+ Rights Moves – Embodied Legal Learning: Eine Geschichte über das Recht auf Privatleben Created at 9. Aug. 2024 365 Ansichten by Institut für Legal Gender Studies BeschreibungEmbed Die Performance des Projekts „Rights Moves - Embodied Legal Learning“ („Rechts-Bewegungen“) markiert den Abschluss einer interaktiven Lehrveranstaltung, die Bewegung zur Menschenrechtsbildung nutzte. An vier Tagen haben sich das Projektteam und Studierende der Johannes Kepler Universität Linz (JKU Linz) interdisziplinär an das Recht auf Privatleben (Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention) angenähert. Für die Performance haben sie Gesten und Bewegungen entwickelt, die auf Menschenrechte im Alltag Bezug nehmen. Weiteres veranschaulicht die Performance Menschenrechtssysteme auf internationaler, regionaler und nationaler Ebene und fordert individuelle Rechte und Pflichten von Personen und Staaten ein. Interessen einzelner Individuen wurden vertont, prallten aneinander und eröffneten eine Diskussion über die Balance im Sound des Konflikts zwischen unterschiedlichen Menschenrechten. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Recht am eigenen Bild. Der Sound des Konflikts ist auch im Video zu hören. „Rights Moves“ war eine Kooperation des Instituts für Legal Gender Studies (JKU Linz), des Instituts für Medienwissenschaft (Universität für angewandte Kunst Wien) und Mahesh Eranga Umagiliya (Tänzer und Choreograph, VisAbility Sri Lanka, uva). Die Lehrveranstaltung fand im Sonnenstein Loft statt. Die Rechts- und Bewegungsübungen aus der Lehrveranstaltung sind hier als Übungssammlung verfügbar. Zusätzlich befasst sich der Podcast „Gender und Recht“ mit der Methode des körperlichen Lernens und ihren Potentialen. Das Projekt wurde im Rahmen der Ausschreibung „TRANSFORM - Digitale und soziale Transformation mittels neuer Wege in Forschung und universitärer Bildung“ des LIT Open Innovation Centers (JKU Linz) in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien umgesetzt. Die Finanzierung erfolgte durch Drittmittel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3710 Videos, 2159 Members #Tags JKU Linz Institut für Legal Gender Studies Sonnensteinloft Embodied Learning Transkription 44802_original.txt 44802_original.webvtt More from Channel 00:00:43 frauenlandretten.at Angriff auf existenzielle Anliegen von Frauen*! Frauenlandretten Open Space since 7 years 2 months 00:02:24 Aus dem Atelier-da Anfang is gmacht-Musik steht- hoffentlich ge´hts beim Text a böd weida so a spüh Open Space since 8 years 6 months 00:15:22 Dean Lister is a multiple time ADCC-World-Champion and UFC Veteran. CGS Podcast#14- Dean Lister_english Open Space since 8 years 6 months 00:12:41 ACCROCHAGE (Zusammenführung) Mittschnitt des Konzertes Accrochage (Ausschnitt) Open Space since 8 years 6 months 00:05:46 LAS DOS CARAS - Von der Dualität der Migration (Audiovisuelle Live-Performance) LAS DOS CARAS – Premiere (Ausschnitt) Open Space since 8 years 6 months 00:06:26 Tag/Ort: 25. März 2011 im Lentos-Cafe Linz Ja' Soul - Frühlingsfest Open Space since 8 years 6 months 00:00:36 Werbung für LIVE Sendung "True Blue News" am 5. April 20:00 True Blue News Trailer Open Space since 8 years 6 months 00:11:05 Video von Refugee Linz TV bei der Eröffnung am 29. März 2017 VOR UND ZURÜCK Open Space since 8 years 6 months 01:14:15 2000 Jahre Jazz in Österreich JAZZ-Geschichte einmal anders: 2000 Jahre Jazz in Österreich - JAZZ-Geschichte einmal ander Open Space since 8 years 6 months 00:02:20 Ein Video zur Spielausstellung GESCHICHTE DER SPIELE von 5000 v.Chr. 10_TEMPELHÜPFEN_450 v. Chr. Open Space since 8 years 6 months 00:01:46 Ein Video zur Spielausstellung GESCHICHTE DER SPIELE von 5000 v.Chr. 04_MÜHLESPIELVARIANTEN_3000 v. Chr. Open Space since 8 years 6 months 00:02:04 Ein Video zur Spielausstellung GESCHICHTE DER SPIELE von 5000 v.Chr. 23_MENSCH ÄRGERE DICH NICHT (MÄDN)_1910 Open Space since 8 years 6 months Mehr vom User 00:19:15 Die Performance des Projekts Rights Moves – Embodied Legal Learning: Eine Geschichte über Open Space since 1 year 2 months More like this 00:03:38 Menschenrechte Artikel 26 Artikel 26: Recht auf Bildung Menschenrechte - 30 Videominiaturen since 4 months 4 weeks 01:36:32 Die VHS präsentiert: Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 1 week 02:19:18 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 1 month 00:03:34 NACHGEFRAGT zu Clemens Apprich's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Clemens Apprich - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 6 months 2 weeks 00:22:31 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Clemens Apprich - „Datendiskriminierung – zum Filtern von Me Im Auge der Infodemie since 6 months 3 weeks 01:47:37 Welche Menschenrechte sind durch dei Klimakrise in Gefahr? Salon für Menschenrechte: Menschenrechte und Klimakrise SOS Menschenrechte since 3 months 2 weeks 01:43:07 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 5. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 1 year 10 months 02:08:16 Gewalt im sozialen Nahraum – Das Verfahren Kurt gegen Österreich vor dem EGMR 2. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 5 years 01:33:20 Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, Johannes Kepler Universität Linz, Research Lab 2017: Sepp Hochreiter - Das Ende des Zufalls, D servus.at since 6 years 9 months 02:09:24 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 4. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 2 years 10 months 01:30:21 Warum sind die Forderungen von Käthe Leichter bis heute – leider – immer noch aktuell? Kepler Salon: WER WAR KÄTHE LEICHTER? Kepler Salon since 1 week 02:31:59 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 6. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 11 months 2 weeks