+ Sexualpädagogik in der Schule Created at 13. Jun. 2024 207 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Wie funktioniert sexuelle Bildung in Schulen und wie kann diese zur Prävention von sexualisierten Übergriffen helfen? Sexualpädagogin Katja Koller im Gespräch. Der Verein PIA in Linz vermittelt therapeutische Hilfe für Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Außerdem gibt es Workshops im Bereich der sexuellen Bilder für Pädagog*innen und Kinder und Jugendliche. Katja Koller ist Sexualpädagogin und leitet das Präventionsteam von PIA. Im FROzine Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit. Welche Themen beschäftigen junge Menschen, wie funktionieren die Workshops, die PIA anbietet und wie kann das bei der Prävention von Übergriffen helfen? Koller erklärt die Arbeit von Sexualpädagog*innen folgendermaßen: Es geht einfach um Körper. Wie ich meinen Körper wahrnehme, wie ich mich in meinem Körper fühle, meine Gefühle und wie ich die ausdrücken kann. Es geht darum, soziale Regeln zu besprechen. Wie funktioniert eigentlich mein Körper? Warum habe ich zum Beispiel die Menstruation? Wie funktioniert so ein Zyklus? […] Und Sexualpädagogik heißt, die Vermittlung von diesen Inhalten und das Zurverfügungstellen von einer offenen und entspannten Atmosphäre mit diesen Themen. Das kriegen wir auch ganz oft das Feedback: “Ach, das war so angenehm, dass wir mit euch so locker über dieses Thema reden konnten.” Sexualkundeunterricht ist eigentlich Teil des Lehrplans, aber laut Koller komme es sehr auf das Engagement der Lehrpersonen an, wie viel Informationen vermittelt werden. Sie habe es schon erlebt, dass Jugendliche mit 14 Jahren nicht wüssten, wie Schwangerschaft und Verhütung funktionieren. Die Workshops, die PIA anbieten richten sich an jeweils verschiedene Altersgruppen, einmal an Volksschulkinder und der andere an Jugendliche der fünften bis neunten Schulstufe. Bei den jüngeren geht es mehr um die anstehende Pubertät und Hygiene, bei den älteren wird eher mit Mythen aufgeräumt, wie zum Beispiel, dass Sex nicht wie der in Pornos aussieht. Sexuelle Bildung ist auch ein wichtiges Werkzeug, um sexualisierte Gewalt vorzubeugen. Wenn man die richtige Worte kennt, fällt es leichter über Dinge und Situationen zu reden und sich anderen anzuvertrauen, so Koller. Sendungsmoderation: Aylin Yilmaz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 339 Videos, 9 Members #Tags sexualisierte Übergriffe Verein PIA Präventionsteam Sexualpädgogik pia Schule frozine Sexualpädagogin Radio FRO Katja Koller Transkription 44555_original.txt 44555_original.webvtt More from Channel 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 8 years 6 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 8 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 7 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 9 months 00:36:41 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: ÖSU & GRAS Radio FRO since 8 years 4 months 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa? Radio FRO since 8 years 4 months Mehr vom User 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 8 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 7 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 4 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 7 years 4 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 4 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Wandel Radio FRO since 7 years 4 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 7 years 2 months 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 7 years 5 months 00:56:53 Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! Kultur & Bildung spezial: "Wo sind die Frauen in Kunst und K Radio FRO since 7 years 3 months More like this 00:57:30 Das Internet gehört unbestritten zur Lebenswelt von Jugendlichen dazu und bildet ihre Lebenswelt Webinar - Sexualität und Internet WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 9 years 8 months 00:51:05 Die Leiterinnen von Schäxpir, dem Linzer Festival für junges Theater, sprechen über die B Schäxpir im Talk Radio FRO since 2 years 3 months 01:03:04 Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Klimakrise und dem Geschlecht? Klima und Geschlechtergerechtigkeit Klima und Du since 11 months 3 weeks 00:54:48 Tagung an der Kunstuniversität Linz, Keynote Speech 6.5.2015 Tagung: Kicking Images - Vortrag Nikita Dhawan Kunstuni / Live since 10 years 5 months 01:07:05 PRIDE TALK #4 Inhaltliche Infos zur Veranstaltung: "Sexy ohne Sixpack" Körperideale in queeren Communities Hosi Linz since 1 year 2 months 00:13:29 TONKELL Sexualisierte Gewalt als gesellschaftliche Selbstverständlichkeit TONKELL | 44er Galerie Leonding | Anna Rafetseder | Astrid KUVA TV since 8 years 5 months 00:55:31 Ich kann nicht mehr ohne…! KL#96: Sucht und Prävention Kernland Magazin since 7 years 4 months 00:48:57 Tagung an der Kunstuniversität Linz - Eröffnung 6.5.2015 Tagung: Kicking Images Eröffnung - Bilderpolitiken. Sexualis Kunstuni / Live since 10 years 5 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 6 months 01:49:16 Demokratie und I Podiumsdiskussionen Demokratie und I - Politik & Inklusion | Teil 2 Radio FRO since 1 year 00:07:01 Interview in Kooperation mit Radio Fro. Aylin Yilmaz spricht mit der Band Crush Interview mit Crush - Open Air Ottensheim DORFTV@festival since 2 years 2 months 00:11:26 Interview in Kooperation mit Radio Fro. Aylin Yilmaz spricht mit der Band Tauchen Interview mit Tauchen - Open Air Ottensheim DORFTV@festival since 2 years 2 months