+ 4. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz Created at 25. Nov. 2022 3340 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der JKU in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Linz und dem Gewaltschutzzentrum OÖ veranstaltet und will die Auseinandersetzung mit Gewalt- und Opferschutz forcieren und auf eine nachhaltige Basis stellen. Das Veranstaltungsformat bringt vor allem rechtswissenschaftliche Expertise und Praxis zusammen und sucht in wissenschaftlichen Vorträgen, praxisnahen Diskussionen und im interdisziplinärem Austausch Lösungsansätze. Die Veranstaltungsreihe steht im Zeichen des Gedenkens an die Linzerin Maria Schwarz-Schlöglmann (1958–2018), Gründerin und langjährige Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums OÖ. Maria Schwarz-Schlöglmann setzte sich unermüdlich für die Rechte von Frauen und Gewaltopfern ein. Sie sah den Kampf gegen häusliche Gewalt auch als Kampf für die Rechte der Frauen. Mit ihrem Engagement setzte Maria Schwarz-Schlöglmann Maßstäbe, die für Österreich aber auch viele andere europäische Staaten zum Vorbild wurden. Programm Begrüßung und Eröffnung Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Greif Institut für Legal Gender Studies, JKU Mag.a Eva Schobesberger Stadträtin der Landeshauptstadt Linz Vorträge und Diskussion Opferschutzorientierte Täterarbeit – ein effektiver Ansatz im Gewaltschutz?! Dr.in Karin Neuwirth (Moderation) Dr. Erich Lehner Psychoanalytiker, Männerforscher, Vorsitzender des Dachverbandes der Männerarbeit in Österreich (DMÖ) DSA Josef Landerl Diplomierter Sozialarbeiter, Leiter von Neustart OÖ Mag.a Eva Schuh Juristin, Mediatorin, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums OÖ Das 3. Gewaltschutzpaket (2019) legt fest, dass Gefährder*innen bzw. Gewalttäter*innen – meist sind es Männer – nach Anordnung eines Betretungs- und Annäherungsverbots eine Beratungsstelle für Gewaltprävention kontaktieren und an einer Gewaltpräventionsberatung teilnehmen müssen. Seit September 2021 haben Beratungsstellen für Gewaltprävention in Österreich den Auftrag einer opferschutzorientierten Täterarbeit. Im Rahmen der Lecture werden erste Praxiserfahrungen in Umsetzung der Neuregelung vorgestellt und diskutiert, wie unter Einbeziehung der Männlichkeitsforschung eine effektive und nachhaltige Gewaltprävention bewirkt werden kann. Aufgezeichnet am 17. November 2022, Johannes Kepler Universität Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. link 399 Videos, 5 Members #Tags Gewaltschutz JKU Linz Maria Schwarz-Schlöglmann More from Channel 00:16:45 Be yourself! Afrika Woche - Be yourself! DORFTV. link since 10 years 5 months 01:13:03 Brucknerfest 2014 - live aus der Tabakfabrik alea - Kammeroper in einem Akt (Uraufführung) DORFTV. link since 10 years 10 months 01:08:31 Bestandsaufnahme und Implikationen für nationale, regionale und lokale Menschenrechtspolitiken“ Präsentation der Studie „Lebenssituation von ‚Schwarzen‘ in DORFTV. link since 10 years 7 months 01:23:45 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - CHIKO DORFTV. link since 10 years 12 months 00:14:29 Sommerfrische 2030 Besuch in der Galerie Erlas Live gesendet am 29. Juli 2014 dorf tv. Sommerloch aus Traunkirchen DORFTV. link since 10 years 12 months 00:51:10 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - INTRAVENOISE + NIOB DORFTV. link since 10 years 11 months 00:49:26 Am 17. European Umbrella March - Live von der Abschlusskundgebung a DORFTV. link since 11 years 01:41:04 Live aus dem Central. Kultur-Karussell mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger DORFTV. link since 10 years 5 months 00:48:24 Die Künstlerin Astrid Esslinger im Gespräch mit der Leiterin der Landesgalerie Mag.a Gabriele Sp Ateliergespräch mit Astrid Esslinger DORFTV. link since 10 years 7 months 01:09:55 Der Mad Music Circus gastiert im Central. Mad Music Circus Central Teil 2 / 78Plus DORFTV. link since 10 years 8 months 00:52:36 Der Mad Music Circus gastiert im Central. Mad Music Circus Central Teil 3 / Sawoff Shotgun DORFTV. link since 10 years 8 months 01:11:11 Die Mitglieder der Galerie Forum sowie die von diesen eingeladenen Gäste sind ersucht, ihre Arbei Konzentration - Gemeinschaftsausstellung der Galerie Forum 2 DORFTV. link since 10 years 7 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 02:19:18 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 10 months 01:43:07 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 5. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 1 year 7 months 02:31:59 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 6. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 8 months 2 weeks 02:08:16 Gewalt im sozialen Nahraum – Das Verfahren Kurt gegen Österreich vor dem EGMR 2. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 4 years 9 months 01:36:32 Die VHS präsentiert: Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 months 2 weeks 00:18:50 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Linzer Frauenbüro. Akteurinnen 2012. Frauenbüro Linz since 12 years 10 months 00:13:07 Zum internationalen Frauentag am 8. Frauenpreis der Stadt Linz – Preisträgerinnen 2021 DORFTV. Redaktion since 4 years 4 months 00:48:03 Wie ist es bestellt um die Gewaltfreiheit zwischen den Geschlechtern in Österreich? Frozine: Gewalt an Frauen – auch eine österreichische Realit Radio FRO since 7 years 7 months 00:05:57 CARITAS OÖ, Projekt Jasmin. Projekt Jasmin: Gewaltschutz in Österreich - Basisinformatio Caritas OÖ since 3 years 3 months 01:39:11 Heimat bist du toter Töchter - Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen Heimat bist du toter Töchter EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 9 months 00:49:15 Der Verfassungsgerichtshof öffnet die Ehe für homosexuelle Paare und hebt die unterschiedlichen R FROzine - „Ehe für alle“ ab 2019 – Und nun? Radio FRO since 7 years 6 months 00:58:59 Bei Martin Wassermair waren Eva Schuh (Leiterin Gewaltschutzzentrum OÖ) und Erwin Fuchs (stellver Femizide und Verharmlosung – wie setzen Politik und Gesellsc Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 2 months