+ Fakes oder Fakten? Mediale Auswege aus einer Welt der Filterblasen Created at 7. Mar. 2017 6875 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Manipulation, Schwindelei und Propaganda. Weltweit haben sich vor allem digitale Medien zu einem Konfliktfeld entwickelt, auf dem sachliche Informationen zunehmend irrelevant werden. Das erzeugt bei vielen Menschen großen Unmut und schwächt das Vertrauen in die Politik, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und nicht zuletzt die Medien selbst. Zudem sorgen insbesondere soziale Netzwerke wie z.B. Facebook für eine dramatische Verengung der Wahrnehmung, wodurch sich die differenzierende Auseinandersetzung mit globalen Zusammenängen auf eine von undurchsichtigen Algorithmen geschaffene Filterblase beschränkt. Doch noch ist die Demokratie nicht am Ende. Die Rückbesinnung auf die konstitutive Funktion der Medien zur Herstellung von Öffentlichkeit, Kritik und pluralistischer Meinungsbildung nimmt allmählich neue Fahrt auf. Welche Wege dabei einzuschlagen sind, ist Gegenstand einer dringend gebotenen Debatte. Vortragende: Christian Diabl, Martin Wassermair Gastgeber: Klaus Buttinger Aufgezeichnet am Montag, 27. Februar 2017, 19.30 - 21.00 Uhr Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kepler Salon 313 Videos, 7 Members #Tags Klaus Buttinger Medienpolitik Qualitätsjournalismus Facebook Fake News Framing Christian Diabl Story Telling Martin Wassermair More from Channel 01:20:55 Kepler Salon Mo. 14. Juli 2014 Kepler Salon Exkursion: Viel Grün im Grau - verborgene Gärte Kepler Salon since 11 years 01:07:20 Veranstaltung Kepler Salon am 2.6.2014 Kepler Salon Exkursion: Wie wird Bier gebraut? Kepler Salon since 11 years 01:26:16 fem.pop ist eine Langzeitstudie des SR-Archivs österreichischer Popularmusik (SRA) über Frauen in fem.pop - Reichen 10 % Frauen in der österreichischen Popmus Kepler Salon since 10 years 7 months 01:38:29 Kepler Salon, 12. Jänner 2015 Kepler Salon: Gemeinsam (weniger?) allein - Company, ein Mus Kepler Salon since 10 years 6 months 01:19:36 Kepler Salon, 24. November 2014 Kepler Salon: Nahöstlicher Irrgarten - Einblicke. Hintergrün Kepler Salon since 10 years 7 months 01:30:33 Von der Bernsteinstraße und baltischem Bernstein im Halleiner Keltenmuseum bis zur künftigen lita Kepler Salon - 2500 Jahre Beziehungsgeschichte(n) Österreich Kepler Salon since 10 years 6 months 01:22:28 Kepler Salon, 15. Dezember 2014 Kepler Salon: FaraDay – Die Naturgeschichte einer Kerze Kepler Salon since 10 years 7 months 01:37:58 Kepler Salon, 13. Oktober 2014 Kepler Salon: Erhard Busek - Lebensbilder Kepler Salon since 10 years 9 months 01:26:13 Wissen wir genug über die Täter? Kepler Salon: Wissen wir genug über die Täter? Kepler Salon since 11 years 1 month 01:29:02 Christine Ax und Friedrich Hinterberger erklären woher die Wachstumsbegeisterung in der Vergangen Kepler Salon: Wachstumswahn - Was uns in die Krise führt - u Kepler Salon since 11 years 1 month 01:27:50 Kepler Salon, 14. März 2016 Kepler Salon - Von Mäusen und Elefanten – Zum Geburtstag von Kepler Salon since 9 years 3 months 01:24:11 Kepler Salon, 14. März 2016 Kepler Salon - Festung Europa, Flüchtlingslawine und Angst v Kepler Salon since 9 years 3 months Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgleich Radio FRO since 9 years 3 months 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landespolitik im Wahlja Radio FRO since 9 years 3 months 02:51:24 Die Entscheidung um das höchste Amt im Staate hatte in den Wochen vor dem ersten Wahldurchgang am Bundespräsidentschaftswahl 2016: Live aus der Wiener Hofburg MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 9 years 2 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Österreich - ein gespaltenes Land? Radio FRO since 9 years 2 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie geht Solidarität? Radio FRO since 9 years 00:50:10 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Putsch nach dem Putsch - droht der Türkei die D Radio FRO since 9 years 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Freie Medien und ihre politische Agenda Radio FRO since 9 years 3 months 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 9 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rot-blaue Zusammenarbeit in Linz - eine erste Bilan Radio FRO since 9 years 1 month 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 00:35:56 It’s (about) politics - Performing the emancipatory potential of cultural practice It’s (about) politics - Trans Europe Halles Meeting 81 / WUK Open Space since 9 years 1 month 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Verbrecherische Ausrutscher und politische Brandbes Radio FRO since 9 years 1 month More like this 01:02:15 Bei Martin Wassermair waren Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV) und Helmut Peissl (Ges Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerz Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 3 months 01:29:12 Strategien in Kunst und Medien zur Auseinandersetzung mit der postfaktischen Wirklichkeit Strom um sieben - Lügen, Propaganda und Fiktion Strom um sieben since 8 years 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Ivona Brandić (Institute of Information Systems Engineering, TU Wien) Die Macht der Internet-Giganten – wie gefährlich sind Sozial Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 1 month 00:49:42 Magdalena Taube (Chefredakteurin Berliner Gazette, Professorin für Digitaljournalismus Hochschule Notfall Coronavirus – warum gefährdet der aktuelle Netz-Hype Notfall Coronavirus since 5 years 2 months 01:05:22 Maria Pernegger ist Medien- und Politik-Analytikerin bei MediaAffairs und beobachtet seit Jahren Medien im Wandel – zwischen Macht, Krise und Verantwortung Tabakfabrik TV since 8 years 01:39:52 Montag, 25. November 2019 Kepler Salon: Ein Wörtchen mitreden - Braucht Linz mehr Bürg Kepler Salon since 5 years 7 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Wandel Radio FRO since 7 years 1 month 01:29:43 CO2-Emissionen sind ein globales Problem. Kepler Salon: KANN EUROPA DIE ENERGIEWENDE SCHAFFEN? Kepler Salon since 2 years 8 months 00:50:15 Daniel Laufer (Journalist, netzpolitik.org) war bei Politikredakteur Martin Wassermair per Videos Notfall Coronavirus – wie wirken Verschwörungstheorien in ei Notfall Coronavirus since 5 years 2 months 01:34:29 Während auch in Afrika für die Erreichung der Millenniumsziele zur Bekämpfung von Not und Armut a Digitale Kolonialherrschaft - wie Facebook, Google und Co. d Kepler Salon since 8 years 8 months 00:44:57 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Judith Kohlenberger: Flucht im Spiegel von Krieg und Medien Unter weißer Flagge since 2 years 10 months 01:30:45 Es scheint, wir kommen aus den Krisen nicht mehr heraus. Kepler Salon Online: VON EINER KRISE ZUR NÄCHSTEN: KÖNNEN WI Kepler Salon since 4 years 3 months