Runter vom Gas! Rohstoffe, Mobilität und Energiewende Created at 21. Nov. 2023 164 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Verkehr und Mobilität sind eine der größten Herausforderungen bei der Erreichung der Klimaziele. Um die EU- Klimaziele zu erreichen, müssen bis 2050 die verkehrsbedingten Emissionen um 90 Prozent reduziert werden. Das Gegenteil ist der Fall: In Österreich verursachte der Verkehrssektor die letzten Jahre weiterhin steigende Emissionen. Lediglich vergangenes Jahr konnte eine leichte Reduktion erreicht werden. Agrartreibstoffe und E-Mobilität gelten als Zukunftshoffnung. Was dabei vergessen wird: Rohstoffe, die hierzulande für die Energie- und Mobilitätswende sorgen sollen, werden mit hohen Umweltkosten hauptsächlich in Ländern des globalen Südens extrahiert. Die Umweltfolgen des Bergbaus und der immense Landbedarf zerstören dort Lebensgrundlagen und schaffen Konflikte. Wie hängen Rohstoffkonflikte und Dekarbonisierung zusammen? Warum sollten wir Rohstoffwende und Mobilitätswende zusammendenken? Wie können Rahmenbedingungen so gestaltet werden, dass ein klimafreundliches Leben für jede:n selbstverständlich oder zumindest erleichtert wird? Darüber diskutieren: Karin Fischer, Institut für Soziologie, Globale Soziologie und Entwicklungsforschung, JKU Harald Frey, Institut für Verkehrswissenschaften, Technische Universität Wien Stefan Kaineder, Landesrat für Umwelt- und Klimaschutz (Grüne) Lukas Beurle, Radlobby OÖ, Initiative Nachhaltige Mobilität (inamo.at), Initiative Verkehrswende jetzt! Moderation: Lisa Aigelsperger, Südwind OÖ Aufgezeichnet am 16. November 2023 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 203 Videos, 4 Members Playlists #Tags Lukas Beurle Lisa Aigelsperger Karin Fischer liwest stefan kaineder öffentlicher verkehr More from Channel 01:03:17 Ein Vortrag von Dipl.-Päd. Björn Süfke: Was es heute heißt, ein Mann zu sein EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 02:08:58 Ein Vortrag von Ulrike Herrmann am 16.11.2016, im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe T Ulrike Herrmann: Brauchen wir mehr Marx? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 02:00:18 Vortrag von Ulrike Herrmann, am 12.10.2015, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe „Talk i Ulrike Herrmann: Anfang und Ende des Kapitalismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 10 months 01:08:17 Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika - Vom "muskulären Christentum" zu neoliberalen Star Kurt Wachter: Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 00:49:59 Spiele und Proteste in Brasilien - Hoffnung und Enttäuschung der Weltmeisterschaft 2014 und der S Olivia Machado: Spiele und Proteste in Brasilien EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 01:19:55 Sport, Entwicklung und Interdepedenz - Zur politischen Ökonomie von Sportgroßveranstaltungen. Wolfram Manzenreiter: Sport, Entwicklung und Interdepedenz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 9 months 00:57:20 Vortrag von Mag.a Margit Appel am 1.2.2017 im Wissensturm im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Denk Bedingungsloses Grundeinkommen. Ökonomischer Wahnsinn? Wie e EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 9 months 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 303 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 7 months 01:55:04 Ein Vortrag von Elisabeth Petermichl und Dorothee Bruch, am 19.09.2016, im Wissensturm Linz, im R Petermichl, Bruch: Kommt Europa an seine Grenzen? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 2 months 01:39:38 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Michael John: Zwangsarbeit in "Oberdonau" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 1 month 01:06:59 Sabine Schweitzer: Arbeits- und Lebensbedingungen ausländischer ZwangsarbeiterInnen in der Ostmar Sabine Schweitzer: Arbeits- und Lebensbedingungen ausländisc EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 1 month Mehr vom User DI Hans-Jürgen Baschinger ist seit 17 Jahren bei der Oberösterreichischen Umweltanwaltschaft. „Österreichs Weg nach Paris in 20 Jahren“ von Hans-Jürgen Ba Scientists For Future since 1 year 5 months 00:02:16 Open Air Ottenheim 15.-17. Juli 2022 - Trailer Open Space since 1 year 5 months 01:16:37 mit Mohammad Hussain Mohseni Deutsch lernen Persisch - Deutsch since 1 year 7 months 02:46:39 Kunst- und Kulturabend Sevdah an der Donau DORFTV. Redaktion since 1 year 7 months Anlässlich der 77. Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen 2022 - Politischer Wi DORFTV. link since 1 year 7 months The Emmet Cohen Trio live aus dem Porgy&Bess Porgy Live: The Emmet Cohen Trio (ISR/USA) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 5 months Barbara Bruckmüller Big Band goes Vinyl – Release Concert (A) Porgy Live: Barbara Bruckmüller Big Band (A) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 4 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Richard Bona & Alfredo Rodriguez Trio (CAM/CUB/U Porgy and Bess Livestreams since 1 year 4 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Belofour 'Suiten Suite' (A) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 4 months 01:27:31 16.07.2022 am Ottensheim Open Air Mother´s Cake Live - Ottensheim Open Air DORFTV@festival since 1 year 4 months 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 1 year 4 months More like this 01:01:59 Überlegungen zum Mobilitätsleitbild für den Großraum Linz Was braucht der Linzer Verkehr, um klimafit zu werden? Minus Verkehrswende jetzt! since 2 years 00:41:41 Mit DI Dr. 2050: Der Sprit ist aus, wie kommst nach Haus?_Mobilität mit Urbanfarm TV since 9 years 1 month 00:19:23 Gegenwärtig verlieren Gletscher weltweit 335 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr und müssen daher folg Fieberthermometer der drohenden Katastrophe - Klima-Erkundun MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 4 months 00:52:52 Das Leben im ländlichen Raum ist mit Mobilität eng verbunden. Mobilität im ländlichen Raum - Teil 1 Festival der Regionen since 4 months 1 week 00:53:59 Das Leben im ländlichen Raum ist mit Mobilität eng verbunden. Mobilität im ländlichen Raum - Teil 2 Festival der Regionen since 4 months 2 weeks 01:29:13 Die Verkehrssituation im Großraum Linz stellt seit Jahrzehnten ein Dauerproblem dar. Stauhauptstadt Linz - Konferenz zur Zukunft der Mobilität Te EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 1 month 01:09:09 Die Verkehrssituation im Großraum Linz stellt seit Jahrzehnten ein Dauerproblem dar. Stauhauptstadt Linz - Konferenz zur Zukunft der Mobilität Te EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 1 month 01:15:31 Am Klimacamp gab es einen Workshop mit Mirko Javorek mit dem Inhalt "Wie schaffen wir die Klimawe "Wie schaffen wir die Klimawende und was kann jede/r einzeln Verkehrswende jetzt! since 1 year 5 months 01:25:08 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 6: Energiewende und Verkehrswende Scientists For Future since 1 month 3 weeks 00:48:44 Mit einer oberirdischen zweiten Straßenbahnachse im Bereich der Gruberstraße und einer S-Bahn-Ach Die 2-Achsenlösung im Osten von Linz Solidarwerkstatt since 5 years 6 months 01:16:44 Heute sind es in hohem Maße die Straßen und der überbordende Verkehr, welche die Lebensqualität u Die Stadt von morgen bietet uns vieleicht die Lebensqualität Solidarwerkstatt since 6 years 7 months