Am 28. Jun. 2018 | 11:00 Uhr + Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage in der Kunst? Created at 5. Jun. 2018 9144 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künstler, Kultur- und Medienaktivist) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 28. Juni 2018, 11.00 - 12.00 Uhr Der Stachel im Fleisch XLIV Mit den studentischen Protestbewegungen in den späten 1960er Jahren wurde auch der Gewalt-Diskurs zunehmend in den Vordergrund gerückt. Der Aufruf zu einer "Propaganda der Tat" erreichte die urbanen Zentren, womit sich die Parallelisierung von Gewalttätigkeit und Gewaltlosigkeit als dauerhafter Widerspruch in der Konfrontation mit der "unmenschlichen Staatsmaschine" auch tief in das künstlerische und kulturelle Feld eingeschrieben hat. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, inwieweit Protest und Widerstand 1968 und in den Folgejahren in der Kunst aufgegriffen wurden, welche Formen der Kompromisslosigkeit zum Ausdruck kommen sollten und mit welcher Radikalität Kulturschaffende gegenwärtig den neuen Trends von Repression und Entdemokratisierung entgegentreten können. Zur Sendereihe: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Aus diesem Grunde richtet Der Stachel im Fleisch mit Politikgesprächen auf dorf TV den Blick verstärkt und wahlunabhängig auf wichtige Themen, die in Mainstream-Medien oft zu wenig beleuchtet oder auch bewusst ausgeblendet werden. Im Mittelpunkt stehen: eine kritische Auseinandersetzung mit dem politischen System des Bundeslandes Oberösterreich, der Republik und der EU, Informationsfreiheit und die Situation der Menschenrechte, Sozial- und Kulturpolitik sowie die regionale Zukunft vor dem Hintergrund aktueller globaler Entwicklungen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags 1968 Gewaltlosigkeit Martin Wassermair Gewalttätigkeit Boris Nieslony Repression Georg Ritter Staatsmaschine Akademie der bildenden Künste Wien Kultur Transkription More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 3 weeks 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 1 week 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 01:00:08 Bei Martin Wassermair waren Kenan Güngör (Soziologe, Integrationsexperte) und Maynat Kurbanova (J Wertekonflikte und Radikalisierung – wie schafft die Gesells Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 months 00:59:48 Bei Martin Wassermair waren Sigrid Brandstätter (Politikressortleiterin OÖ Nachrichten) und Chris Zeitenwende in der Politik – wie wird sich das Machtgefüge 2 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Christoph Kotanko (Politikredakteur OÖ Nachrichten, Autor) und Martin Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokr Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 month 1 week 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Hannes Swoboda (Präsident International Institute for Peace) und Soph Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrec Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 1 week Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 3 weeks 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 1 week More like this 00:59:48 Daniela Ingruber (Kriegsforscherin) und Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesells Friedens- und Sicherheitspolitik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 7 months 01:01:11 Bei Martin Wassermair waren Peter Püspök (Präsident Erneuerbare Energie Österreich) und Georg Spi Im Anblick der Klimakatastrophe - was ist für die Energiewen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 00:56:23 Bei Martin Wassermair waren Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer Politik und Medien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 9 months 01:01:06 Elisabeth Hakel (Abg. z. Kulturpolitik im Neoliberalismus Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 7 months 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Felix Stalder (Medientheoretiker, Publizist) und Gerfried Stocker (Kü Politik der Digitalität Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 3 months 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 2 months 01:01:00 Bei Martin Wassermair waren Christine Haiden (Präsidentin OÖ. Ausblicke 2019 - wo bleibt der Mensch in Politik und Medien? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 9 months 00:59:47 Bei Martin Wassermair waren Doris Hummer (ÖVP-Abgeordnete zum OÖ Landtag) und Andrea Brunner (Bun Frauen in der Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 6 months 00:58:49 Bei Martin Wassermair waren Alev Korun (ehem. Flucht und Menschenrechte - wer ergreift dafür Partei? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 1 month 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 01:01:00 Bei Martin Wassermair waren Birgit Gerstorfer (Soziallandesrätin SPOÖ) und Wolfgang Zinggl (Abg. Wie geht Politik gegen die Politik der Angst? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 11 months 00:54:09 Bei Martin Wassermair war Kenan Güngör (Soziologe, Netzwerk Deradikalisierung) zu Gast. Jugend und Radikalisierung - wie gelingt Prävention? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 9 months