+ Film: Auf nach Europa Created at 2. Feb. 2016 9401 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed In seinem dokumentarischen Roadmovie Auf nach Europa bereist der ehemalige Sans Papier Mohamed Mouaz die Stationen seiner Fluchtroute vom algerischen Tiaret nach Wien. Ein Film über die Stärke, den Mut, den Willen, die Zuversicht, die Freundschaft und die Solidarität von Refugees. Istanbul, Swilengrad, Sofia, Bukarest, Budapest - dies sind nur einige der Städte, in denen der ehemalige Sans Papier Mohamed Mouaz 2006 auf seinem Fluchtweg von Algerien nach Europa Halt machte. Fast zehn Jahre später bereist Mouaz in seinem dokumentarischen Roadmovie Auf nach Europa erneut die Stationen seiner damaligen Route. Mouaz schildert darin nicht nur eigene Erlebnisse, sondern interviewt auch andere Aktivist_innen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die von ihren Erfahrungen und kollektiven Überlebensstrategien berichten. Auf nach Europa thematisiert zudem die Bedingungen, unter denen der Film entstanden ist. So macht er etwa im Laufe der gemeinsamen Reise des Filmteams (Kameramann Gerald Rauscher und Produktionsassistenz Monika Mokre) deutlich, um wie viel schwieriger der Grenzübertritt für eine_n Algerier_in ist als für eine_n EU-Bürger_in - selbst mit gültigen Papieren. "Unsere Geschichte bleibt meist unsichtbar", sagt Mouaz. "Wenn sie erzählt wird, dann üblicherweise von Europäer_innen, die sie jenem Bild anpassen, das sie von uns in ihren Köpfen haben: dem der kriminellen Ausländer_innen oder der bemitleidenswerten Flüchtlinge." Dagegen ist Auf nach Europa ein Dokument aus der Sicht von Refugees und eine vielstimmige (Gegen-)Erzählung vom Gehen, Kommen und Bleiben. Damit wird ein Perspektivenwechsel vollzogen, der sowohl die Ängste und prekären Lebensbedingungen Geflüchteter unter dem europäischen Grenzregime protokolliert als auch die Stärke und den Mut, den Willen und die Zuversicht, die Freundschaft und die Solidarität von Refugees und Sans Papiers in den Blick rückt. Auf nach Europa (AT 2015, 50 min) Drehbuch, Regie: Mohamed Mouaz Kamera Ton: Gerald Rauscher Musik, Sound Design: Mohamed Mouaz, Joachim Scheidl Produktion: Monika Mokre Finanziert von der Stadt Wien im Rahmen der wienwoche 2015 siehe: http://www.wienwoche.org/de/359/auf_nach_europa https://www.facebook.com/aufnacheuropa/?fref=ts Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Filme auf DORFTV 207 Videos, 8 Members #Tags Mohamed Mouaz Migration Monika Mokre Sans-Papiers More from Channel 00:46:34 Im Sommer 2010 veranstaltete eine Gruppe junger Menschen, größtenteils Studierende aus Wien, das Was essen wir 2020? Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:22:14 2005 ging ich zu Fuß von Linz nach Venedig. Von Linz nach Venedig. Zu Fuss über die Alpen ans Meer. Film Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:16:22 Kurzfilm über den Leidensweg der fiktiven Person Lea Steiner Aporia Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:24:27 Günter Hochegger, 4.12.1945 - 22.08.2014 Brandzinken Günter Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 00:59:59 Musste Österreich nach dem Ersten Weltkrieg erst die Drangsale der Ersten Republik - des Ständest Filmdokumentation: Als das große Unheil begann - Von Bürgerk Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:49:26 Dokumentation einer Veranstaltung am Linzer Hauptplatz am 1. September 2014 Charity Bank Run Filme auf DORFTV since 10 years 8 months 00:44:49 Interviews from Akron, Ohio and Little Rock, Arkansas. a sol haring film No Time to Get Old Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 01:02:42 Die Geschichte des Ladislaus Zuk Wege nach Ebensee Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 01:29:15 Ein Film von Oliver Ressler 89 Min., 2012 TAKE THE SQUARE Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 00:15:31 Red Door (The) 2014 The Red Door (short) by Tashi Gyeltshen Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 01:02:06 Zum Film: "Ort schafft Ort" von Robert Schaubus. Ort schafft Ort - Wie Baukultur Menschen und Orte verändert Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 00:58:24 15 Years of Porn To Hula Porn To Hula Filme auf DORFTV since 10 years 10 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 00:36:54 Open House mit Andrea Hummer, Monika Mokre und Martin Wassermair. 37500 - von Obergrenzen und Grenzzäunen DORFTV open house since 9 years 5 months 01:22:53 Monika Mokre im Gespräch mit Marie-Edwige Hartig Solidarität als Übersetzung – Buchpräsentation im Kepler Sal Kepler Salon since 9 years 8 months 00:07:15 Solidarität als Übersetzung Überlegungen zum Refugee Protest Camp Vienna Solidarität als Übersetzung - Überlegungen zum Refugee Prote Open Space since 9 years 1 month 00:50:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Monika Mokre zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 10 years 4 months 00:23:29 Ein Film von Yassine Zaaitar produziert im Rahmen des Projektes „séjour!“ Enfin j'avais quitté! - Und schließlich bin ich abgehauen!‘ Filme auf DORFTV since 9 years 01:47:31 Bereits zum zweiten Mal wird am 17. Gala zur Verleihung des Paul Weis Preis 2024 DORFTV. Redaktion since 9 months 1 week 01:38:38 Zwei Jahre nach Gezi finden am 7. Juni 2015 Parlamentswahlen in der Türkei statt. Calling istanbul - Diskussion zu türkischen Wahlen - aus dem DORFTV. link since 10 years 1 month 00:09:06 Vielleicht sollten wir ein wenig mehr Empathie mit jenen haben, die sie verdienen. FS MISIK Folge 473: Wir nehmen die falschen Ängste und Sorge FS MISIK since 8 years 7 months 01:19:41 100 Jahre Republik Österreich – die Anfänge des Staats, den niemand wollte Kepler Salon: Die verzweifelte Republik Kepler Salon since 7 years 9 months 01:57:20 Description "bis an die grenzen" Fabien Didier Yene Open Space since 13 years 7 months 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stimmen in Europa jen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years