise - wie viel Veränderung Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 10 months 00:19:48 Diesmal zu Gast bei Hut ab! - Julia Ransmayr und Anja Lang vom SCHÄXPIR Festival. Hut ab für SCHÄXPIR - ein Theaterfestival für junges Publiku DORFTV. Redaktion since 3 months 1 week