Am 14. Feb. 2024 | 19:00 Uhr + Denk.Mal.Global 2024: Soziale Bewegungen in Oberösterreich - brauchen wir mehr Ungehorsam? Created at 16. Feb. 2024 682 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht. Wie können soziale Bewegungen die Welt verändern? In unserer Demokratie gibt es eine lange Geschichte verschiedener Formen des zivilen Ungehorsams. In der Vergangenheit mussten demokratische Fortschritte wie zum Beispiel das Frauenwahlrecht in England meist von den Betroffenen gegen harten Widerstand der Politik erkämpft werden. Ziviler Ungehorsam wird auch in wissenschaftlichen Kreisen als Teil von demokratischen Gesellschaften diskutiert, auch wenn er disruptiv ist und gegen bestehende Gesetze verstößt. Rezente Störaktionen in Klima- und Umweltbewegungen ließen währenddessen Kritik an der Legitimität von Zivilem Ungehorsam laut werden mit dem Vorwurf, Aktivist:innen würden den Bewegungen eher schaden.Muss gesellschaftlicher und demokratischer Fortschritt immer mit Mitteln des Zivilen Ungehorsams erkämpft werden? Unter welchen Umständen ist Ziviler Ungehorsams wirksam und angebracht? Welche Bewegungen gibt es im Globalen Süden, welche Initiativen sind lokal zu verorten? Was haben diese Bewegungen gemeinsam? Diesen Fragen geht die Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2024 an vier Abenden nach. Dieser Vortrag geht zentralen Fragestellungen lokaler Bewegungen nach: Was machen soziale Bewegungen speziell in Oberösterreich aus? Wie versuchen heute Akteur:innen in Bewegungen Veränderung zu erreichen? Welche Methoden stehen ihnen zur Verfügung, und wo müssen sie Grenzen ihrer Möglichkeiten erkennen? Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit lokale Bewegungen optimale Bedingungen haben? Die Referent:innen können anhand zahlreicher Praxisbeispiele zu einem großen Teil aus ihrer eigenen Arbeit zeigen, wo es gelingt einen Hebel wirksam anzusetzen, wie Bewegungen planvoll mit Zivilem Ungehorsam arbeiten und wie soziale Bewegungen mit Erfolg und Misslingen umgehen. Referent:innen:Nadja Meisterhans forscht zur autoritären Krise der (neo)liberalen Demokratie in der psychoanalytischen Tradition der frühen Frankfurter Schule (Kritische Theorie) und ist Professorin für Politische Philosophie an der Karlshochschule/International University in Karlsruhe. Eva Seebacher ist (Gemeinschafts-)Gemüsebäuerin und Regionalentwicklerin in OÖ. In ihrem beruflichen wie ehrenamtlichen Engagement orientiert sie sich an Klimaschutz und einem guten Leben für Alle. Sie hat an der BOKU Umwelt- und Bioressourcenmanagement studiert und ist im Freien Radio B138 sowie im Frauenarbeitskreis der ÖBV Via Campesina Austria aktiv. Mirko Javurek ist Mechatroniker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strömungslehre an der JKU. Er ist in zahlreichen sozialen Initiativen in OÖ aktiv, u.a. Sprecher der Foodcoop Franck Kistl, Co-Koordinator der Scientists for Future OÖ, ehemaliger Obmann der Radlobby OÖ, Aktivist bei der Letzten Generation uvm. Als Saxophonist wirkt er in zahlreichen Bands musikalisch mit. Jan Aigner ist Softwareentwickler und bei den Fridays for Future in Linz aktiv. Moderation: Stefan Robbrecht-Roller VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ. Live gesendet am 14. Februar 2024, Wissensturm Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 254 Videos, 4 Members #Tags Nadja Meisterhans Eva Seebacher Jan Aigner Stefan Robbrecht-Roller #Wissensturm liwest denk mal global südwind oö Ziviler Ungehorsam More from Channel 01:05:16 Vortrag von Mag. Florian Wenninger: Der Austrofaschismus als umkämpftes Terri EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 5 months 00:49:13 Vortrag von Hon.-Prof.in Univ.-Doz.in Dr.in Brigitte Bailer-Galander, am 29.2.2016, Wissensturm L Brigitte Bailer-Galanda: Von der Entnazifizierung bis zum "B EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 4 months 01:08:17 Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika - Vom "muskulären Christentum" zu neoliberalen Star Kurt Wachter: Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 6 months 00:49:59 Spiele und Proteste in Brasilien - Hoffnung und Enttäuschung der Weltmeisterschaft 2014 und der S Olivia Machado: Spiele und Proteste in Brasilien EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 6 months 01:19:55 Sport, Entwicklung und Interdepedenz - Zur politischen Ökonomie von Sportgroßveranstaltungen. Wolfram Manzenreiter: Sport, Entwicklung und Interdepedenz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 6 months 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 5 months 01:03:44 Vortrag von em. Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck: Eigentum als Fundament der bürgerlichen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 3 months 01:41:38 Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach: Zur Ethik des Eigentums EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 3 months 02:06:28 Vortrag von Raim Schobesberger, am 21.9.2015 im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreise „No Raim Schobesberger: Geschichte und Leben von Roma und Sinti EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 10 months 01:34:02 Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wilfried Altzinger: Wirtschaftspolitische Herausforderungen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 years 3 months 01:20:44 Der erste Teil des Vortragabends von Univ.-Prof. A. Heinz A. Richter: Die politische Kultur Griechenlands und Gr EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 10 months 01:16:33 Der zweite Teil des Vortragsabend von Univ.-Prof. A. Heinz A. Richter: Griechenland im 20. Jahrhundert EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 10 months Mehr vom User 01:06:53 Margit Appel, Wien Diskurs von Frauenhetz und Frauenforum Salzkammergut Forum S(ch)ichtwechsel – Grundeinkommen – eine Utopie? Festival der Regionen since 9 years 11 months 00:00:19 Abfahrt Multiauge since 9 years 11 months 00:00:11 Ars Electronica 2015 - Symposien live auf dorf tv. Teaser & Ankündigungen since 9 years 10 months 01:20:07 Gobal Art History. Ringvorlesung an der Katholische Privat-Universität Linz Hamid Keshmirshekan: What Are the Parameters When Classifyin DORFTV. Redaktion since 9 years 8 months 00:00:28 eben zum SEE schweben Multiauge since 10 years 1 month 00:01:55 Sabines Blick auf Ebensee Multiauge since 10 years 1 month 00:01:00 Ebensee, Schule Josee Multiauge since 10 years 1 month 00:03:29 SuperSeeCamp 1. Tag Parade Multiauge since 10 years 1 month 00:05:12 Hacklerbad Multiauge since 10 years 01:00:26 "Wir werden klar machen müssen, wie der Hase läuft!" - Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Ge Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Gespräch MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 10 months 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 2 years 11 months More like this 01:26:17 Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams Denk.Mal.Global 2024 - Zur Geschichte und Theorie des zivile EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 6 months 01:09:40 Zur Herausbildung utopischer Perspektiven Vision schlägt Krise Donauquarz Ottensheim since 4 months 2 weeks 00:00:57 Hier geht´s zum Blogartikel Stimmen des Widerstands: soziale Bewegungen in Oberösterreic Digital Village since 1 year 4 months 01:26:06 Woher kommt das Phänomen Corona-Leugner*innen überhaupt? Was wollen sie? Verschwörungen und Polarisierung – Zerreißproben für die Dem Radio FRO since 4 years 5 months 02:00:23 Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. #itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise Radio FRO since 4 years 8 months 00:09:06 Sandra Weilnböck und Hannes Hohensinner widmen ihre Ausstellung im Glaskubus am OK Platz dem Them There is no culture on a dead planet - Ausstellungsbesuch Es gibt noch Fragen. since 1 year 8 months 01:27:58 „Salus populi suprema lex est“ – das Wohl des Volkes ist das oberste Gesetz, lautet einer der kla Kepler Salon Online: ZIVILER UNGEHORSAM. Arrogante Anmaßung Kepler Salon since 4 years 7 months 01:00:52 Seit zwei Jahren hat die Tabakfabrik eine eigene „Schule des Ungehorsams“, in der der Linzer Kari Tabakfabrik TV - Gespräch mit einem Ungehorsamen Tabakfabrik TV since 9 years 5 months 01:17:01 Diskussionsveranstaltung mit: Dipl.-Ing. Dr. Mirko Javurek - Wissenschaftlicher Scientists for Future: Zukunftsfähig leben im Alltag EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 01:46:48 Ist der Klimarat ein Erfolgsbeispiel für politische Bürger*innenbeteiligung? Denk.Mal.Global 2025 - Hört auf den Klimarat! Bürger*innenbe EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 2 weeks 01:11:04 Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika Denk.Mal.Global 2024 - Sozio-ökologische Kämpfe in Lateiname EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 10 months