+ Judith Kohlenberger: „Das Fluchtparadox“ Created at 14. Sep. 2022 737 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen Judith Kohlenberger im Gespräch mit Martin Wassermair (Politikredakteur DORFTV). Flucht ist ein Widerspruch: Man will bleiben, muss aber weg. Flucht ist traumatisierend: Man sucht Sicherheit, muss dafür aber sein Leben aufs Spiel setzen. Und Flucht ist paradox: Man muss Recht brechen, nämlich „illegal“ Grenzen passieren, um zu seinem Recht auf Asyl zu kommen. Die Fluchtforscherin Judith Kohlenberger zeigt, wie wir zu einer menschlichen Asyl- und Integrationspolitik kommen, wenn wir unsere moralische Verantwortung wahrnehmen, kurz: wenn wir der Stärke unserer Institutionen, unseres Rechtsstaats und unserer Zivilgesellschaft vertrauen. Aufgezeichnet am Montag, 12. September 2022, im Linzer Wissensturm. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 254 Videos, 4 Members #Tags Wissensturm Fluchtparadox Martin Wassermair Judith Kohlenberger Transkription 40777_original.txt 40777_original.webvtt More from Channel 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung, ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:51:54 Vortrag vom 23. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Roman Hoffmann: Klimawandel und Migra EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 8 months 00:51:17 Vortrag vom 30. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Jörg Kronauer: Krieg als Migrationsur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 8 months 00:53:56 Vortrag vom 6. Februar 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - August Gächter: Europa und sein Einzu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 8 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskussion mit Susanne S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 01:10:21 Galizien als Spiegel der Nationalitätenproblematik in der Habsburgermonarchie Dr. Elisabeth Haid: Autonomie oder Unabhängigkeit? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 12 months 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalistischer Expansion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 5 months 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 5 months 00:46:21 Vortrag vom 5. Dezember 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert - Ecocidal Capitalism: a view f EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 10 months 00:56:05 Vom 21. November 2018. Vortragender: Alex Demirovic, Berlin. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Gesellschaftliche Arbeit - Gew EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 10 months 00:56:43 Vortrag vom 24.10.2018. Vortragende: Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin. Moderation: em. TALK IM TURM 2018: Hass im Netz. Vortragende: Ingrid Brodnig EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months Mehr vom User 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 2 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 7 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 01:25:19 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: 1968 und die Folgen - Kontinuitäten und Diskonti Lentos / Nordico since 6 years 9 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 10 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 4 months More like this 00:44:57 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Judith Kohlenberger: Flucht im Spiegel von Krieg und Medien Unter weißer Flagge since 3 years 1 month 01:28:33 Wie können sich Medien differenziert und unabhängig verhalten, wenn Informationen in Kriegssituat Medien und Haltung in Zeiten des Krieges - Buchpräsentation Unter weißer Flagge since 4 months 2 weeks 01:13:32 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith Kohlenberger & Ge DORFTV. Redaktion since 3 years 01:51:54 Die Zuwanderung zu bewältigen ist nicht so einfach, wie Populisten es uns glauben machen wollen, Buchpräsentation Judith Kohlenberger: So schaffen wir das EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 00:34:57 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith Kohlenberger & Ge Open Space since 3 years 01:32:07 Diskussionsveranstaltung anlässlich des Internationalen Friedenstages Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Unter weißer Flagge since 2 years 01:15:04 Wie Außengrenzen ins Innere wirken Kepler Salon: GRENZEN DER GEWALT Kepler Salon since 3 months 2 weeks 00:59:34 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Geflüchtete in Österreich - was wissen wir über sie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 8 months 00:50:24 Mit Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundscha FROzine: Demokratie im Stresstest - wie gewinnt die Politik Radio FRO since 6 years 4 months 00:44:39 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Sabine Schiffer: Medien als Instrumente der Kriegspropaganda Unter weißer Flagge since 3 years 2 months 00:48:41 Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Notfall Coronavirus – wie viel soziale Ungleichheit steckt i Notfall Coronavirus since 5 years 6 months 01:35:12 Vortrag von Clemens Ronnefeldt (Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationa Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years