+ Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Created at 17. Oct. 2018 7397 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Wir diskutieren das gestern präsentierte Projekt im Studio und bringen Ausschnitte und Interviews aus der Pressekonferenz mit Bürgermeister Klaus Luger und Verkehrsstadtrat Markus Hein. Wie realistisch ist eine Seilbahn in der Stadt Linz? Soll in Linz eine Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Wenn es nach Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein (FPÖ) geht, dann eindeutig: Ja. Vorausgesetzt der Bund und das Land OÖ beteiligen sich an den Gesamtkosten von 283 Mio Euro. Gestern Montag wurde die Machbarkeitsstudie der Wiener BAUCON ZT GmbH öffentlichkeitswirksam präsentiert. Die Fachleute schlagen den Bau einer 8,4 Kilometer langen Seilbahnverbindung zwischen dem Bahnhof Ebelsberg und der künftigen Hafencity mit einer Verlängerungsoption bis zum Pleschinger See (1,6 Kilometer) vor. Mit den bis zu 35 Personen fassenden Kabinen der 3-Seil-Bahn (zwei Tragseile, ein Zugseil) ließen sich je Fahrtrichtung pro Stunde 5.500 Passagiere befördern. Über das Seilbahnprojekt und wie dieses in das Gesamtverkehrskonzept für die Stadt und Region Linz passt, wollen wir heute diskutieren. Im Studio zu Gast: Hayk Pöschl, Verkehrswende jetzt Im Beitrag zu hören: Bürgermeister Klaus Luger, SPÖ Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein, FPÖ Hans-Georg Leitner, Geschäftsführer der BAUCON ZT GmbH per Telefon: Gemeinderat Klaus Grininger, Grüne Linz Streckenverlauf Erster Streckenabschnitt: Bahnhof Ebelsberg bis voestalpine Den südlichen Ausgangspunkt des ersten Streckenabschnitts (3,5 Kilometer) bildet eine 35 Meter hohe Station beim Bahnhof Ebelsberg. Von dort geht es über eine 80 Meter hohe Stütze zur 600 Meter entfernten Station (Höhe. 55 Meter) des Wohngebietes auf dem früheren Kasernengelände. Der nächste Haltepunkt (Höhe: 80 Meter) befindet sich in der Nähe des Werksgeländes der Linz Textil AG an der Wiener Straße. Die Station voestalpine im Südwesten des Werkgeländes ragt 100 Meter in die Höhe. Zweiter Streckenabschnitt: voestalpine bis Hafencity Ebenfalls 100 Meter hoch ist die Haltestelle beim Bahnhof Franckstraße (nahe Chemiepark). Weiter geht die Fahrt auf dem 4,9 Kilometer langen zweiten Streckenabschnitt über die Station Industriezeile (nahe Cineplexx) bis zur Endhaltstelle beim Posthof. Optionaler dritter Streckenabschnitt: Hafencity bis Pleschinger See Der dritte Abschnitt (1,6 Kilometer) könnte die Hafencity mit dem Park and Ride-Parkplatz beim Pleschinger See verbinden. Moderation: Michael Diesenreither Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by Johannes 6 years 10 months ago . Log in or register to post comments Seitennummerierung Seite 1 Seite 2 Next page Nächste Seite › Last page Ende » Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Seilbahn Radio FRO Ebelsberg Klaus Luger voestalpine Stadtgespräch hafen Stadt-Seilbahn Michael Diesenreither Pendler*innen Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 7 months 3 weeks 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 2 weeks 00:11:16 Am 08.03.2025, den feministischen Kampftag, sendete Kaltrina Berani die erstle Folge ihres Podcas Alleinerziehend, Unkaputtbar - Interview mit Kaltrina Berani Radio FRO since 5 months 3 weeks 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:44:42 Wie funktioniert sexuelle Bildung in Schulen und wie kann diese zur Prävention von sexual Sexualpädagogik in der Schule Radio FRO since 1 year 2 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 11 months 1 week 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months Mehr vom User 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 7 months 3 weeks 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 2 weeks 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:51:56 Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht w Projekt „Klimasoziales Linz“ Klima und Du since 1 year 8 months 00:44:42 Wie funktioniert sexuelle Bildung in Schulen und wie kann diese zur Prävention von sexual Sexualpädagogik in der Schule Radio FRO since 1 year 2 months 01:03:04 Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Klimakrise und dem Geschlecht? Klima und Geschlechtergerechtigkeit Klima und Du since 10 months 2 weeks 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:57:40 Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten Demokratie in der globalen Arbeitswelt Radio FRO since 5 years 2 months 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months More like this 00:50:25 Bürgerinitiative kritisiert ein LAWOG-Projekt mit 270 Wohnungen auf den eh. Linz-Süd: Widerstand gegen LAWOG-Wohnprojekt u. „Ostumfahrun Radio FRO since 7 years 2 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 7 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 5 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 3 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 7 years 1 month 00:48:40 FROzine - Dem Rad spielt eine wichtige Rolle im urbanen Verkehr der Zukunft – da sind sich alle P Frozine: Wie wird Linz zur Radfahrstadt? Radio FRO since 8 years 4 months 00:05:56 Vor vier Jahren wurde wegen der Betriebsschließung der Tabakfabrik die Schienenanbindung des Area Tabakfabrik Linz Interurbahn. Projekt Aorta auf Schiene Tabakfabrik TV since 12 years 00:22:14 Haltestelle Zukunft Die Interurbahne verbindet Linzer Industrie- und Kreativraum Tabakfabrik Linz Interurbahn. Projekt Aorta Zug fährt ein! Tabakfabrik TV since 11 years 9 months 01:03:43 Bei Martin Wassermair war Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz, SPÖ) zu Gast. 10 Jahre Bürgermeister - welche Pläne verfolgt Klaus Luger f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:49:38 Sind Hochhäuser von Grund auf Böse? FROzine - Mehr Hochhäuser für Linz? Radio FRO since 7 years 5 months 00:12:06 Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. Klimaschutz auf dem Prüfstand - der Streit um den Grünzug am MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 7 months 00:13:40 Auf den Tag genau drei Monate nach dem von der österreichischen Bundesregierung verordneten Lockd Corona-Pakt für Linz - Welche Schlüsse zieht die Stadt aus d MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 2 months