+ Die unerhörten Dinge | Eine andere Art der Provenienzforschung Created at 2. Sep. 2024 113 Ansichten by sylvia.ritt BeschreibungEmbed „Die unerhörten Dinge“ erzählen von Unerhörtem und Ungehörtem: Es geht um geraubte Kunst- und Alltagsgegenstände aus ehemals jüdischem Besitz aus der Region. Auf verschiedenen Wochenmärkten in Altaussee und Bad Aussee kann das Publikum vier Frauen dabei zuschauen und zuhören, wie sie im Trubel des Marktgeschehens eine Radiosendung machen, die die Geschichten, die sich an diese Gegenstände knüpfen lassen, ins Zentrum rückt. Dazwischen singen sie schön. Das Theater im Bahnhof arbeitet mit zwei Wissenschaftlerinnen zusammen, die für diese ungewöhnliche Theaterarbeit die wissenschaftliche Basis schaffen und ihre Recherchen in einer Art Erinnerungsspiel veröffentlichen. Die theatrale Radiosendung findet an den Veranstaltungstagen jeweils von 10:00 – 14:00 statt. Man kann verweilen, den Geschichten und Liedern zuhören, die Radiomacherinnen bei ihrer Arbeit beobachten, das Memory-Spiel ausprobieren, also jederzeit kommen und gehen. THEATERAUFFÜHRUNGEN Samstag, 31.08.2024 ab 10:00 am Wochenmarkt Altaussee Donnerstag, 05.09.2024 ab 10:00 am Wochenmarkt Bad Aussee Freitag, 06.09.2024 ab 10:00 am Brunnerplatz Altaussee Samstag, 14.09.2024 ab 10:00 am Kurhausplatz Bad Aussee Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 481 Videos, 25 Members #Tags judischer besitz monika löscher Altaussee bad aussee theater im bahnhof provenienzforschung radiostation die unerhörten dinge More from Channel 00:18:59 sinnenbrand - götz, assmann, jaeg, meduza - sinnenbrand Multiauge since 10 years 11 months 00:08:32 Pressekonferenz im Rathaus Gmunden am 17.11.2014 Gmundens Bürgermeister Heinz Köppl tritt zurück Multiauge since 10 years 8 months 00:28:08 ein rundgang mit wolfgang quatember, dem leiter des museums. zeitgeschichte - museum - ebensee Multiauge since 10 years 8 months 00:11:42 Aufgenommen im Studio des Freien Radio Salzkammergut für die Sendereihe Relative Dialoge. Oliver Karbus liest Rose Ausländer Multiauge since 10 years 5 months 00:30:50 So wenig wie möglich zu konsumieren betrifft alle Lebensbereiche. Experiment Konsumstreik - Sita und Maik verzichten ein Jahr Multiauge since 10 years 5 months 01:21:34 Ein Abend im Zeichen von "TTIP, CETA und TISA". Beerdigen wir die Demokratie? "CETA" "TTIP" "TISA" Multiauge since 10 years 5 months 01:05:56 Live gesendet am 17. Dezember 2014 Moderation: Klaus Wallinger Programmablauf: Open House - Freies Fernsehen Salzkammergut / am 17. Dezembe Multiauge since 10 years 7 months 00:30:50 So wenig wie möglich zu konsumieren betrifft alle Lebensbereiche. Experiment Konsumstreik - Sita und Maik verzichten ein Jahr Multiauge since 10 years 6 months 00:11:42 Oliver Karbus liest Rose Ausländer. Oliver Karbus liest Rose Ausländer Multiauge since 10 years 6 months 00:14:23 Mario Friedwagner (Freies Radio Salzkammergut) im Gespräch mit Franz Gassenbauer (Mineralien und Mineralien und Fossilienmuseum (Bad Goisern) Multiauge since 10 years 8 months 00:30:08 Live gesendet am 17. Dezember 2014 Moderation: Klaus Wallinger Programmablauf: Open House - Freies Fernsehen Salzkammergut / live aus dem K Multiauge since 10 years 7 months 00:53:50 Live gesendet am 17. Dezember 2014 Moderation: Klaus Wallinger Programmablauf: Open House - Freies Fernsehen Salzkammergut / live aus dem K Multiauge since 10 years 7 months Mehr vom User 00:30:35 Warum Männer Frauen ermorden - und wir nicht mehr wegsehen dürfen." LESUNG: Yvonne Widler “Heimat bist du toter Töchter: Multiauge since 2 years 6 months 00:16:57 INTERVIEW - Yvonne Widler Multiauge since 2 years 6 months 00:00:34 Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen” LESUNG: Yvonne Widler “Heimat bist du toter Töchter: Teaser & Ankündigungen since 2 years 7 months 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 5 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 5 months 00:07:25 Eine Perspektive aus der Provinz zum Frauenwahlrecht. Hanni und die Wahlen. Weltfrauentag - Hanni's Häppchen | Frauenwahlrecht Multiauge since 1 year 4 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 4 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 4 months 00:32:40 Workshops und Talks zur neuen Aktualität bewährter Bautechnologien. VORTRAG - Simple Smart Buildings Multiauge since 2 years 2 months 00:00:23 somagrid – Neuro-interactive Installation somagrid_AE_festival_2023 Multiauge since 1 year 10 months 00:01:04 LESUNG - Frauenbilder in der NS-Zeit Open Space since 1 year 10 months 00:05:49 VIDEODOKUMENTATION KALKBRENNEN – Kurzversion. Workshop – Simple Smart Buildings – Kalkbrennen | Kurzversio Multiauge since 1 year 9 months More like this 00:01:17 Traum-Wanderung am Wasser: Traun und Hallstätter See. Öffi-Wanderung mit überraschendem Finale – Von Bad Aussee na Open Space since 8 months 01:03:39 MUSEUM TOTAL 2025 Museum Total 2025: Geschichten aus dem Hut StifterHaus since 4 months 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 5 months 00:01:08 von Mark Kuntz in einer Bühnenfassung von Kai-Uwe Holsten Der letzte Raucher Open Space since 6 years 9 months 00:01:51 Workshop-Präsentation im Rahmen des Jugendklub/300 im Festspielhaus St. Pölten, 2010 Jugendklub/300: Workshop-Präsentation Puppen- und Figurenthe Open Space since 13 years 9 months 00:15:41 Beitrag zur Ausstellung im Lentos Kunstmueum Linz mit Vize-Direktorin Kuratorin und Projektleiter Die Reise der Bilder Lentos / Nordico since 1 year 1 month 01:06:22 TEIL 1 BADLUCK 1 - Theaterstück. Asylsuchende erzählen. Open Space since 9 years 4 months 00:59:41 TEIL 2 BADLUCK 2 - Theaterstück. Asylsuchende erzählen. Open Space since 9 years 4 months 01:27:46 Komödie von William Shakespeare Ein BOTANISCHER Sommernachtstraum dorf tv. sommerloch since 5 years 11 months 00:11:09 Short film by Pål Rees on how narrations change depending on who is talking and who is listening. Legend of the Dragon Tears Festival der Regionen since 4 years 00:02:59 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Jugend u Multiauge since 7 years 7 months 00:02:54 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Tourismu Multiauge since 7 years 7 months