+ Festival der Möglichkeiten 2025 - Aftermovie Created at 14. Jun. 2025 75 Ansichten by elena.richtsfeld BeschreibungEmbed Herzlich Willkommen im Zirkus des Wissens, an der Akademie der Möglichkeiten! Sätze wie „Das kann ich nicht“ oder „Was hat das alles für einen Sinn?“ spiegeln die Mutlosigkeit und Perspektivlosigkeit vieler Jugendlicher nicht nur aus schwierigen sozialen Verhältnissen wider. Das Schulsystem mit seiner frühen Segregation und Ignoranz gegenüber den individuellen Lebensrealitäten, fördert das vorhandene Potenzial zu wenig – trotz der Bemühungen vieler engagierter Lehrer*innen. Die Akademie der Möglichkeiten ist ein Projekt vom Zirkus des Wissens, gefördert von der Arbeiterkammer Oberösterreich, das neue Chancen für Veränderung bietet. Experts by Experience Lernen ohne das Label „Lernen“ heißt, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich junge Menschen trauen, ihren Interessen und Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen, und in dem es möglich ist, auch Fehler zu machen, aus denen man schließlich lernen kann. In unseren Workshops können Jugendliche selbst entlang ihrer Ideen auswählen, wie sie verschiedene Themen in künstlerischen Projekten verarbeiten wollen. Expert*innen der Jugendarbeit sind überzeugt, dass arbeitsrelevante und soziale Kompetenzen, die in den Schulen vermittelt werden, für viele junge Menschen nicht ausreichen, um eine weitere (Lehr)Ausbildung erfolgreich zu meistern. Die damit verbundene psychische Belastung wird zusätzlich oft durch die multiplen Krisen unserer Zeit verstärkt. Kriege, Klimaveränderung und Inflation, Hass im Netz oder Body shaming, führen zur weiteren Verunsicherung. Deshalb kooperiert die Akademie auch mit Psychotherapeut*innen, die ein Resilienztraining entwickeln, welches die Künstler*innen in den Workshops direkt anwenden. Dadurch wird gewährleistet, dass Jugendliche in ihrer Belastbarkeit, Achtsamkeit, Empathie sowie in ihren kognitiven Fähigkeiten und nicht zuletzt ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden. Die Erfahrungen und Projekte aus den Workshops finden abschließend ihren Höhepunkt beim Festival der Möglichkeiten – wo Theater, Tanz oder Gesang von den jungen Menschen auf die Bühne des Zirkus des Wissens gebracht wird. https://www.jku.at/zirkus-des-wissens/projekte/akademie-der-moeglichkei… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3689 Videos, 2152 Members #Tags Zirkus des Wissens Akademie der möglichkeiten Festival der Möglichkeiten Resilienz More from Channel 00:02:22 Es handelt sich um einen Vorab-Trailer für den im kommenden Juni erscheinenden Kurzfilm "50 Gray" 50 Gray Open Space since 14 years 4 months 00:14:56 Das einzigartige kulturelle Erbe in Europa - Bosnische Stećak. Stećci - Mittelalterliche Bosnische Grabsteine Open Space since 14 years 4 months 00:00:33 Doggie. Animation von Alexander Wilhelm. Anim | doggie Open Space since 14 years 4 months 00:02:54 Georg Ritter führt durch die Ausstellung "Dystopien", derzeit im Ursulinenhof/Linz zu sehen bis 1 Ausstellung "Dystopien" von Peter Laher Open Space since 14 years 4 months 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 4 months 00:01:35 Animation von Alexander Wilhelm. SunPower Spot Open Space since 14 years 4 months 00:17:55 Der 100. Hommage an die Widerspenstigen Open Space since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 00:08:54 Dokumentation der Sommerakademie für komische Kunst inKassel 2010 Weltherrschaft des Humors Open Space since 14 years 4 months 00:02:37 Trickfilmworkshops im Medien Kultur Haus Wels Ergebnisse aus der Trickfilmworkshop Medien Kultur Haus Wels Open Space since 14 years 4 months 00:00:12 Animation von Alexander Wilhelm. Anim | RGB_Cup Open Space since 14 years 4 months 00:09:23 Bei diesem Video handelt es sich um ein Gespräch über die Theateruni 2011 - ein Jugendprojekt des Interview Theateruni 2011 Open Space since 14 years 4 months Mehr vom User 00:22:05 Presented by Christa Sommerer and Fabricio Lamoncha Martinéz Interface Cultures at Ars Electronica Festival 2022: Crossin DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 01:13:06 Maria Hofstätter liest aus der Autobiografie von Marie Jahoda, musikalisch begleitet von Inga Lyn Marie Jahoda - Lesung mit Musik Tribüne Linz since 1 year 2 months 00:37:28 Linz International Shortfilm Festival 2022 - Opening Linz International Short Film Festival since 2 years 9 months 01:16:41 Linz International Shortfilm Festival 2022 - Award Ceremony Linz International Short Film Festival since 2 years 9 months 00:00:33 Do it Yourself - Tag gegen Gewalt an Frauen Open Space since 2 years 8 months 02:39:50 Gute Zukunft – Schlechte Zukunft? Fachtagung „Migration und Arbeitswelt“ 2022 MIGRARE since 2 years 10 months 00:05:17 Musicvideo by Elena K. Richtsfeld Song by Tentacula Garaje - Tentacula Musikvideo since 2 years 7 months 01:07:37 Mitschnitt des Künstlerinnengesprächs vom Mittwoch, 30. November 2022, 18.00 Uhr DE│RE CONSTRUCTING FEMALE BODIES dieKUNSTSAMMLUNG since 2 years 7 months 00:09:42 DIY - Tag gegen Gewalt an Frauen Open Space since 2 years 7 months 01:38:12 "Enttäuscht in unseren Träumen und Hoffnungen" - Polnische NS-Überlebende nach der Befreiung und "Enttäuscht in unseren Träumen und Hoffnungen" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 00:33:19 Bericht von der Demonstration zum Weltfauentag am 8. März 2024 Internationaler feministischer Kampftag 2024 streaming young TV since 1 year 3 months More like this 00:14:29 Die Filmcollage "Resilienz" entstand mit Schüler*innen der PTS1 Klasse A. Resilienz - Akademie der Möglichkeiten DORFTV Lab since 1 year 1 month 00:52:53 Kasperls Mut! Das tut gut. Zirkus des Wissens. Kasperls Mut! Das tut gut. Linzer Puppentheater since 2 years 6 months 00:18:44 Ein Symposium im Rahmen unseres Projekts Sparkling Science (finanziert aus Mitteln des OeAD/BMBWF Symposium Art & Science Science Slam since 4 months 01:11:25 Wissenschaft in der Manege statt im Hörsaal - pointiert und humorvoll erklärt! Science Slam 2022 Science Slam since 3 years 2 months 01:59:19 Begrüßung: Mag.a Eva Schobesberger (Stadträtin) und Ursula Roschger (stv. Welttag Stimmenhören EXkurs since 8 years 10 months 00:44:42 Wie funktioniert sexuelle Bildung in Schulen und wie kann diese zur Prävention von sexual Sexualpädagogik in der Schule Radio FRO since 1 year 1 month 01:35:32 Online-Philosophikum, 8.04.2021, 17:30 - 19:00 Uhr: Der Fehler-Fehler PHTV Online-Philosophikum: Der Fehler-Fehler PHTV since 4 years 3 months 00:18:42 Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen. Movement21 & Welt der Frauen | Maria Katharina Moser - "17 % Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 8 months 01:29:33 Wie Tiere kommunizieren und was wir lernen, wenn wir ihnen wirklich zuhören Kepler Salon: HAIDENS MONTAG: VON SINGENDEN MÄUSEN UND QUIET Kepler Salon since 3 years 6 months 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Keya Baier (Vorsitzende Bundes-ÖH, GRAS) und Viktoria Feichtinger (FH Mit dem Rücken zur Wand – was kann die ÖH-Wahl 2023 für Stud Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 2 months 00:06:42 MKH Sommerproduktion Looks Like Teen Movie mkH Sommerproduktion Looks Like Teen Movie: ilike MKH-TV since 14 years 6 months 00:17:39 MKH Sommerproduktion Looks Like Teen Movie mkh Sommerproduktion Looks Like Teen Movie: Making Of Open Space since 14 years 6 months