+ Rights Moves – Embodied Legal Learning: Eine Geschichte über das Recht auf Privatleben Created at 9. Aug. 2024 365 Ansichten by Institut für Legal Gender Studies BeschreibungEmbed Die Performance des Projekts „Rights Moves - Embodied Legal Learning“ („Rechts-Bewegungen“) markiert den Abschluss einer interaktiven Lehrveranstaltung, die Bewegung zur Menschenrechtsbildung nutzte. An vier Tagen haben sich das Projektteam und Studierende der Johannes Kepler Universität Linz (JKU Linz) interdisziplinär an das Recht auf Privatleben (Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention) angenähert. Für die Performance haben sie Gesten und Bewegungen entwickelt, die auf Menschenrechte im Alltag Bezug nehmen. Weiteres veranschaulicht die Performance Menschenrechtssysteme auf internationaler, regionaler und nationaler Ebene und fordert individuelle Rechte und Pflichten von Personen und Staaten ein. Interessen einzelner Individuen wurden vertont, prallten aneinander und eröffneten eine Diskussion über die Balance im Sound des Konflikts zwischen unterschiedlichen Menschenrechten. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Recht am eigenen Bild. Der Sound des Konflikts ist auch im Video zu hören. „Rights Moves“ war eine Kooperation des Instituts für Legal Gender Studies (JKU Linz), des Instituts für Medienwissenschaft (Universität für angewandte Kunst Wien) und Mahesh Eranga Umagiliya (Tänzer und Choreograph, VisAbility Sri Lanka, uva). Die Lehrveranstaltung fand im Sonnenstein Loft statt. Die Rechts- und Bewegungsübungen aus der Lehrveranstaltung sind hier als Übungssammlung verfügbar. Zusätzlich befasst sich der Podcast „Gender und Recht“ mit der Methode des körperlichen Lernens und ihren Potentialen. Das Projekt wurde im Rahmen der Ausschreibung „TRANSFORM - Digitale und soziale Transformation mittels neuer Wege in Forschung und universitärer Bildung“ des LIT Open Innovation Centers (JKU Linz) in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien umgesetzt. Die Finanzierung erfolgte durch Drittmittel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3704 Videos, 2156 Members #Tags JKU Linz Institut für Legal Gender Studies Sonnensteinloft Embodied Learning Transkription 44802_original.txt 44802_original.webvtt More from Channel 00:00:00 Theater M.23 präsentiert "Diebe" von Dea Loher ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG !!! Theater M.23 präsentiert: Open Space since 14 years 3 months 00:00:32 gürteltier im zoo schmieding rock`n roll armadillo Open Space since 14 years 3 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 2 months 00:05:30 Es geht um Entscheidungen und darum wieviel mann/frau schaffen kann. Tanzvideo - Für Open Space since 14 years 2 months 00:05:15 musikvideo 15.11.2010 pleasure-pain-principle Open Space since 14 years 2 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 2 months 00:02:59 Wir haben Kunst & Spielen feat Zam Spielen im MQ besucht. GameCraft 001 Open Space since 14 years 2 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 2 months 00:03:58 Sich zurücklehnen und auf den persönlichen Sommerhit 2011 freuen ! SCHATZI - Der Österreichische Sommerhit Open Space since 14 years 2 months 00:44:33 Ein Überblick über das Ottensheimer Open Air 2010 gefilmt von Nina Modl, Julia Ellinger und Kathr Open Air Ottensheim 2010 Open Space since 14 years 2 months 00:02:35 Der Film ist ein Projekt im Rahmen von Aktion.Raum, einer neuen Extra-Schiene des Schäxpir-Festiv Schäxpir-Trailer von Aktion.Raum Open Space since 14 years 2 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 2 months Mehr vom User 00:19:15 Die Performance des Projekts Rights Moves – Embodied Legal Learning: Eine Geschichte über Open Space since 1 year More like this 00:03:38 Menschenrechte Artikel 26 Artikel 26: Recht auf Bildung Menschenrechte - 30 Videominiaturen since 3 months 2 weeks 01:36:32 Die VHS präsentiert: Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 months 4 weeks 02:19:18 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 00:03:34 NACHGEFRAGT zu Clemens Apprich's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Clemens Apprich - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months 00:22:31 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Clemens Apprich - „Datendiskriminierung – zum Filtern von Me Im Auge der Infodemie since 5 months 1 week 01:47:37 Welche Menschenrechte sind durch dei Klimakrise in Gefahr? Salon für Menschenrechte: Menschenrechte und Klimakrise SOS Menschenrechte since 2 months 01:43:07 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 5. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 1 year 9 months 02:08:16 Gewalt im sozialen Nahraum – Das Verfahren Kurt gegen Österreich vor dem EGMR 2. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 4 years 11 months 01:33:20 Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, Johannes Kepler Universität Linz, Research Lab 2017: Sepp Hochreiter - Das Ende des Zufalls, D servus.at since 6 years 7 months 02:09:24 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 4. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 2 years 9 months 02:31:59 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 6. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 10 months 00:02:45 Kurzfilm der 3B, BRG Fadingerstraße AYAN'S WONDERLAND - Kurzfilm DORFTV Lab since 2 years 2 months