40 Jahre nach Zwentendorf - wo steht die Anti-Atom-Bewegung heute? Created at 25. Sep. 2018 5585 Ansichten by Martin Wassermair Bei Martin Wassermair waren Gabriele Schweiger (Mütter gegen Atomgefahr) und Friedrich Witzany (Anti-Atom-Aktivist der ersten Stunde) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 4. Oktober 2018, 17.30 - 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch XLVII Am 5. November 1978 sprach sich eine knappe Mehrheit der österreichischen Wahlberechtigten in der ersten Volksabstimmung der Zweiten Republik gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf aus. In der nationalen Erzählung gilt dieses Nein seit nunmehr vier Jahrzehnten als Mahnmal gegen die nukleare Gefahr sowie auch als einträchtiges Bekenntnis für eine atomfreien Zukunft. Vor diesem Hintergrund ruft auch das runde Jubiläum 2018 die Erinnerung an die Überwindung einer gegenüber der Kernenergie lange Zeit gespaltenen Gesellschaft wach und feiert die Ablehnung in Österreich erneut als immerwährendes Selbstverständnis. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie innerhalb von 40 Jahren aus einer konfliktreichen Interessengemengelage eine breite Allianz gegen Atomkraft in Österreich entstehen konnte, welche Rolle das Land mit dem in der Verfassung festgelegten Nein im internationalen Kampf gegen die nukleare Bedrohung spielt und womit die Anti-Atom-Bewegung vor allem im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen ihre Aktualität begründet. Zur Sendereihe: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Aus diesem Grunde richtet Der Stachel im Fleisch mit Politikgesprächen auf dorf TV den Blick verstärkt und wahlunabhängig auf wichtige Themen, die in Mainstream-Medien oft zu wenig beleuchtet oder auch bewusst ausgeblendet werden. Im Mittelpunkt stehen: eine kritische Auseinandersetzung mit dem politischen System des Bundeslandes Oberösterreich, der Republik und der EU, Informationsfreiheit und die Situation der Menschenrechte, Sozial- und Kulturpolitik sowie die regionale Zukunft vor dem Hintergrund aktueller globaler Entwicklungen. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 157 Videos, 1 Members Playlists #Tags Bruno Kreisky Anti-Atom-Bewegung Volksabstimmung Atomraftwerk Zwentendorf Atomlobby Friedrich Witzany Martin Wassermair Industriellenvereinigung Gabi Schweiger Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:01:22 Bei Martin Wassermair waren Christian Makor (SPÖ-Klubobmann im OÖ. Minderheitenrechte, Kontrolle, Transparenz Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 10 months 01:00:36 Bei Martin Wassermair war Alfred J. Noll (Rechtsanwalt) zu Gast. Wahlaufhebung - der Verfassungsweisheit let Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 2 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Michael Hammer (Nationalratsabgeordneter, ÖVP) und Petra Wimmer (Nati Covid-19 und Politik - welche Vorbildfunkti Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 6 months 01:05:07 Bei Martin Wassermair waren Helga Schwarzwald (Geschäftsführerin VFRÖ – Verband Freier Rundfunk Ö Public Value - wie steht es um die öffentli Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 1 month 01:00:42 Bei Martin Wassermair waren Bettina Stadlbauer (Landesgeschäftsführerin SPÖ OÖ) und Wolfgang Hatt Chaostage der Koalition - was ändern Neuwah Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 00:58:18 Bei Martin Wassermair waren Veronika Bohrn Mena (GPA-Expertin Atypische Beschäftigung) und Georg Prekäre Verhältnisse - wie sieht die Zukunf Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 10 months 00:58:59 Bei Martin Wassermair waren Eva Schuh (Leiterin Gewaltschutzzentrum OÖ) und Erwin Fuchs (stellver Femizide und Verharmlosung – wie setzen Pol Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 4 months 00:53:36 Bei Martin Wassermair waren Susanne Pollinger (Geschäftsführerin OÖ. Kinder kosten Geld - welchen Beitrag leiste Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 10 months 01:01:44 Bei Martin Wassermair waren Barbara Eidenberger (Politikredakteurin OÖ Nachrichten) und Dietmar M Politik im Krisenmodus - wer zieht daraus d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 3 months 00:58:48 Bei Martin Wassermair waren Laura Cristina Valderrama (Österreichisch-amerikanische Gesellschaft) US-Präsident Donald Trump - was nun? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 10 months 00:59:10 Bei Martin Wassermair waren Regina Aspalter (Bildungssprecherin OÖVP) und Sabine Promberger (Bild Bildungspolitik in OÖ. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 7 months Mehr vom User 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit d Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgl Radio FRO since 7 years 5 months 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landes Radio FRO since 7 years 5 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 7 years 7 months 00:48:54 Diskussion: Hölle oder Begegnungsorte? Brennpunkt öffentliche Sicherheit 2016 wird Politik - FROzine vom 2. März 201 Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was macht unser Geld in Panama? Radio FRO since 7 years 5 months 00:49:32 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Politikfrust und Wahlmüdigkeit - w Radio FRO since 6 years 11 months 00:46:34 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: FROzine: Mit uns die neue Zeit? Radio FRO since 7 years 8 months 00:50:23 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: Uniformierung im Konsumzeitalter Radio FRO since 7 years 8 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie geht Solidarität? Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:06 Mit Karin Hörzing (Vizebürgermeisterin und Sportreferentin, SPÖ Linz). FROzine: Sport in Linz - in welcher Liga sp Radio FRO since 5 years 00:50:12 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Das Elend der Grünen - was nun? Radio FRO since 5 years 11 months More like this 01:13:39 Tschernobyl 1986, Fukushima 2011, die Coronakrise 2020: Es gibt historische Einschnitte in unser Atomlos durch die Macht - Kinofassung Deuts Filme auf DORFTV since 1 year 10 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 7 months 00:58:18 Bei Martin Wassermair waren Veronika Bohrn Mena (GPA-Expertin Atypische Beschäftigung) und Georg Prekäre Verhältnisse - wie sieht die Zukunf Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 10 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Markus Hein (Verkehrs- und Planungsstadtrat, FPÖ Linz) und Eva Schobe Extremsommer - was tut Linz künftig gegen d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 11 months 00:54:07 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Schwarz-Blau regiert - was bringt das polit Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 8 months 00:58:49 Bei Martin Wassermair waren Alev Korun (ehem. Flucht und Menschenrechte - wer ergreift da Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 2 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 4 months 01:02:17 Bei Martin Wassermair waren Dietmar Mascher (Wirtschaftsressortleiter OÖ Nachrichten) und Hanna L Schwarzblaue Budgetpolitik - was ist davon Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 10 months 01:05:07 Bei Martin Wassermair waren Helga Schwarzwald (Geschäftsführerin VFRÖ – Verband Freier Rundfunk Ö Public Value - wie steht es um die öffentli Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 1 month 01:01:11 Bei Martin Wassermair waren Peter Püspök (Präsident Erneuerbare Energie Österreich) und Georg Spi Im Anblick der Klimakatastrophe - was ist f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 00:57:37 Bei Martin Wassermair waren Martha Bissmann (fraktionsfreie Nationalratsabgeordnete) und Karin Do Demokratie unter Druck - wie hält die Oppos Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 7 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 3 months