+ Denk.Mal.Global 2025 - Gerecht durch die Krise Created at 29. Jan. 2025 2146 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Die Erderhitzung kennt keine nationalen Grenzen. Wir alle sind von der Klimakrise betroffen und sitzen dennoch nicht im selben Boot. Die Mittel und Möglichkeiten, mit den veränderten Umweltbedingungen umzugehen und sich vor den Folgen der Klimakrise zu schützen, sind sehr ungleich verteilt. Dabei haben jene Menschen und Regionen, die am stärksten unter den Klimafolgen zu leiden haben, oft am wenigsten dazu beigetragen. Eine intersektionale Perspektive macht es sich zur Aufgabe, genau diese Ungleichheiten aufzudecken. Gäste:Maria Backhouse, Universität AugsburgClara Moder, Grundlagenarbeiterin bei arbeit plus Moderation: Karin Fischer Krisen wie die Klimakrise haben oft verheerende ökologische und soziale Auswirkungen auf die Gesellschaften weltweit. Inmitten dieser Herausforderungen liegt die Chance, Ungleichheiten anzusprechen, die unser globales Gefüge durchziehen. Eine Krise kann eine Chance sein, die Grundlagen für eine gerechtere Welt schaffen, indem die Stimmen und Bedürfnisse des globalen Südens und marginalisierter Bevölkerungsgruppen ernstgenommen und berücksichtigt werden. An vier Abenden werden in Vorträgen, einem Filmabend und einer Diskussion die Folgen der Klimakrise aus der Sicht verschiedener Betroffener beleuchtet und Wege zu mehr Teilhabe und Mitbestimmung diskutiert. VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ In Zusammenarbeit mit:Klima Allianz OÖScientists for Future OÖVerein zur Förderung des Club of Rome - Austrian ChapterFairtrade Stadt LinzWelthaus Linz Jaapo - für Partizipation von Women of ColorFridays for Future LinzAufgezeichnet am 22. Jänner 2025 | Wissensturm Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 254 Videos, 4 Members #Tags liwest Karin Fischer Wissensturm VHS LINZ Südwind Oberösterreich Umwelt Klimakrise Maria Backhouse Soziales Clara Moder Transkription 45818_original.txt 45818_original.webvtt More from Channel 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:51:54 Vortrag vom 23. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Roman Hoffmann: Klimawandel und Migra EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 8 months 00:51:17 Vortrag vom 30. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Jörg Kronauer: Krieg als Migrationsur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 8 months 00:53:56 Vortrag vom 6. Februar 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - August Gächter: Europa und sein Einzu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 8 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskussion mit Susanne S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 01:10:21 Galizien als Spiegel der Nationalitätenproblematik in der Habsburgermonarchie Dr. Elisabeth Haid: Autonomie oder Unabhängigkeit? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 5 months 00:46:21 Vortrag vom 5. Dezember 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert - Ecocidal Capitalism: a view f EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 10 months 00:56:05 Vom 21. November 2018. Vortragender: Alex Demirovic, Berlin. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Gesellschaftliche Arbeit - Gew EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 10 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vortragende Ruth Wo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 01:03:49 Vortrag 1 - 7. November 2018. Vortragende Birgit Mahnkopf, Berlin. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Marx und die aktuelle ökologis EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 00:54:46 Festvortrag anläßlich des 100-Jahr Jubiläums der Ausrufung der Republik Österreich. Anton Pelinka: Die gescheiterte Republik EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months Mehr vom User 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 3 years 2 months 00:59:49 Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Abfallmanagemant Klima und Du since 3 years 2 months 00:10:13 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Con moto | Gerald Resch | Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:09:27 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Aun a Laus / Irene Kepl / Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:58:47 Photovoltaik am Einfamilienhaus Photovoltaik am Einfamilienhaus Klima und Du since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Steve Hackett & Djabe Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy live: Orchestra Baobab (SEN) Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months 00:00:22 schneller Handy Upload Georg pocketTV since 3 years 2 months 00:56:10 Rück-V die März Retrokicktive im April mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz Rück-V: mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years 2 months 01:01:14 Klima und Du Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Gegen Verschwendung! Für Energiegrundsicherung! Klima und Du since 3 years 2 months 00:55:42 Studiogast Andi Gahleitner Live gesendet am 3. Oktober 2022 Rück-V | Die große September-Retrokicktive FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years More like this 01:46:48 Ist der Klimarat ein Erfolgsbeispiel für politische Bürger*innenbeteiligung? Denk.Mal.Global 2025 - Hört auf den Klimarat! Bürger*innenbe EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 months 1 week 01:52:10 Wege zur Gerechtigkeit und Solidarität Denk.Mal.Global: Die Überwindung des Klimakolonialismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 8 months 01:40:52 Ungleichheiten: Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können Denk.Mal.Global 2023 - Ungleichheiten: Warum wir uns die Rei EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 8 months 00:54:27 Mit Clara Leitner (Fridays for Future-Aktivistin in Graz) und Joschka Brangs (Aktions- und Freiwi Klimaaktivismus in der Krise? Apfelbaumgespräche mit Bernhard Schwab since 5 years 01:47:15 Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht. Denk.Mal.Global 2024: Soziale Bewegungen in Oberösterreich - EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 8 months 00:51:47 Pressekonferenz am Donnerstag, 3. Gründung Klima-Allianz Oberösterreich Open Space since 4 years 10 months 00:59:10 Zu Gast bei Roland Steidl ist Martin Hoffmann, Generalsekretär Club of Rome - Austrian Chapter un Im Blickpunkt: Erde für alle Im Blickpunkt since 2 years 6 months 02:00:23 Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. #itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise Radio FRO since 4 years 11 months 02:19:37 Wissen4Future: Die Klimakrise ist da. Was tun? Klimaforscher Dr. Georg Kaser im Gespräch Wissen4Future: Die Klimakrise ist da. Was tun? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 11 months 01:03:04 Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Klimakrise und dem Geschlecht? Klima und Geschlechtergerechtigkeit Klima und Du since 12 months 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 6 months 00:54:19 Fast alle europäischen Staaten haben direkt-demokratische Möglichkeiten. Mit direkter Demokratie für das Klima: Volksabstimmung DORFTV open house since 4 years 7 months