+ "Schon öfter gab es sie, diese lauten Stimmen!" Lesung und Lieder Created at 22. Aug. 2014 6078 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed "Schon öfter gab es sie, diese lauten Stimmen!" - 16. Juni 2014 Die Neue Frauenbewegung der 70er Jahre hat gesellschaftspolitische Umwälzungen bewirkt, die heute selbstverständlich sind. Dennoch schlagen sich Frauen noch immer mit vielen der alten — und auch vielen neuen — Problemen herum. Aktivistinnen der AUF (Aktion Unabhängiger Frauen) haben sich nach 40 Jahren wieder getroffen und ein Buch geschrieben. Eva Dité, Käthe Kratz, Eva Laber und Mirl Ofner werden an diesem Abend daraus lesen. Eva Dité wird — begleitet von Ursula Schwarz (Keyboard) - Lieder aus der Frauenbewegung singen. Eine Veranstaltung an der Kunstuniversität Linz, Abteilung für Zeitbasierte Medien. http://www.ufg.ac.at/Newsdetail.1899+M5972d839983.0.html Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3689 Videos, 2152 Members #Tags frauenbewegung Eva Dité gesang Aktion Unabhängiger Frauen literatur AUF Lesung Käthe Kratz kunstuniverstiät Eva Labe More from Channel 00:02:22 Es handelt sich um einen Vorab-Trailer für den im kommenden Juni erscheinenden Kurzfilm "50 Gray" 50 Gray Open Space since 14 years 4 months 00:14:56 Das einzigartige kulturelle Erbe in Europa - Bosnische Stećak. Stećci - Mittelalterliche Bosnische Grabsteine Open Space since 14 years 4 months 00:00:33 Doggie. Animation von Alexander Wilhelm. Anim | doggie Open Space since 14 years 4 months 00:02:54 Georg Ritter führt durch die Ausstellung "Dystopien", derzeit im Ursulinenhof/Linz zu sehen bis 1 Ausstellung "Dystopien" von Peter Laher Open Space since 14 years 4 months 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 4 months 00:01:35 Animation von Alexander Wilhelm. SunPower Spot Open Space since 14 years 4 months 00:17:55 Der 100. Hommage an die Widerspenstigen Open Space since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 00:08:54 Dokumentation der Sommerakademie für komische Kunst inKassel 2010 Weltherrschaft des Humors Open Space since 14 years 4 months 00:02:37 Trickfilmworkshops im Medien Kultur Haus Wels Ergebnisse aus der Trickfilmworkshop Medien Kultur Haus Wels Open Space since 14 years 4 months 00:00:12 Animation von Alexander Wilhelm. Anim | RGB_Cup Open Space since 14 years 4 months 00:09:23 Bei diesem Video handelt es sich um ein Gespräch über die Theateruni 2011 - ein Jugendprojekt des Interview Theateruni 2011 Open Space since 14 years 4 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 01:02:14 Buchpräsentation Gudrun-Axeli Knapp Gudrun-Axeli Knapp "Arbeiten am Unterschied. Eingriffe femin DORFTV. Redaktion since 11 years 4 months 00:59:43 Gespräch zur Präsentation der Ausstellung des Institutes für Interface Cultures der Kunstuniversi 10 Years of Interface Cultures DORFTV open house since 10 years 10 months 01:35:17 Livestream Experiment Literatur | Eva Reisinger & Barbara Rieger| "Männ KVW8 waschaecht Wels since 9 months 1 week 00:23:01 Linzer Planet Installation von Arthur Viehböck Linzer Planet - Ausstellungseröffnung. Live aus der Aula der Kunstuni / Live since 10 years 10 months 00:57:11 In der Kapu Bar Lesung: Sonja und Bernd in Thailand – Eine unzensierte Paars KapuTV since 9 years 4 months 01:49:12 Migration aus den Philippinen nach Österreich geht auf die 1970er Jahre zurück. Lesung und Diskussion: "Common Diversities - Junge Filipin@s Radio FRO since 3 years 2 months 01:39:11 Heimat bist du toter Töchter - Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen Heimat bist du toter Töchter EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 00:16:50 Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen. Movement21 & Welt der Frauen | Eva Schernhammer: "Pandemie E Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 5 months 00:55:23 Die Zeiten ändern sich….aber nicht nur die Zeiten, sondern auch die Welt um uns herum. KL#106: Strukturwandel in der Land(wirt)schaft Kernland Magazin since 6 years 11 months 01:27:18 „Ist mein Kind onlinesüchtig?“, „Wie gefährlich sind Computerspiele wirklich?“, „Gibt es Onlinesu Digitaler Elternabend "Ist mein Kind onlinesüchtig?" WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 5 years 00:07:27 Eine Veranstaltung von servus.at in Kooperation mit der Abteilung Zeitbasierte Medien, Kunstunive Research Lab 2017: Meet the Bot, Feed the Bot - Introduction servus.at since 6 years 6 months 00:30:35 Warum Männer Frauen ermorden - und wir nicht mehr wegsehen dürfen." LESUNG: Yvonne Widler “Heimat bist du toter Töchter: Multiauge since 2 years 7 months